• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues SPP X.X.X ist raus

Hi,

da ich wegen meinem oben genannten Problem wieder auf die 6.1 Version zurück will benötige ich diese Datei dazu. Aber ich habe diese leider nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit ältere Versionen runter zu laden. Oder kann jemand mir diese 6.1 über Dropbox oder anderweitig geben.

Danke im Voraus.
Gruß SVen.
 
Wie auf der Photomesse in Yokohama für Ende Februar angekündet.

Die neue, verbesserte Version von Sigma Photo Pro ist fertig.

SPP 6.2.1 steht zum download bereit:

http://www.sigma-photo.co.jp/english/new/

...
 
Dann bin ich ja mal gespannt ob mein oben genanntes Problem damit behoben ist und ich wieder die "second version" benutzen kann. :top:

Zumindest deutet das der letzte Punkt für WIN
 
Das war wohl nix. :grumble:
AcdSee zeigt mir immer noch ein kleines Vorschaubild zum eigentlichen und dadurch lässt sich das Entwicklungstool-nicht öffnen.
Entweder ich muss für meine weitere Bearbeitung auf LR umsteigen oder halt wieder die 6.1er installieren.

Habe jetzt gesehen, dass Acdsee auch Fuji nicht unterstützt. Nächste Woche kommt meine erst Fuji X-E1 als Kleine zur SD1M. Somit LR ich komme und SPP 6.2 kann bleiben. (Ich hasse es sich wieder neu einzuarbeiten... über 5 Jahre mit AcdSee...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welche Tools die im Merrill X3F Format eingebetteten JPG beim Betrachten anzeigen können? Es geht mir eigentlich nur darum einen möglichst flotten Viewer zu finden um schnell die Sigma Raws vorsortieren zu können (In-Focus oder nicht z.B., verwackelt, etc...)
 
Für das Sichten von Sigma Raws nehme ich den "Faststone Image Viewer". Damit kann man schnell erkennen, ob die Schärfe stimmt, ohne das man das Bild in SPP auf 100% berechnen lassen muss.

Auch wirklich gut ist der FastRawViewer, da kann man sich die kontrastreichsten Punkte auch farblich anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bislang immer den Faststone Image Viewer verwendet, weil er kostenlos ist... wie ist das beim FastRawViewer? Kostet er etwas?

Wobei OK wenn schon Sigma Photo Pro kostenlos ist, dann könnte ich schon auch etwas in den FastRawViewer investieren. Das würde sich schon auszahlen. :)
 
Ich hab den FastRawViewer für kleines Geld erworben, als er noch in der Entwicklung war. Gibt aber glaube ich auch eine Demoversion, mit der man erst mal gucken kann, ob man das Geld investieren möchte.
 
Sigma Photo Pro 6.3 steht seit heute zum Download bereit. Man hat anscheinend die BQ der Quattros verbessert. Insbesondere Langzeitbelichtungen sollen davon profitieren.

・By reviewing the image development process, it has improved image quality of RAW data (X3F file) of the SIGMA dp Quattro series.
・It has improved the image development process of long exposure photography, for images taken by the SIGMA dp Quattro series.
・It has added the Quick Check Mode to the Main Window (this feature is not available for RAW data taken with SD9 and SD10 cameras).
・It has added the Specifying Folder function to the “Computer” pane in the Main Window.
・It has corrected the phenomenon that it occasionally develops corrupted image data when the X3 Fill Light function is used.
・It has corrected the phenomenon that the brightness level cannot set at 2 or lower if the RAW data is taken with the SIGMA SD1, Merrill series, and dp Quattro series.
 
Gegenüber den Vorversionen (5) ist die 6er schneller und komfortabler. Die Bildqualität ist gleich.
Ich stelle trotzdem immer mit um, einfach um up to date zu sein.
 
SPP 6 und aktueller kann man zwar auch mit älteren Sigmas verwenden, die 6er Versionen bringen aber hauptsächlich im Zusammenspiel mit Quattros Vorteile. Hier wurden SPP 6.2.1 und 6.3 bereits verglichen und das Fazit lautet, dass es sich hinsichtlich der Bildqualität nicht wirklich lohnt auf die neue Version upzudaten. Der einzige Vorteil soll ein kleiner Geschwindigkeitsschub sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten