Kotterine schrieb:
Weil da z.B. nicht drin steht, dass das Gerät mit aktiviertem Power-Lock-Schalter am USB-Port geladen werden kann, Klasse-Feature, aber nicht dokumentiert, auch mit eigenem "Arbeitseinsatz" ist das mal eben nicht so rauszukriegen. Anfangs habe ich nämlich die Lock-Taste garnicht benutzt und das Gerät einfach deaktiviert und dann vom Kabel getrennt.
Dann ist die anfängliche Bedienung nicht wirklich intuitiv, weil bestimmte Menüs über die Copy-Taste aufgerufen werden und nicht über die Taste, die mit Menü beschriftet ist.
Außerdem gehört ein vernüftiges Handbuch normalerweise einfach dazu, dass es geht, zeigt der PD70x, allerdings liegen dessen Schwächen wiederum beim Gerät selber.
Bei solchen sensiblen Sachen wie Datensicherheit halte ich Phantasie für unangebracht.
Es gibt doch eine deutsche Bedienungsanleitung- zu bestellen beim Hersteller
Ein Beschreibung - besser
Dokumentation - gehört zu Gerät und sollte nicht erst nachbestellt werden müssen. Bei meinem Gerät war das deutsche Handbuch dabei, wenn auch mit den angesprochenen Problemen.
Im Zweifelsfall mal beim Händler anrufen.
Alternativ kann ich natürlich in Foren nachfragen, aber beim Service anrufen ... warum sollte ich bitte schön zusätzliche Telefongebühren investieren, um ein Auskunft zu erhalten, für die ich ja eigentlich schon bezahlt habe, würde sie vernüftig dokumentiert sein.
Redux schrieb:
Nach ca. 7 Entladungen der CF-Karte waren plötzlich alle vorher übertragenen Bilder und Verzeichnisse verschwunden.
Ich hatte mal zwei ganz merkwürdige Probleme:
1. Problem: das Backup-Verzeichnis zu Hause über den USB-Port gelöscht - definitiv war es nicht mehr da. Da ich den 3320 auch als externe Festplatte benutze befand sich allerdings noch ein Daten-Ordner drauf.
Unterwegs ein Karte abgeladen, Status des Uploads war OK, keine Verify durchgeführt.
Anschließend zu Hause wollte ich die Daten auf den Rechner laden, da war dann wieder das alte Backup-Verzeichnis vorhanden, die unterwegs abgeladenen Daten fehlten, ebenfalls war das komplette Datenverzeichnis verschwunden.
2. Problem: Unterwegs Daten abgeladen und zu Hause bemerkt, dass das Backup-Verzeichnis doppelt angezeigt wurde, also zweimal "_backup" im Root. Es handelte sich allerdings physisch um den selben Ordner, also was in dem einen gelöscht wurde, war im anderen danach auch verschwunden. Checkdisk bereinigte dann das Problem.
Beide Male war es ziemlich kalt, ich weiß nicht ob es daran gelegen hat. Ansonsten sehr ominös die Geschichte.