Klokkus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf ein neues System umsteigen und bin mir unsicher über die richtige Wahl. Grundsätzlich würde ich gerne auf ein System mit Vollformat Sensor wechseln, da mir die Eigenschaften High-Iso Fähigkeit und Dynamic Range wichtig sind.
Der ausgefüllte Fragebogen steht weiter unten, zunächst möchte ich aber einige Worte verlieren:
Zur Zeit benutze ich eine Nikon D7100 und bin durchaus zufrieden und komme auch mit der Benutzung sehr gut zu recht. Ich glaube aber, dass ich mich auch an die Bedienung eines anderen Systems gewöhnen kann, daher muss es nicht unbedingt Nikon sein.
Wichtiges Kriterium für mich wäre eine bestimmte Auswahl an Objektiven für mich:
Ich hätte gerne ein Weitwinkel Zoom Objektiv wie etwa ein 16-35, was sich hervorragend für Landschaften eignen sollte. Idealerweise sollte das Objektiv schöne Blendensterne machen, die Beispiele des Canon 16-35 f4 gefallen mir da schon sehr gut. Wichtig wäre mir auch die Möglichkeit 100mm Filter zu benutzen, daher ist leider das Tamron 15-30mm raus.
Zum anderen hätte ich gerne zwei lichtstarke Festbrennweiten. Eine im Super-Weitwinkelbereich, wie 20mm 1.8 oder 14mm 2.8 für Milchstraßenfotos und eine in etwa 35mm 1.4.
Das sollte an Objektiven auch reichen. Nicht alle drei Objektive müssen direkt angeschafft werden, für den Anfang reicht auch das Weitwinkel-Zoom. Die Möglichkeiten der anderen Objektive sollten für das neues System allerdings gegeben sein.
Bisher hatte ich eine D750 oder Sony a7iii im Sinn.
Ich freue mich über eure Ideen, welche Kamera und Objektiv-Zusammenstellungen euch bei meinen Vorstellungen einfallen.
Vielen Dank!
Bitte entschuldigt wenn ich mich einige Zeit nicht melde. Da ich in Kalifornien lebe, habe ich 9 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland.
Hier der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Größtenteils Landschaft (tagsüber und nachts inklusive Milchstraße), Architektur (viel zur blauen Stunde), etwas Street
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zur Zeit Nikon D7100 mit 16-85mm, Sigma 30mm 1.4 non-Art, Tokina 11-16mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro, zuzüglich Verkauf des bestehenden Equipments
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Nicht das ganze System muss direkt angeschafft werdenn.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarke Festbrennweite um 35mm
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
ich würde gerne auf ein neues System umsteigen und bin mir unsicher über die richtige Wahl. Grundsätzlich würde ich gerne auf ein System mit Vollformat Sensor wechseln, da mir die Eigenschaften High-Iso Fähigkeit und Dynamic Range wichtig sind.
Der ausgefüllte Fragebogen steht weiter unten, zunächst möchte ich aber einige Worte verlieren:
Zur Zeit benutze ich eine Nikon D7100 und bin durchaus zufrieden und komme auch mit der Benutzung sehr gut zu recht. Ich glaube aber, dass ich mich auch an die Bedienung eines anderen Systems gewöhnen kann, daher muss es nicht unbedingt Nikon sein.
Wichtiges Kriterium für mich wäre eine bestimmte Auswahl an Objektiven für mich:
Ich hätte gerne ein Weitwinkel Zoom Objektiv wie etwa ein 16-35, was sich hervorragend für Landschaften eignen sollte. Idealerweise sollte das Objektiv schöne Blendensterne machen, die Beispiele des Canon 16-35 f4 gefallen mir da schon sehr gut. Wichtig wäre mir auch die Möglichkeit 100mm Filter zu benutzen, daher ist leider das Tamron 15-30mm raus.
Zum anderen hätte ich gerne zwei lichtstarke Festbrennweiten. Eine im Super-Weitwinkelbereich, wie 20mm 1.8 oder 14mm 2.8 für Milchstraßenfotos und eine in etwa 35mm 1.4.
Das sollte an Objektiven auch reichen. Nicht alle drei Objektive müssen direkt angeschafft werden, für den Anfang reicht auch das Weitwinkel-Zoom. Die Möglichkeiten der anderen Objektive sollten für das neues System allerdings gegeben sein.
Bisher hatte ich eine D750 oder Sony a7iii im Sinn.
Ich freue mich über eure Ideen, welche Kamera und Objektiv-Zusammenstellungen euch bei meinen Vorstellungen einfallen.
Vielen Dank!
Bitte entschuldigt wenn ich mich einige Zeit nicht melde. Da ich in Kalifornien lebe, habe ich 9 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland.
Hier der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Größtenteils Landschaft (tagsüber und nachts inklusive Milchstraße), Architektur (viel zur blauen Stunde), etwas Street
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Zur Zeit Nikon D7100 mit 16-85mm, Sigma 30mm 1.4 non-Art, Tokina 11-16mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro, zuzüglich Verkauf des bestehenden Equipments
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Nicht das ganze System muss direkt angeschafft werdenn.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]optisch
....[X]elektronisch
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarke Festbrennweite um 35mm
[X] UWW (Ultraweitwinkel)