• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Studio: Was würdet ihr empfehlen?

uwe1907

Themenersteller
vergessen wir es mal, habe jemanden gefunden... danke denen die es ernst meinten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,

sagen wir einfach mal ich glaube Deine "Aschenputtel & der Prinz" Story jetzt mal... :rolleyes:

Du schreibst (noch) arbeitest Du als Angestellter in einem Studio, dort hast Du dir ja auch das fotografieren beigebracht und dort geben sich die Stars und Sternchen die Klinke in die Hand.
Na dann würde ich die Chance doch nutzten und schauen was Dein (Noch)Chef dort so rumstehen hat, dann einfach alles eine Nummer größer kaufen und fertig ist die Laube.
Ach ja bei der Kamera würde ich es ähnlich machen, bei den Objektiven aber aufpassen, 4.0 ist tendenziell schlechter als 2.8, hier besser auf die kleinere Zahl achten!

euer Reigam

P.S.
Sorry aber nach Deinen eigenen Worten stehst Du kurz vor der ersten Million und bewegst Dich im absoluten TOP Event Bereich, hast aber Null Ahnung wie ein Studio aufgebaut ist... :confused::evil:
 
Wenn du schon in einem Studio arbeitest dann ist die Frage doch völlig überflüssig würde ich sagen.

Du solltest doch dann am besten wissen was und von wem du es brauchst und was nicht.

:ugly:
 
Hallo;
...
Es geht um Aufnahmen von Pelzen im 10ooo -198ooo€ Bereich, ... Kleinkram für edelste Prospekte und Hochglanzbroschuren. Und... zu Events wie z.B. Echo-Verleihung und sonstigem Spektakel werde ich auch mitfliegen.

Ich ... habe mir das Fotografieren selbst im Studio angeeignet, kann das auch gut...
Was aber brauche [ich] im Studio von welcher Firma?
Softboxen welcher Art? Große, kleine schmale?
Welche Beleuchtung? Wie stark?
... Ich habe als ungelernter eben keine Ahnung was das richtige ist.

:ugly: Das habe ich jetzt mehrfach hintereinander gelesen und staune immer noch. :lol:
 
wenn es um solche summen geht und man angeblich ahnung hat aber anscheinend doch nicht sollte man sich gedanken machen,....
 
..ein steht fest, ich werde mit Canon fotografieren, da ich die Kameras kenne.

Was aber brauche im Studio von welcher Firma?
Softboxen welcher Art? Große, kleine schmale?
Welche Beleuchtung? Wie stark?
Man wartet auf meine Einkaufsliste, aber ich habe als ungelernter eben keine Ahnung was das richtige ist.
..
Wie wäre es, wenn du dir die gleiche Ausrüstung kaufst, die du bei deinem kometenhaften Aufstieg im Studio deines Ex-Brötchengebers benutzt hast?
 
Dann mal ein großes "Sorry", wenn hier einer fragt, der absoluter Quereinsteiger ist und wirklich nichts von Beleuchtung, Objektiven, etc versteht....
Wie gwsagt habe mediengestalter gelernt, bin ein Crack in sachen Photoshop, aber nicht in Fotografie...

Man muss mir die Story nicht glauben, aber zum Affen machen würde ich mich hier freiwillig nicht.

Ich weiß nunmal nicht, was man kaufen sollte und dachte dass es hier leute gibt die einem beratend zu Seite stehen würden.

Ich ging davon aus, dass die lange Vorgeschichte erklärt hat, wie ich zu dem job gekommen bin, anscheinend aber nicht...

OK, sowas gibt es eben und es hat mich nunmal getroffen, keine Ahnung warum. Jedenfalls ist die Story wahr und wenn es jemanden gibt der mir zur Frage Antworten geben kan bin ich dankbar.
Neid ist OK und vesrständlich, aber hier fehl am Platz, sorry...

und ein "kometenhafter Aufstieg" ist es nicht:
Mit Sicherheit werde ich niemals ein angesagter Fotograf, da ich es einfach nicht bin, sondern eher jemand der für seinen CHef und (nennen wir es mal so: Gönner) das Beste leisten will das er kann... wie jeder in seinem Job...

und demnächst sage ich auch worum es geht... quasi WER mein neuer Chef ist.. und dann wird sich die ganz Aufregung legen und jeder wird es verstehen...
 
nach dem ich mir das hier grad alles durchgelesen habe kommt mir die Frage, ich wohn in Wien und würde zu ka Kn... gehen, wieso du nicht einfach einen Fachhandel aufsuchst und dich dort beraten lässt.
Da kann man alles in die Hand nehmen und sich ein Bild davon machen, was man dann mal gegen Geld tauschen wird.
Licht kommt überall raus... fragt sich nur wie ich es selber brauch...
Viel Spass bei deinem Job, solche Angebote sind selten und sind auch kein Freifahrtschein wie es den Anschein hat, dass viele hier zu denken glauben.
Mfg
 
Hallo;

Meine Geschichte:
Bei einem Mode-Event habe ich Promis, Models und Modenschauen im Auftrag meines Chefs fotografiert.

Da ich nichts eigenes habe, sagte ich ihm, Dass ich ein komplettes Studio samt ausstattung für die Arbeit benötige. Da Geld keine Rolle spielt habe ich also absolute Freigabe, allerdings möchte ich nicht mehr als 20ooo€ von mir aus ausgeben.

Ich bin eigentlich Mediengestalter und habe mir das Fotografieren selbst im Studio angeeignet, kann das auch gut, sagen viele Stammkunden.
Mein Schwerpunkt liegt im Covershooting mit Bildbearbeitung.

ein steht fest, ich werde mit Canon fotografieren, da ich die Kameras kenne.


----

Dann mal ein großes "Sorry", wenn hier einer fragt, der absoluter Quereinsteiger ist und wirklich nichts von Beleuchtung, Objektiven, etc versteht....
Wie gwsagt habe mediengestalter gelernt, bin ein Crack in sachen Photoshop, aber nicht in Fotografie...

Hallo und guten Tag,

na wie denn nun... erst fotografierst Du im Auftrag Deines Chefs sämtliche Promis, hast Dir im Studio das fotografieren selbst angeeignet und die Stammkunden sind begeistert.
Im nächsten Eintrag schreibst Du was von Null Ahnung im Bereich Beleuchtung, Objektive, Fotografie :confused:

Sorry für meine Zweifel, aber für mich hört sich dass alles nach Wunschdenken und Tagträumereien an.
Da kommt der große Gönner auf Dich zu, sagt "Jung Geld spielt keine Rolle, wat brauchste?"
Du fliegst demnächst um die Welt und fotografierst die ganz großen Events... da fragt man sich bloss wie, denn als Photoshop Crack aber Nullnummer in Sachen Fotograf.
Vielleicht solltest Du gleich noch einen "richtigen" Fotografen einstellen, dessen Bilder Du dann bearbeiten darfst.

Mal Klartext
Wir sind hier in einem Internet Forum und Du erwartest dass wir Dir ein Traumstudio zusammenstellen?
Wie willst Du denn im wahren Leben klar kommen?
Was wenn die ersten Licht technischen Probleme auftauchen?
Schnell hier einen Thread eröffnen... "sorry habe gerade Heidi K. im Studio, Sie glitzert etwas auf der Stirn, was soll ich tun?"

Mag ja sein dass Deine Geschichte stimmt, was Dir ja durchaus zu gönnen wäre.
Aber wenn dann besuche schnellstens einen Workshop und lass Dir per Crash Kurs das fotografieren im Studio beibringen... Geld spielt ja keine Rolle!
:D

euer Reigam
 
Sorry wenn ich etwas skeptisch bin hört sich alles nur zu schön an um war zu sein. Aber wieso soll es nicht auch noch jemanden geben der Glück hat.

Trotzdem hoffe ich aber für dich das du dich bei den Grundlagen der Studio Fotografie auskennst.

Sollte dem so sein dann kannst du dich gerne mal bei mir melden (PN) und wir können eine Runde darüber plaudern etc. es kommt leider auf viele Dinge an die man beachten sollte oder man aber auch außer acht lassen kann wenn es in dem Bereich nicht nötig ist.

Auch wenn das Geld eine "untergeordnete" Rolle spielt sollte man nicht achtlos damit umher werfen.

Habe ich dich also richtig verstanden das du sozusagen alles brauchst von A-Z?
Kamera / Objektive / Studio Ausstattung und Zubehör?
Da können 20.000€ und mehr mal gaaanz schnell weg sein. Kommt natürlich auf die Ansprüche an und was man vor hat.

Gruß
 
...........und jeden Tag steht ein Dummer auf. Wer in dieser Geschichte der Dumme ist, stellt sich dann später raus. Entweder der Auftraggeber oder der neue Studiobetreiber. :D

Gruß BildDesign
 
Da können 20.000€ und mehr mal gaaanz schnell weg sein. Kommt natürlich auf die Ansprüche an und was man vor hat.
Bei Hensel (und Richter) bist du die mit ein paar Gel-Akkus einem Outdoorset und drei-vier Studioblitzen incl. Softboxen, Striplights, Beauty-Dishes ganz schnell los, dafür hast du aber auch die Blitze, incl. Boxen, Stativen, die älter werden als du selbst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal ein großes "Sorry", wenn hier einer fragt, der absoluter Quereinsteiger ist und wirklich nichts von Beleuchtung, Objektiven, etc versteht...

Du hast dir schon zum Auftakt einen fundamentalen Widerspruch erlaubt: Du sagst, dass du Studioerfahrung hast und deine Sache dort gut gemacht hast und im nächsten Atemzug sagst du, dass du von Fotografie genau gar keine Ahnung hast, aber den fotografischen Topp-Job machen sollst.

Wenn du den Beruf nie gelernt hast, (egal wo und wie. Als Fotodesigner, Lehrling, Autodidakt oder was auch immer...) dann aber die Titelseiten irgendwelcher Hochglanz-Magazine mit deinen Bildern bestücken willst, dann wird jeder, der diese Magazine betrachtet, sehen, dass da nicht gerade der Fotograf am Werk war, der das sonst macht.
Du wirst auch eine Heidi Klum nicht so abgelichtet bekommen wie meinetwegen Holger Scheibe - oder wer sonst noch Models knipst.

Wichtig ist, - sofern deine Geschichte stimmt - dass du deinen neuen "Chef" irgendwie klar machst, was du wirklich kannst und was nicht. Wenn dann was in die Hose geht, ist's weniger dein Problem.

Es gibt nichts Ätzenderes, als einen Auftrag zu versemmeln, weil einem nix einfällt, man keine Ahnung von der Sache hat oder die Mühlen nicht in Ordnung sind.
Ich kenne mich jetzt nicht mit Models, Pelzen und Edelsteinen aus, aber mit gewissen anderen Bereichen der fotografie und ich denke, die Tatsache, dass es gewisse Fettnäpchen gibt, in die man treten kann, ist übertragbar.

Ich glaube, es ist ziemlich egal, ob du nun Elinchrom, Hänsel, Multiblitz, Bowens oder sonstwas kaufst. Wichtig ist, dass du schnellstens den Umgang lernst, also auch mein Rat: Besorg dir Fachliteratur und mach irgendwelche Chash-Kurse/Workshops.

Übrigens solltest du nie sagen, dass du nicht doch noch ein angesagter Fotograf werden kannst. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber jeder hat mal angefangen. Wenn du Glück hast retten dich, soweit vorhanden, deine Begabung und vor allem deine Vorkenntnis in Sachen Bildbearbeitung und Bildgestaltung.

Klar ist: Ein Internet-Forum kann dir nicht mal eben mit 5 Kommentaren deine derzeitigen Defizite ausgleichen! :eek:

Also, wenn du noch jung bist, und sich dir derarige Möglichkeiten bieten, dann mach das Beste draus. Aber überschätz dich nicht und sag deinem Auftraggeber klar und deutlich, was du kannst und was nicht. Ansonsten kannst du ganz fix Vertrauen verspielen und ggf. auch enorme Kosten verursachen.
Nur allzu leicht hat man bei verlockenden Angeboten die Dollar-Zeichen im Auge und übersieht damit, dass auch die eigene Gegenleistung stimmen muss...
 
Natürlich hört sich das nach Cinderella – Story an, trotzdem würde ich dem TO nicht gleich ein Märchen unterstellen. Ich kann mir vorstellen, das bei diesem knallharten Geschäft oftmals das Zwischenmenschliche komplett auf der Strecke bleibt und sogenannte Starfotografen eine gewisse Arroganz an den Tag legen, und damit auch Klientel bzw. Kunden entsprechend abschrecken.

Sein zukünftiger Auftraggeber legt vielleicht sehr großen Wert auf guten Umgang, Fingerspitzengefühl und Etikette. Wenn der TO in diesem Bereich sehr begabt ist und die ersten Bilder brauchbar waren, lässt er sich vielleicht darauf ein.

In einem Studio zu fotografieren bedeutet nicht automatisch, das man sich zwingend mit der Belichtung auskennen muss. Je nach Gebiet (Fashion, Portrait, Produkt usw.) sind die Blitze eingestellt und müssen manchmal nur minimal, wenn überhaupt, korrigiert werden. Nach dem Schema gleiches Gebiet, gleiches Licht, gleiche Blende. Das kann unter gleichen Vorraussetzungen schon eine Weile funktionieren.

Wie dem auch sei, ihr habt schon recht mit der Aussage, dass er bei seinem künftigen Auftraggeber die Karten auf den Tisch legen sollte, damit dieser das Risiko bzw. eventuelle Schwierigkeiten abschätzen kann.

Ansonsten kann ich dem TO nur empfehlen, wirklich Crash-Kurse zu machen und sich vernünftig im Fachhandel beraten lassen. Bücher über Lichtgestaltung sollten ebenfalls zu seiner täglichen Lektüre gehören.

Die Marke der Blitze und der Lichtformer ist eigentlich egal. Wichtig ist, dass diese etablierte Geräte im Profibereich sind, die nicht gleich ausfallen, wenn man mal dagegen stößt.

Allerdings sehe ich 20.000 Euro als sehr wenig an, wenn alles neu angeschafft werden soll.
Alleine die Kamera, müsste eigentlich die 1DSIII sein. Natürlich geht die 5DII auch, jedoch hat diese, nach Aussagen einiger User hier im Forum, teilweise schon mit 1/160 Blitz-Syncronzeit Probleme. Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, würde ich mich auf nichts unter der Einser einlassen. Ein weiterer Body ist ein „muss“. Ob als Backup oder auch mit anderer Brennweite, um schnell zu wechseln.

Objektive für diesem Bereich sind auch nicht die billigsten (85L, 50L, 135L, 16-35L, 24-70L, 70-200L usw.)
Meiner Meinung nach gehen die ersten 20.000 nur fürs Foto - equipment drauf.

Bei portablen und leistungsfähigen Blitzen (4-5 Stück) inklusive aller benötigten Lichtformer, Funksystem, und Batterien noch mal 10.000-15.000 und das ist niedrig angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, wenn Du ansatzweise auf dem Niveau fotografierst wie Du es darstellst, dann rechne mal eher mit 50.000 €

Jemand der Dir die Verantwortung fürs Bild überlässt bei Pelzen die 198K€ kosten sollen, der wird auch nicht den kleinsten Patzer tolerieren. Hier ist absolute Farbtreue und perfekte Bilder gefragt (Ebenso wenn es um echte Edelsteine geht). Eher was für eine 20.000 € Mittelformatkamera und eine Briese / Prophoto Ausrüstung als für nen Hensel Porty.

Vielleicht hälst DU uns ja auf dem laufenden, wenn der Wechsel vollzogen ist und zeigst uns mal was von deinen Künsten.

Und außerdem fotografieren die Profis in deinem Bereich meist eh mit Leihmaterial. Ich möchte mal dein Gesicht sehen will, wenn die Fluggesellschaft auf dem Weg zu deinen Top-Events bei oberen 10.000 dir mitteilt, daß leider kein Platz mehr für 180 KG Sperrgepäck ist. Und du dort ankommst und keine Bilder machen kannst.

Also mach dich mal schlau, was die Vermieter so anbieten (meist Profoto und Briese) und kaufe genau das, damit du weisst, was Du fast überall auf der Welt finden kannst und was mit deinem Material kompatibel ist. Oder noch besser leih doch erstmal und teste womit Du klarkommst.

Denn was Promis und Superreiche garnicht abkönnen, ist auf den Fotografen warten, der nochmal eben schnell ein bisschen einstellen und ausprobieren möchte.

Gruss

Martin

P.S: Das oben soll mein produktiver Beitrag für Mitleser sein, hier kommt meine Meinung:

Deiner Selbstdarstellung nach bist Du maximal 22-23 Jahre alt, hast nichts zuende gelernt und suchst nach Anerkennung hier im Forum, wenn auch unter falschem Pseudonym.

Du wärest gern Fotograf, wie soviele hier, und wenn das schon nix wird, dann wenigstens Grafikdesigner. Denn Du kannst mit dem was Du dort oben kund tust weder wirklich Plan von dem einen noch von dem anderen haben.

"Mein Spezialgebiet sind Covershots" - aha. Was ist denn das für eine Kategorie? Wie sieht denn so ein Cover aus? Für was denn? Deutschen Schäferhundverein oder Monatspublikation vom örtlichen Einkaufstreff?

Junge - wie du das oben schilderst ist das ja mal ein ganz lockeres Business, in dem man dem Praktikanten auch durchaus mal zum 70. Geburtstag des örtlichen Milliardärs schickt, weil der so fit im Small-Talk ist. Wenn Du im Umgang mit den Gästen so gut wärst, dann hätte dich niemand bemerkt!!! Das ist es was man von Fotografen erwartet.

Alles ist erlaubt, jeder Traum bringt ein weiter. Aber ver*******ere nicht die Leute die sich Mühe geben Ihr Wissen im Forum weiterzugeben. Die Art von Fotografen die Du suchst oder wie Du einer sein möchtest, die haben keine Zeit in einem Forum zu antworten.
IMHO
Martin
 
[...] Vielleicht hälst DU uns ja auf dem laufenden, wenn der Wechsel vollzogen ist und zeigst uns mal was von deinen Künsten. [...]

Ja, das wäre doch mal nett.

P.S: Das oben soll mein produktiver Beitrag für Mitleser sein, hier kommt meine Meinung:

Deiner Selbstdarstellung nach bist Du [...]

Die Vermutungen stimmen nicht. Der TO sollte aber etwas vorsichtiger im weltweiten Datennetz unterwegs sein, wenn es wirklich so top secret ist. Es war für mich kein großes Problem, den derzeitigen Arbeitgeber und noch einige, teils persönliche Details mehr herauszufinden.

Wie auch immer: Dem TO gutes Gelingen, wenns klappt, isses doch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten