• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 50mm 1,4 schrott ?

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Servus,

ich hab es gewagt und mir das Sigma 50mm 1,4 geholt :(.... von der Wertigkeit macht es einen super Eindruck...gestern war ich beim knipsen und stelle fest,das es einen wirklich bösen FF hat (alle Bilder schrott)...heute mal wie wild getestet aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig...liegt es eventuell doch an mir ?
Habe immer 1 Bild ohne Korrektur an meiner 50D gemacht und eines mit +20 :eek:
Bei dem üblichen Testchart Bild brachte die Korrektur in meinen Augen etwas doch bei dem Haus bewirkte es genau das gegen teil !?!?
Habe keine Lust,meine Cam mit samt objektiv ein zuschicken,das hat mir bei Tamron schon gereicht !
Und bitte sagt mir nicht,ich soll abblenden,denn sonst hätte ich das Teil ja nicht kaufen müssen ;) !
Finde auch im allgemeinen die Qualität der Bilder einfach nur "schrott" !!!

Stativ und Fernauslöser wurde benutzt :D !
 
und weils so schön ist,noch ein Batterie Bild ohne Korrektur...das sieht doch total matschig aus oder ?
Nummer 1 OHNE
Nummer 2 wieder mit +20 Korr.
 
Bei dem üblichen Testchart Bild brachte die Korrektur in meinen Augen etwas doch bei dem Haus bewirkte es genau das gegen teil !?!?
Ein Fehlfokus muss sich nicht über den gesamten Entferungsbereich gleichförmig verhalten. Deshalb sind diese Fokuskorreturen auch oft eher zur Diagnose als zur produktiven Verwendung gut.

Habe keine Lust,meine Cam mit samt objektiv ein zuschicken,das hat mir bei Tamron schon gereicht !
Das sollte eigentlich auch nicht nötig sein... Canon wird wohl nicht dein Sigma korrigieren und Sigma nicht deine Canon. Also ab zum Händler mit der Linse, fehler benennen und ihn bitten dir ein neues zu geben.
 
Also ich hab zwar keinen rechten Plan (Anfänger), aber die Bilder sind für mich für den Mülleimer. Kannst es zurückgeben und ein anderes testen ? Vielleicht hat es ne Macke?!
 
Jop, sieht fuer mich ganz nach einer Gurke aus. Gibt es ab und zu mal. Einpacken an den Haendler schicken und du bekommst relativ schnell ein neues. :top:

Oder gleich das original Canon holen...
 
Habe keine Lust,meine Cam mit samt objektiv ein zuschicken,das hat mir bei Tamron schon gereicht !

Meine Empfehlung geht eher in die Richtung, zu überlegen, ob Du bei "Tamkima" richtig aufgehoben bist? Klar kann es Dir auch bei Canon passieren, dass der Fokus nicht passt, aber dann hast DU wenigstens nur einen Ansprechpartner. So schiebt es jeder auf den anderen und Du stehst dumm in der Mitte.

Das einzige Objektiv eines Fremdherstellers, das ich an der Canon nutze ist ein Zeiss Distagon und da ist es eh wurscht. Wird manuell fokussiert.

Die von Dir gezeigten Bilder sind schlicht grottig. Also zurück mit dem Objektiv.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Ok,bin ich wenigstens nicht der winzigste mit der Meinung :D !
Aber die Bilder sind nicht nur wegen dem FF so schlecht sondern das ganze Bild ist doch Sche**** oder ?

Habe das Sigma genommen,weil es einfach im Gegensatz zu dem Canon besser sein soll vorausgesetzt man erwischt keine Gurke :) !
Vor allem soll ja der AF viel schneller sein,was mir schon wichtig war...
Also umtauschen und ein neues mitnehmen ??

Edit:

@Der Dude

das ist schon richtig was du sagst aber Tamron z.B. hat mir das Objektiv damals auf meine Cam eingestellt....ging zwar flott aber darauf habe ich kein bock mehr !
 
Ok,bin ich wenigstens nicht der winzigste mit der Meinung :D !
Aber die Bilder sind nicht nur wegen dem FF so schlecht sondern das ganze Bild ist doch Sche**** oder ?

Habe das Sigma genommen,weil es einfach im Gegensatz zu dem Canon besser sein soll vorausgesetzt man erwischt keine Gurke :) !
Vor allem soll ja der AF viel schneller sein,was mir schon wichtig war...
Also umtauschen und ein neues mitnehmen ??

Edit:

@Der Dude

das ist schon richtig was du sagst aber Tamron z.B. hat mir das Objektiv damals auf meine Cam eingestellt....ging zwar flott aber darauf habe ich kein bock mehr !

Ja, die Bilder sind nichts (qualitativ). Dennoch sehe ich nichct wo du die Information herbekommst, dass das Canon schlechter sein soll als das Sigma? :confused:
 
Ich kapiere das hier nicht. Mir erscheinen die Bilder OHNE Korrektur besser als die mit. Was soll die Korrektur? Warum korrigierst du nach schlecht?

Mein Vorschlag: stell die Kamera auf ein Stativ und verwende einen Fernauslöser, um Verwacklungen zu vermeiden. Und beurteile die Schärfe nicht nur bei Blende 1.4, sondern prüfe auch mal Blende 5,6 oder 8. Bei Offenblende und aus der Hand kann man keine Reproqualität erwarten.
 
Ich kapiere das hier nicht. Mir erscheinen die Bilder OHNE Korrektur besser als die mit. Was soll die Korrektur? Warum korrigierst du nach schlecht?

Mein Vorschlag: stell die Kamera auf ein Stativ und verwende einen Fernauslöser, um Verwacklungen zu vermeiden. Und beurteile die Schärfe nicht nur bei Blende 1.4, sondern prüfe auch mal Blende 5,6 oder 8. Bei Offenblende und aus der Hand kann man keine Reproqualität erwarten.

ja dann schau mal das Testchart Bild an...da ist das Bild mit Korrektur deutlich besser meiner Meinung nach....

Kamera stand auf einem Stativ und auch ein Fernauslöser wurde verwendet
Die Linse muss bei Offenblende gute Bilder liefern,sonst brauche kein 1,4er kaufen...
 
ja dann schau mal das Testchart Bild an...da ist das Bild mit Korrektur deutlich besser meiner Meinung nach...
Vielleicht ist der Fokustest schief gelaufen? Du kannst aber die Fehlfokus-Problematik ausblenden, indem du Liveview einstellst und manuell über die Lupe fokusierst. Mit Liveview stellst du auf der Sensorebene scharf.
Die Linse muss bei Offenblende gute Bilder liefern,sonst brauche kein 1,4er kaufen...
Kein Objektiv liefert bei Blende 1.4 die Schärfe, die es bei Blende 5.6 hat. Das gilt für das Sigma ebenso wie das Canon oder das Zeiss. Blende 1.4 heisst,
  • du kannst noch Fotos machen, wenn es deinem 18-55 schon zu dunkel ist,
  • du hast einen kleineren Schärfentiefe-Bereich (Portraits),
  • der AF arbeitet präziser (mittlerer Kreuzsensor).
 
Vielleicht ist der Fokustest schief gelaufen? Du kannst aber die Fehlfokus-Problematik ausblenden, indem du Liveview einstellst und manuell über die Lupe fokusierst. Mit Liveview stellst du auf der Sensorebene scharf.


ich soll nicht mit dem AF im LF Fokusieren sondern Manuell oder wie ?Dann ein Bild machen und wenn es scharf ist,habe ich keinen Fehl Focus ?
 
Also ich hab das Sigma auch und muss sagen, dass ich SEHR zufrieden mit dem Objektiv bin!!!

So wie die gezeigten Bilder aussehen gibt es nur eins: UMTAUSCHEN!! Das kann man passieren und es ist ja auch allgemeine bekannt, dass die Serienstreuung bei Sigma relativ hoch ist.

Nimm die "umstände" in kauf und lass dir ein neues Objektiv geben. Wenn du ein gutes Exemplar bekommst, dann garantiere ich dir, dass du mit der Linse sehr sehr glücklich wirst.

Hab an meiner 5d MK II sowohl das Canon 1.4 und das Sigma 1.4 drangehabt und getestet - Für mich ist das Sigma klar überlegen. Aber das ist natürlich meine subjektive Meinung. Ich musste mein erstes Sigma auch zurückschicken. Aber es hat sich gelohnt...
 
habt ihr mir vielleicht noch einen heißen Tip,wie ich das Teil im Laden am besten testen kann ?
das Objektiv sah auf dem Bildschirm meiner 50D eigentlich ganz gut aus ;) !
 
Da gibt es meiner Meinung nach keinen 100%igen tip. Auf dem kleinen Monitor der Kamera sehen die Bilder immer "etwas besser" aus. Du könntest natürlich mit Laptop zum Händler spazieren.

Was allerdings mehr Sinn macht ist das Objektiv einfach im Internet zu bestellen und dann zu Hause ganz in Ruhe zu testen. Nicht nur auf einem Testchart, sondern mit RICHTIGEN Fotos. Und dann gegebenenfalls von deinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen.

Ist jetzt nicht "die feine Art", aber ich für meinen Teil sehe es als äußerst schwierig an, beim Händler das Objektiv auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
ich soll nicht mit dem AF im LF Fokusieren sondern Manuell oder wie ?Dann ein Bild machen und wenn es scharf ist,habe ich keinen Fehl Focus ?
Du hast unscharfe Bilder. Anscheinend gibt es dafür zwei mögliche Ursachen
  • ein Fehlfokus,
  • eine schlechte Bildqualität bei Offenblende.
Woran liegt es, beiden Sachen können sich gegenseitig beeinflussen? Meiner Meinung nach sind die "korrigierten" Bilder viel schlechter als die unkorrigierten. Entweder ist beim Test was schief gelaufen oder das Kamera-Setup ist falsch.

Also blende einen der beiden möglichen Ursachen aus und untersuche gezielt die andere. Wenn du mit Liveview fotografierst und dabei manuell mit der Lupe scharfstellst, kann es keinen Fehlfokus geben. Du testest nur das Objektiv und siehst, was es max. zu leisten imstande ist.

Wenn du damit zufrieden sein solltest, liegt die Ursache am Fehlfokus. Dann solange im Setup verändern, bis die Qualität mit AF der mit Liveview entspricht.

Wenn du damit nicht zufrieden sein solltest, ist Fehlfokus für die schlechte Bildqualität unerheblich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten