Roger66 schrieb:
Hi,
wie Du an der roten LED sehen kannst, wird die Ladung nach Ladeschluss beendet.
Hab wohl ungenau gefragt

An der roten Led sehe ich, das die "Ladezeit" abgelaufen ist. Mehr leider nicht. Ist OHNE Infos nicht mehr als ne "Beruhigungslampe" :-((
Meine Frage ist:
Signalisiert die Rote Led einfach nur Ladezeit? Oder bezogen auf den Ladezustand 100% Ladung.
Weiter, wie geht das Teil mit der "Selbstentadung" des Akkus um? Puffert das mit kleinem Strom oder hat eine Schalthysteresis? Mein I-Book z.B.hängt dauerhaft am Netz und pumpt bei < 95% den Akku wieder auf.
Die Blitzakkus NiCd werden geladen und haengen dann bis zum naechsten Einsatz "stand-by" auf Erhaltungsladung, Blitze haengen zu Hause an einer Hochspannungsquelle und die Elkos kriegen alle 14 Tage 2 Std Saft zum Formatieren. ... usw.
Habe keine Lust vor einen Einsatz erst Std. lang die Technik zu laden und zu pflegen ;-))
Roger66 schrieb:
Für Li-Ion-Akkus sind allerdings zwei Betriebszustände Gift: a) Lagerung bei 100% Ladung und b) hohe Temperaturen. Also Bedingungen wie z.B. in einem Notebook oder eben in einem dauerhaft betriebenen X-Drive ...
b) ist schon klar. Kein Thema
a) Bei 3-5 Euro Akkupreis und dem zeitabhängigen Sterben von Lion fliegen die Akkus sowieso jedes Jahr in den Sondermuell. Das find ich nicht so wichtig.
Ich möchte OHNE nachzudenken, wenn nötig das Teil aus dem Schrank/vom Server nehmen/abstecken und einsetzen können. ;-)
Roger66 schrieb:
Wenn Du das Ding als externe Platte benutzen willst, ist es also eher nicht die richtige Lösung.
Mhmm. Bin ich mir nicht SO sicher. Steckt ne Toshiba drin. Nicht super aber brauchbar. Die sollte schon > 2 Jahre Dauerlauf aushalten. Als "Datapack" für "Adidaslink" ;-) scheint mir das Teil, NEBEN den anderen Funktionen, I-Tank, Radio, MP3 rein/raus, Aufnahme, Akkubetrieb wenn nötig.... ganz brauchbar. Auf 80GB kann ich meine aktuellen Homes, die letzten Bilder, usw. bequem im Rucksack haben wenn ich mal nicht den I-Boock dabei habe. Syncen ist kein Problem. Was spricht dagenen das Xdrive auch so zu nutzen??
Roger66 schrieb:
Am USB läuft die Platte nach meinen bisherigen Versuchen (die tolle multilinguale "Anleitung" schweigt sich zu solchen Sachen leider regelmäßig aus) bis zur vollständigen Erschöpfung des Akkus durch. Wenn Du mit "keine Aktivität" aber die Abschaltung des Hosts meinst, dazu habe ich keine Erfahrungen.
X-Drive, Netzteil, USBanschluss. Platte gemountet. Kein Zugriff auf das Laufwerk.
In der Regel geht dann (im Laptop, Workstation, ....) die Platte nach > Sleeptime schlafen. Wie sich das 3320 da verhält ist mir nicht klar.
Die "technische Daten" in der Anleitung und die Anleitung selbst sind wirklich ein Witz. Da brauchen die Herrn "Schrauber" in fern Ost mal Nachhilfe in Marketing

)
Gruss Fred
Ps. Wenn ich schon eine "Eierlegende Wollmilch Sau" gekauft habe möchte ich die auch multifunktional einsetzen. Rein als Imagetank ist das Teil zu teuer.
Nachtrag: Ich schalte hier keine Rechner ab. Der Server läuft immer durch, die Host's gehen in Stand by und dann schlafen. Power off nur bei Hardwarschrauben .