• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues SPP X.X.X ist raus

Ich habe so etwas mit den Quattros noch nicht gehabt, früher allerdings schon. Ich denke dass Sigma die Stabilität (Kameras und SPP) deutlich verbessert hat. Gefühlt sind solche Bugs extrem selten geworden. Auch die Merrill-Zeit war relativ problemlos (kein Vergleich zu der Vor-Merrill-Zeit, wo so etwas häufig vorgekommen ist), aber die Quattros sind noch unproblematischer.
 
Mir ist so etwas zwar auch noch nicht passiert aber ich arbeite als Fotograf mit der SD1 und da gibt es wohl weniger Fehler.
Wenn SPP einmal bei einem Bild einen Fehler macht ist das zu vernachlässigen. Bild wegschmeißen, weiter machen und das Verlustgefühl hält sich in Grenzen.
Ein Fotografierender mit über 80% Ausschuss als Normalität sollte doch auf Verlust von Bildern trainiert sein.
 
Bei SD1 und SD14 hatte ich solche Fälle auch schonmal, SPP hat (aus welchen Gründen auch immer und nicht reproduzierbar) das X3F kaputtgeschrieben.
Seitdem sichere ich alle X3Fs auf einem NAS, bevor ich das Bearbeiten mit SPP beginne.
 
Hatte ich mal ähnlich bei der DP2 Merrill. Ursache war eine fehlerhafte Speicherkarte. JPG extrahieren und damit zufrieden sein. Die gelöschten Dateien kann man mit entsprechenden Tools meistens wiederherstellen, einfach mal googeln. Hilft aber dann nicht, wenn die Karte defekt ist.
 
SPP Version 6.6.1 ist verfügbar... :) Noch immer kann man weder drehen noch beschneiden. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten