Was hat dich beim 58/1.4 enttäuscht?Gibt wirklich mehr als genug kleine, teils auch gute kleine 50er,
wenns dir auf geringe Baugröße ankommt, sollte da wirklich was dabei sein.
Ich hoffe dagegen auch, dass es sich eher am 35er orientiert.
Aber leider war/bin ich auch vom Nikon 58mm 1.4 nach vollmundigen Werbeversprechungen
eher enttäuscht, von daher warte ich da gelassen ab
Gibt ja auch noch keine Aussage zum Preis...
Zum Sigma: wie ich im Canon-Thread schrieb, denke ich, dass es sich beim 50mm Art um eine weitgehend auf BQ getrimmte Linse handelt. Schaut man sich die Abmessungen und die optische Formel (13 Linsen in 8 Gruppen) an, so muss man von einem "Otus-Killer" ausgehen. Zumindest denke ich, dass Sigma versucht hat so nah wie möglich an das Zeiss heranzukommen und es gleichzeitig um mehrere Größenordnungen preislich zu unterbieten. Das Otus hat 12 Linsen in 10 Gruppen, nur damit klar ist, welch großen Aufwand Sigma bei diesem Objektiv betreibt. Im "Worst Case" gehe ich davon aus, dass sich das Art knapp dem Otus geschlagen geben wird, selbst aber alle anderen 50er weit hinter sich lassen und dabei unter 900-1000 Euro bei der Einführung kosten wird.