• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

Kianie schrieb:
Danke für die schnellen Antworten.

Wollte eben schon fragen wo ich denn FDisk und Format finde, und hab dann beim rumprobieren (da geb ich Dir recht, ohne Anleitung würde es wahrscheinlich sogar besser gehen als mit) einfach mal "Copy" geklickt als ich bei der Deviceauswahl war. Et voila... :eek:

Rein interessehalber aber noch, ist es nun FAT oder FAT32?
FAT32 ;)
 
Hi,

eine Frage noch zu Festplatte: Ich nehme an, es sind normale EIDE-Platten und keine SATA-Platten zu verbauen, oder?

Kennt jemand die Samsung SpinPoint M60 100GB (5400 UpM, 8 MB Cache)?

Viele Grüße
Franklin
 
So, die hoffentlich letzte Frage ;)

Ich habe derzeit ein X-Drive II (2060) mit KFZ-Ladekabel. Kann das KFZ-Ladekabel auch für das VP3320 verwendet werden oder brauche ich ein neues/anderes?

Viele Grüße
Franklin
 
Sagt mal, wie ist das mit dem größeren Akku (NP-120), irgendwo habe ich gelesen, wenn man diesen Akku verwenden will müsse man etwas aus dem VP3320 ausbauen?

Viele Grüße
Franklin
 
Hätte nun doch noch ne kurze Frage.
Und zwar, ob das USB Kabel für das VP3320 auch für die Ixus 430 verwendbar ist. Hintergrund ist, ein Freund hat das USB Kabel seiner Ixus irgendwie verloren, und da die Stecker ziemlich genau gleich aussehen, könnte ich ihm dann eines meiner Kabel abtreten...
Ja ich weiss, ich könnte es einfach mal testen, will aber nicht unbedingt einen USB Anschluss kaputt machen falls es doch nicht so ganz passt... :o
 
chilli schrieb:
das Gerät immernoch ein Imagetank, und kein vollwertiges MP3-Gerät

grüssle,
chilli

Es wäre trotzdem schön, wenn man mit höherer Geschwindigkeiten spulen könnten. Das kann ja nicht so schwer zu machen zu sein. Wenn man ein Hörspiel von 60 Minuten hat - und dann bei Minute 40 weiterhöhren möchte - muss man 4 Minuten die Vorspultaste drucken. Macht Spass, wenn man das fast jeden Abend macht :grumble:

Daneben gibt es so sinnlose Funktionen wie die Abspielgeschwindigkeit zu erhöhen und zu drossel - schön.:confused:

Nach 10 Sekunden einfach etwas schneller spulen wäre doch ne Lösung für sowas. Auch wenn es kein MP3-Player ist - Die Funktionalität könnte man schon etwas optimieren.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte meine Platte gar keine Jumper. D.h. sie steht entweder auf Master oder auf CS.

Weil Du's bist, schraub ich jetzt mein X-Drive auf, obwohl ich es heute Abend noch brauchen werde. :o

Da! Ich seh's! Keine Jumper. Ganz ehrlich.
 
-karotte- schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte meine Platte gar keine Jumper. D.h. sie steht entweder auf Master oder auf CS.

Weil Du's bist, schraub ich jetzt mein X-Drive auf, obwohl ich es heute Abend noch brauchen werde. :o

Da! Ich seh's! Keine Jumper. Ganz ehrlich.
Cool danke Dir :)

Ich hoffe, Dein Drive lüppt heute Abend noch :D

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Sagt mal, wie ist das mit dem größeren Akku (NP-120), irgendwo habe ich gelesen, wenn man diesen Akku verwenden will müsse man etwas aus dem VP3320 ausbauen
Habe einen NP-120-Nachbau über "Amazon Marktplace" für rund 8 Euro erworben. Es soll lt. Händler vom Hersteller des original Akkus stammen und 100% kompatibel sein. Der Akku ist etwas dicker wie der kleine Serienakku und daher ist dieser mit einem Gummi aufgefüttert, damit er sich im Gehäuse nicht von den Kontakten lösen kann - der NP-120 braucht dieses Gummi nicht. Zum wechseln muss man die obere Gehäusehälfte (dort wo das Display sitzt) abnehmen. Der Akku sitzt unterhalb des Displays am unteren Ende des Gehäuses und kann leicht entnommen werden. Mein NP-120 "Nachbau" funktioniert einwandfrei und auf meiner letzten Reise 3 Wochen ohne Nachladen durch. Dabei habe ich rund 7 GB Daten inkl. Verify kopiert. Man könnte aber mit einer Ladung wohl eine 40 GB Platte mit Daten füllen.
 
*Horst* schrieb:

Ich habe mittlerweile mal einen billigen und einen etwas teureren Akku verglichen, den Billigen wieder zurückgegeben:

Billig NP-120 für 4,99 mit angegebenen 1.850 mAh Upload mit Verify

1. Ladung = 9,2 GB
2. Ladung = 9,3 GB
3. Ladung = 7,5 GB
4. Ladung = 9,4 GB
5. Ladung = 9,3 GB

das entspricht 11 1-GB-CF-Karten mit 1.600 RAW-Dateien

ohne Verify

25 GB = 26 1-GB-CF-Karten mit 3.900 RAW-Dateien

NP-120 für 14 Euro 1.800 mAh mit Verify

1. Ladung = 13,1 GB
2. Ladung = 12,1 GB
3. Ladung = 12,1 GB
4. Ladung = 12,1 GB

das entspricht 14 1-GB-CF-Karten mit 2.000 RAW-Dateien

ohne Verify

35 GB = 37 1-GB-CF-Karten mit 5.500 RAW-Dateien
 
Thomas S schrieb:
... den besseren von beiden ...

in der Bucht bei akkufix, sorry hab auch gerade gesehen meine Preisangabe war nicht ganz korrekt, richtig wäre 14,95 statt 14, Versand 5,90, 1.800 mAh, vernüftige Verpackung und Beilageblatt mit Bedien- und Warnhinweisen (nicht das man die nun unbedingt bräuchte, gehört aber nun mal dazu)

Ich hatte auch erst noch einen von reichelt.de, Preis 15,50, Versand 4,62 , kam im Test nicht ganz an den von akkufix ran, aber nur marginal. Leider auch nicht ersichtlich, welche Zellen eingesetzt werden. Das gute bei Reichelt, es ist immer ein Rücksendeschein dabei und Rücküberweisung unproblematisch.
 
Habr ihr schonmal den HL-F120 (CP-120 Clone) von Hähnel getestet? Ich habe nur gute Erfahrungen mit den Produkten von Hähnel gemacht.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten