• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

Der Graue schrieb:
Ich will in 6 Wochen für einen Monat nach Australien und hoffe doch, dass das gute Stück dann durchhält. so schnell kommt man ja da wohl nicht wieder hin.

Berichte doch mal wie es gelaufen ist.

Ich habe jetzt in 3 Wochen Sri Lanka /Malediven ca. 2500 Fotos gemacht. Da wäre ich echt super verägert gewesen :evil: :grumble: wenn mit meinen Fotos etwas passiert wäre......

Gruß
Redux
 
Ja, ich bin Mitte Mai wieder hier und werde berichten - hoffentlich positiv!
Im Moment bin ich wegen dem X-Drive mehr aufgeregt, als wegen der Reise selbst, hoffentlich geht alles gut.
Zur Sicherheit werde ich mir wohl lieber noch eine neue Festplatte kaufen, denn im Moment habe ich noch ne alte IBM aus meinem ersten Notebook drin zum Testen.


Gruß vom Grauen
 
softdown3 schrieb:
Jo ich habe auch eben umdisponiert auf das neue X-Drive, v.a. wegen des MP3-Players.

Greetz
softdown3

Hallo, eines der Vorgänger-Modelle (VP 3310), welches ein Verwandter von mir hat, hatte auch schon einen MP3-Player integriert. Vielleicht gibt's das ja noch irgendwo gebraucht.

Viele Grüße,
- instamatic -
 
instamatic schrieb:
Hallo, eines der Vorgänger-Modelle (VP 3310), welches ein Verwandter von mir hat, hatte auch schon einen MP3-Player integriert. Vielleicht gibt's das ja noch irgendwo gebraucht.

Viele Grüße,
- instamatic -

Dann ist das aber deutlich langsamer als die aktuelle Version. Früher hat 1 GB fast 20 Minuten gedauert. Jetzt nur noch 5 Minuten. Deswegen habe ich das neue gekauft.

Übrigens hatte ich jetzt mal Probleme - aber nur der Festplattenanschluss war rausgerutscht - Also immer noch ein sehr zufriedener User (seit einem Jahr) ohne jeglichen Datenverlust.
 
ich überlege mir auch nen x-drive zu kaufen, da ich mit nem kollegen ne INterrail tour machen möchte.
Kann ich denn auf der Festpallte 2 Ordner erstellen, damit jeder seinen eigenen Ordner hat? Damit könnte man die Dateien nachher am einfachsten auseinander halten.
 
Hallo,
das kann man, aber ich habs bisher nur am PC hinbekommen; beim Kopieren von der Speicherkarte wird für jeden Kopiervorgang ein neuer Ordner angelegt, also ist das Auseinanderhalten wohl am Ende auch kein Problem.
Ansonsten finde ich das X-Drive wirklich gut und hoffe inständig, dass es wirklich haltbar ist, der Peru Urlaub steht vor der Tür :D

Gruss
 
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon mal gefragt wurde, hab jetzt aber leider nicht die
Zeit die 65 Seiten zu diesem Thema durchzulesen.

Ich habe vor mir ein X-Drive VP 3320 mit 40gb HDD zu kaufen und möchte es dann hauptsächslich für Aufnahmen von Konzerten usw. Verwenden. Ich verfüge über ein Externes Mikro, das ich dann daran anschließen würde (in den Line-in Eingang + Mikro verstärker).

Könnt ihr mir bitte sagen ob die Qualität von Aufnahmen mit dem VP 3320 gut ist?
Kann man den Aufnahme Pegel einstellen usw.?
In welchem Format nimmt der vp 3320 auf?
Kann man bei mp3 die qualität einstellen (192 ; 320...)?

Vielen Dank im Voraus
Matthias
 
Matthias Norden schrieb:
Könnt ihr mir bitte sagen ob die Qualität von Aufnahmen mit dem VP 3320 gut ist?
Kann man den Aufnahme Pegel einstellen usw.?
In welchem Format nimmt der vp 3320 auf?
Kann man bei mp3 die qualität einstellen (192 ; 320...)?

Matthias

Da ich es überwiegend als Bilderspeicher gekauft habe (mit dem Zusatz MP3-Player) habe ich diese Funktionen nur kurz getestet. Zum Format kann ich nix mehr sagen.

Ich kann mich nur nach daran entsinnen, dass mit dem internen Mikro die Laufgeräusche der Festplatte als störendes Hintergrundgeräusch zu hören waren! Ein externes Mikro habe ich nicht. Die Qualität ist auf 128 beschränkt. EIne Lautstärke kann vorgegeben werden.

Hoffentlich helfen dir diese Infos.


Gruß
Redux
 
danke für die schnelle antwort!
Ich habe in einem internet-shop der den 3320 anbietet gelesen, dass man musik mit
32kbs-320kbs wiedergeben kann. Gibt es keine möglichkeit irgendwie mit dem
3320 mit mehr als ~160 aufzunehmen? Kann man das nirgendwo einstellen?
Oder gibt es irgendwelche Preislich vergleichbaren mp3 player mit denen man
besser musik aufnahmen kann (sollte schon mehr als 10gb hd haben)?
Gruss
 
Matthias Norden schrieb:
Hallo,
Ich habe vor mir ein X-Drive VP 3320 mit 40gb HDD zu kaufen und möchte es dann hauptsächslich für Aufnahmen von Konzerten usw. Verwenden. Ich verfüge über ein Externes Mikro, das ich dann daran anschließen würde (in den Line-in Eingang + Mikro verstärker).
Es ist leider nicht möglich direkt ein externes Mikrofon zu nutzen.
Edit: aber über den Verstärker dann ggf. schon..
 
Hi Board,
Habe bez. Micro folgende Aussage von Vosonic erhalten:

"Yes, it is possible to use an external microphone as long as the Mic has an amplifier or internal power source"

Folgende Specs zu Mic-Aufnahme habe ich ebenfalls bekommen:

Mic-in
CBR 52kbit 32000Hz Mono 32KHz
CBR 40kbit 24000Hz Mono 24KHz
CBR 26kbit 16000Hz Mono 16KHz

Kann diese Angaben mangels eines ext. Micros nicht testen...

Im grossen und ganzen ist der VP3320 doch eher als ein schneller Imagetank gedacht und ist nur bedingt für Musikzwecke geeignet.

cu, chilli
 
danke für die vielen antworten!
die Mic cbr daten die du da rausgefunden hast sind ja grauselig. Aber ich schätze, dass sich das auf das interne mikro bezieht und der Line in eingang eine
höhere Qualität erlaubt. kannst du bitte auch noch für mich rausfinden was der Line-in eingang für daten hat?
gruss
 
Also ich habe es noch einmal getestet. Wußte gar nicht das man diese Einstellungen ändern kann. Man kann zum einen den Rec Input (Line In oder Mic In) wählen.

Unabhängig davon kann man einen Rec Set wählen:

32kHz 112kbps
44kHz 160kbps
44kHz 138kbps

Gruß
Redux
 
@Chilli:

Gibt es einen Weg, dem Gerät mitzuteilen, dass es Zufallswiedergabe über alle auf der Platte gespeicherten MP3s (in mehreren Unterverzeichnissen) ausführen soll ?

Die Funktion "Zufalls Verzeich" scheint nur innerhalb des gleichen Unterordners eine Zufallswiedergabe durchzuführen, nicht aber innerhalb des übergreifenden MP3-Ordners "Music". Oder habe ich da was übersehen ? Müssen die MP3s für Zufallswiedergabe alle im selben Ordner liegen ?
 
Modellskipper schrieb:
Ich habe mittlerweile mal einen billigen und einen etwas teureren Akku verglichen, den Billigen wieder zurückgegeben:

Billig NP-120 für 4,99 mit angegebenen 1.850 mAh Upload mit Verify

1. Ladung = 9,2 GB
2. Ladung = 9,3 GB
3. Ladung = 7,5 GB
4. Ladung = 9,4 GB
5. Ladung = 9,3 GB

das entspricht 11 1-GB-CF-Karten mit 1.600 RAW-Dateien

ohne Verify

25 GB = 26 1-GB-CF-Karten mit 3.900 RAW-Dateien

NP-120 für 14 Euro 1.800 mAh mit Verify

1. Ladung = 13,1 GB
2. Ladung = 12,1 GB
3. Ladung = 12,1 GB
4. Ladung = 12,1 GB

das entspricht 14 1-GB-CF-Karten mit 2.000 RAW-Dateien

ohne Verify

35 GB = 37 1-GB-CF-Karten mit 5.500 RAW-Dateien

Dito bei mir:

Originalakku:
22x 1GB Ultra II ohne Verify

Nachbauakku 1 ("up to 2.000 mAh"):
21x 1GB Ultra II ohne Verify, dazu div. Fehlermeldungen "Voll (Eimer)" etc.

Nachbauakku 2 ("up to 2.000 mAh"):
24x 1 GB Ultra II ohne Verify

Nachbauakku 3 von akkufix, 1.800 mAh:
35x 1GB Ultra II ohne Verify

Die ersten 3 Akkus wurden mind. 3 Ladezyklen eingefahren, bevor gemessen wurde. Der letzte Akku wurde bislang nur 1x voll geladen.
Ich kann danach nur sagen, dass das X-Drive mit den Nachbauakkus in der kleinen blauen Pappschachtel ;) nicht sonderlich harmoniert.
 
X-Drive 3320: Komische Darstellung der ID3-Tags

Hi alle,
habe seit dem letzten Firmwareupdate das Problem, dass die ID3-Tags nicht mehr dargestellt werden. Stattdessen habe ich irgendwelche kryptische Zeichen im Display.
Kann das jemand nachvollziehen?

Ciao und Danke

Meikel
 
externes Kartenlesegerät

Hallo, liebe Expertenrunde!

Ich brauche einen externen Speicher zum Lesen meiner Karten (SanDisk CF 2GB Extreme III), wenn ich unterwegs auf Fototour oder im Urlaub bin und keinen Rechner zur Hand habe.

Die Datensicherheit ist für mich die höchste Priorität. Lesegeschwindigkeit ist drittrangig. Größe ca. 100GB. Zusatzoptionen wie MP3 sind unwichtig. Mir geht es rein um das sichere Zwischenspeichern meiner Fotos, bis ich wieder zu Hause bin.

Den Vergleich pdx & microdrive http://www.modellskipper.de/tests/pd70x.htm fand ich sehr hilfreich und tendiere seit dem zum VP3320.

Einige Unsicherheit habe ich noch, ob ich mir denn einzelne Bilder anschauen kann, im Sinne: Sind sie wirklich übertragen worden?

Fühlt ihr euch sicher bei dem Gerät?

Freue mich über eure Feedbacks!

Frühlingsgrüße!

Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das x drive vp 3320 jetzt schon einmal mit im Urlaub und alles ging bestens und ich vertraue ihm.
Mir ist noch nix verlorengegangen.
Und wenn ich mal ein paar Bilder sehen wollte konnte ich sie auch vom xdrive wieder auf die karte kopiern und in der canon 20 Kamera anschauen.
Wenn sich einer unsicher ist ob alles geklappt hat kann er das ja auf diese Art kontroliern und hat eine 100 % sicherheit das die Bilder richtig übertragen wurden.
 
softdown3 schrieb:
Danke für die Info. Das dürfte ein guter Konkurrent zum PD7X sein. Braucht auch nur 5 Minuten für 1 GB und hat dazu noch ne Verify Funktion !!

Verify hat der der PD70X auch; mit der neuen Firmware von www.compactdrive.com.

Die Geschwindigkeit ist mindestens gleich schnell und dafür gibts einen schnellen AA Lader gleich dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten