• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Standardzoom für meine 450D

Kann ich Dir gerne sagen: Ich bin von denen überzeugt, seitdem ich diese durch Buy&Try gekauft und für gut befunden habe. Sie schützen zum Einen die Linse und zum Anderen sieht man das Ergebnis der Verwendung bei den Bildern.
Die Detailierung der Beschreibung erübrigt das Nachfragen.
Tips sind doch hier erwünscht :)
 
(...) Sie schützen zum Einen die Linse und zum Anderen sieht man das Ergebnis der Verwendung bei den Bildern.
(...)

Meine Meinung zum Thema Filter:

Zum Thema Schützen:

Es ist eindeutig Fakt, dass UV-Filter in normaler Umgebung (Nicht normal: Sandsturm, Blizzard, Schweißeranlage, extreme Winde (Fallschirm, etc.) etc.) nicht besser schützen als einfach eine Streulichblende. Ganz im Gegenteil kann ein Splittern des UV-Filters das Objektiv beschädigen und und überträgt die Gewalteinwirkung zum Beispiel durch einen Sturz direkt auf das Filtergewinde.

Eine Frontlinse hält mehr aus als man denkt:
http://www.youtube.com/watch?v=vzOLbMPe0u8&feature=related


Zum Thema Ergebnis der Verwendung:

Ein UV-Filter verbessert kein Bildergebnis. Im besten Fall, bei sehr hochwertigen Filtern verschlechtern diese das Bildergebnis in Bezug auf Schärfe und Kontrastverhalten nur so wenig, dass es nicht ins Gewicht fällt. Beim schlechtesten Fall ist es sichtbar bis stark sichtbar. Immer ein Thema sind Spiegelungen im UV-Filter, gerade bei Gegenlicht und auch bei Nachtaufnahmen.

Zum Thema Gegenlichtblende:
Diese verbessert wirklich im besten Fall die Kontraste, im schlimmsten Fall ist sie einfach nur ein Schutz.

Zum Thema Polfilter:
Polfilter und zum Beispiel auch Graufilter sind zwei von wenigen Filterarten, die auch in der digitalen Fotografie ihre Berechtigung haben.
Aber: Auch diese verändern das Bildergebnis. Daher sollten diese nur bei ihrem Anwendungsfall draufgeschraubt werden. Also beim Polfilter zum Beispiel um Spiegelungen zu vermeiden, das Himmelsblau zu verstärken etc. und beim Graufilter um Belichtungzeiten zu verlängern.

Interessant sind UV-Filter nur für den Händler, da dieser dabei etwas mit einer besseren Gewinnspanne verkaufen kann.

Siehe auch:
http://www.youtube.com/watch?v=-e9TUIC-Dtk&feature=related (Englisch aber objektiv, sehr eindrucksvoll und interessant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, habe das Sigma 17-70mm schon länger im Blick. Das Tamron ist vom preis her ja noch erschwinglich, nur habe ich angst dass mir die 5mm zoom am ende fehlen, da das Objektiv nur von 17-50mm geht und mein Kit-Objektiv von 18-55mm reicht. Macht das viel aus?

Zu den FIltern muss ich sagen seh ich im UV-Filter auch keinen Sinn. Polfilter und ND-Filter sind eher was für mich. Ich möchte mehr langzeitbelichtungsbilder mit Wasser machen und das auch am Tage. Weil ich keinen FIlter besitze, musste ich immer warten bis es dunkler wird, damit ich langzeitbelichten kann. Ein Beispiel:

floating_by_subway2008-d5b3hlx.jpg


Liebe Grüße
 
@ Inquisitor
Vielen Dank für die Infos :top:. Habe mir mal die Zeit genommen und Vergleichsbilder in RAW aufgenommen und sie wirklich studiert. Auch Deine Videos habe ich angesehen, wobei ich bei yt noch mehr dazu gefunden habe.
Bisher sah ich, deswegen auch meine Empfehlung, ein leichtes Plus bei mit UV (JPG)
Bisher! Nach betrachten in 100% RAW sah ich tatsächlich eine leichtere Unschärfe mit UV-Filter. Ergo: Abgeschraubt und in die Börse!

@Idealistic91
Ich habe mir mal Deine Seite angesehen. Du machst ja auch Konzert-Bilder.
Wenn Du das Geld hast, würde ich, wenn Dir das Tamron zusagt, dieses nehmen. Wenn Dir wirklich Brennweite fehlt, so würde ich dieses Zoom durch ein weiteres Zoom (oder eine Festbrennweite im Bereich 85mm, 100mm) ergänzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten