• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 30 1.4 (DX)

smule

Themenersteller
check check:

Nikon rumors

Sigma

...
 
Neue Rechnung mit mehr Linsen, andere MTF (schärfer über den gesamten Bildbereich), niedrigere Naheinstellgrenze (30 anstelle der 40cm) und ne hässlichere Geli
 
Auch wenn es für mich nicht interessant ist (FX solls werden), aber ich finde es trotzdem erfreulich, dass es für DX doch noch ein Update gibt, vor allem neben dem neuen 35er 1.4 und Sigma nicht einfach der Meinung ist, dass man eben zum (vermutlich) teureren und schwererem FX-Objektiv greifen muss.


Kann aber mal einer sagen, wie man einen optischen Aufbau von 8 Linsen in 9 Gruppen realisiert? Steht so zumindest auf der Sigma-Homepage. (Tippfehler? :confused: )
Edit: Wird wohl ein Tippfehler sein. DPReview.com schreibt nämlich 9 Linsen in 8 Gruppen ("With new optical configurations of nine elements in eight groups, as well as rounded aperture blades...").
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit wird dann wohl noch der Preis des "alten" Sigma 1.4/30 mm fallen. Seit 2012 ist er schon von 400 auf 340 Euro runtergegangen.

Wann soll denn das neue auf den Markt kommen?
 
Sigma ist mit dem Ankündigen schneller wie mit der Produktion.

Und Produktion und Verkauf gehen auch nicht so flott vonstatten.

Auf das 50-150 OS haben wir ein Jährchen gewartet, vom Foto bis zum Kaufenkönnen...
 
...Auf das 50-150 OS haben wir ein Jährchen gewartet, vom Foto bis zum Kaufenkönnen...

Da sollte man aber auch dazu erwähnen, dass zwischen der Ankündigung und den ersten Auslieferungen auch die Patentstreitigkeiten zwischen Nikon und Sigma bzgl. der Bildstabi-Technik dazwischen kamen und das ein Grund für die lange Wartezeit gewesen sein könnte.
 
sehr schön! obwohl ich nur fx bodies hab, freuts mich, dass sigma anscheinend alle linsen neu aufsetzt und in die dreierkategorien einordnet...

ich hoff deshalb auf ein verbessertes 50/1.4. das wär hammer, weil dieses objektiv nun schon seit jahren meine nummer 1 und immerdrauf ist!

Neue Rechnung mit mehr Linsen, andere MTF (schärfer über den gesamten Bildbereich), niedrigere Naheinstellgrenze (30 anstelle der 40cm) und ne hässlichere Geli

woher kommen die infos? vor allem die mft werte würden mich interessieren... und weiss jemand, wann das ding rausgehen soll und wann die ersten bilder/ tests zu erwarten sind? bin wirklich sehr gespannt, ob sigma sein 30er verbessert oder nur verschlimmbessert hat...

Der USB-Anschluss für die selbstständige Fokusjustage wäre natürlich ein Segen bei dem Sigma.

scheint, als gäbs das. obwohl die fokusprobeleme mehr mythos von den canon bodies sind als tatsächlich ein problem bei nikon...
 
weiss jemand, wann das ding rausgehen soll und wann die ersten bilder/ tests zu erwarten sind? bin wirklich sehr gespannt, ob sigma sein 30er verbessert oder nur verschlimmbessert hat...

Auf Anfrage an Sigma Deutschland wurde mir versichert, das Modell für das Nikon Bajonett soll noch im April erscheinen :top:

Ich bin echt gespannt auf das Ding, werde es mir auf jeden Fall bestellen und mal ausprobieren. Suche nach einem lichtstärkeren Ersatz für mein 40er Micro Nikkor, das könnte genau das richtige sein.
 

Danke für den Link! Ist ja ein schön ausführlicher Test! Mit für mich ziemlicht überraschenden Ergebnissen:

- die Randschärfe bei Offenblende (der grösste Kritikpunkt bis anhin) wurde kaum verbessert. :o
+ Die Gesamtschärfe bei 4/5.6 erreicht Spitzenwerte, fällt gegen Rand ab, aber immer noch tragbar.
+ Die Fokussicherheit wirde verbessert um (am Canon Anschluss) 50%. Da bei Nikon das Problem eh nie so gravierend war wie bei C, kann man hoffen, das dieses Gegenargument wohl endlich keins mehr ist.
+ laterale CA's noch weniger als beim Vorgänger. Komischerweise nehmen diese beim Abblenden zu! :eek:
- longitudinale CA's noch schlimmer als Vorgänger.
+ Verzeichnung: Besser als der Vorgänger, besser als das Nikkor 35/1.8 aber immer noch deutlich sichtbar.
+ Vignette: Besser als Vorgänger, besser als Nikkor.

Insgesamt kann man wohl sagen, dass das Objektiv verbessert, aber nicht grundlegend anders wurde. Die haben das Rad nicht neu erfunden. alles in allem aber wohl in Summe doch besser als der Vorgänger. Das Design gefällt mir jedoch so gar nicht. Echt billiger Canon-like Plastikbomber. Zumindest optisch. Haptisch scheint das Ding gut zu passen.


Auf Anfrage an Sigma Deutschland wurde mir versichert, das Modell für das Nikon Bajonett soll noch im April erscheinen :top:

Ich bin echt gespannt auf das Ding, werde es mir auf jeden Fall bestellen und mal ausprobieren. Suche nach einem lichtstärkeren Ersatz für mein 40er Micro Nikkor, das könnte genau das richtige sein.

Hmm, genau das richtig... Wenn du dich (Rand-)Schärfe, Verzeichnung und Vignette von einem Micro gewohnt bist, wird der Umstieg auf das Sigma 30 wohl einiges an Toleranz von dir fordern. Das Bokeh wird wohl schöner sein, aber nicht zu vergessen, dass du mit 40mm mehr Unschärfe hattest, vor allem im Nahbereich, wo das 30er gar nicht mehr ran kann.
 
Hmm, genau das richtig... Wenn du dich (Rand-)Schärfe, Verzeichnung und Vignette von einem Micro gewohnt bist, wird der Umstieg auf das Sigma 30 wohl einiges an Toleranz von dir fordern. Das Bokeh wird wohl schöner sein, aber nicht zu vergessen, dass du mit 40mm mehr Unschärfe hattest, vor allem im Nahbereich, wo das 30er gar nicht mehr ran kann.

Im Prinzip hast du schon recht, die Qualitäten eines Micro hat es wohl nicht. Ich suche allerdings hauptsächlich deshalb einen Ersatz, weil ich es meistens in Innenräumen, sprich Feiern oder was in der Art verwende. (Hab es damals statt dem 35er 1.8 gekauft, weil ich ein bisschen Makro-Luft schnuppern wollte, das Thema ist aber abgehakt). Da ist die Randschärfe nicht so wichtig, Vignettierung ebenfalls nicht. Für diesen Einsatzzweck ist das 40er suboptimal, die 2.8 reichen oft nicht, wenn es schummrig beleuchtet ist und kein Blitzlicht her soll :/

Da tausche ich gern die Vorteile des Micro gegen 2 Blendenstufen heller, Randschwächen und schönes Bokeh, kombiniert mit super Schärfe in der Bildmitte :top: die 10mm mehr Weitwinkel werden sicherlich auch nicht verkehrt sein, bleibt in engeren Räumen mehr Spielraum.

Grüße,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Da tausche ich gern die Vorteile des Micro gegen 2 Blendenstufen heller, Randschwächen und schönes Bokeh, kombiniert mit super Schärfe in der Bildmitte :top: die 10mm mehr Weitwinkel werden sicherlich auch nicht verkehrt sein, bleibt in engeren Räumen mehr Spielraum.

Grüße,
Robert

na dann wünsch ich uneingeschränkt viel spass! hab auch das 50er sigma an der d600 (früher d700) und ich lieb es noch immer, wenn es auch seine schwächen hat - die stören mich nicht!

Wenn ich mir aber die Beispielbilder anschaue, dann scheint mir die bisher herausstechende Eigenschaft des Sigmas, das Bokeh aber nicht besser geworden zu sein, sondern hat sich m.E. eher verschlechtert (Briefkasten)

ich weiss nicht genau, was du meinst... ich find das bokeh schön auf dem bild. oder wenn du die autos gaaaanz am rand meinst: ich kann daran kein bokeh beurteilen, sorry!
mir fällt eher auf, wie extrem der unterschied ist zw 30/1.4 an dx oder 50/1.4 an fx. ich kann blenden bei meiner kombi langsam einschätzen und ich hätt bei den bildern auf blende 2.8 getippt, was ja beinahe hinkommt, wenn man umrechnet. :o

bin mal gespannt auf real life bilder, wenns denn breit verfügbar wird. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten