• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Neues Stativ gesucht

ad0r

Themenersteller
Hallo,

mein aktuelles Stativ ist kein gutes, dass hatte ich nur noch von einer alten Videokamera übrig.

- Da ich selbst 1,97m groß bin, sollte es nicht zu klein sein.
- Packmaß ist unwichtig.
- Gewicht ist egal.
- Verwenden tue ich eine Canon EOS 50D mit 18-200mm und 50mm Objektiven.
- Nachtnaufnahmen und Belichtungsreihen mache ich gern, also das Stativ soll schön stabil und ruhig sein.
- Als Kopf hätte ich gern keinenKugelkopf und sehr stabil.
- Budget so um die 100€ vielleicht etwas mehr falls es nötig ist.

Vielen Dank für die kommenden Tipps/Infos.
 
Naja hab doch durch die Suchen den passenden Beitrag der angibt, was bei der Stativsuche angegeben werden soll. Das habe ich doch alles angegeben.
 
Hast Du schon mal in Neuer Kopf + Stativ bis 180 Euro primär für Landschaft geschaut?

Die Anforderungen erscheinen mir recht ähnlich. Unabhängig davon denke ich, dass Du Dein Budget für Deine Anforderungen bei Neuware "noch etwas" erhöhen müsstest.


Grüße,
IcheBins
 

Steht wohl auch nicht viel mehr drin wie in dem "Wichtig Thread 2.0" auf den er sich bezieht.;)

@TO
Wenn du den Thread aber ganz gelesen bzw. überflogen hättest, hättest du gesehen das es mit den 100,- bei den Anforderungen sehr eng wird.
Da hilft wohl nur Glück beim Gebrauchtkauf.
 
Ich kann aus eigener Erfahrung auch die Magnesit-Reihe von Cullmann empfehlen, bin selbst 1,95m groß und hab das Magnesit 528. Finde es für den Preis wirklich stabil und hatte bislang bei Langzeitaufnahmen kein Probleme, auch nicht bei hanseatischem Wetter mit ein bisschen Wind :)

Mit dem CW30-Neiger, da du ja keinen Kugelkopf willst, gibt es das so ab ca. 115€ - die Kombi habe ich auch und bin wie gesagt zufrieden...
 
Cullmann Magnesit 532 -> bin 1,88 -> bei der 7D (inkl. BG) kann ich genau gerade durchschauen ohne! die Mittelsäule auch nur 1cm ausziehen zu müssen ^^
Geht mir mit nur 1,85 und ebenfalls 7D auf BG genau so. :lol: Ist dein Kopf flacher? Ich hab den Magnesit 30Nm drauf.


Das Cullmann ist natürlich quallitativ nicht das Nonplusultra, aber ich würde es als durchaus solide bezeichnen. Und wenn doch mal was kaputt ist (war bei mir die Feststellschraube der Mittelsäule) hat man noch die 10 Jahre Garantie.

Mehr kriegst du für das Geld wahrscheinlich auch nicht. Ohne Kopf bist du hier schon bei 100€. Ein wenig aufrunden musst du also.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten