• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

johanneshahn schrieb:
aber zu dem preis, wie man das vp3320 ohne festplatte kriegt, bekommts man bei ebay schon mit 40GB

Wirklich?
Bisher habe ich so Preise um 120? für das blanke VP3320 gesehen und bei ebay kostet ein 3320 mit 40Gb so um 175?.
Gib mir doch mal einen Tip bitte!
 
ja, das mit ebay stimmt schon, da kostet es um die 175. aber wo hast du das "rohe" für 120 gesehen???
 
Das Gerät ist ja nicht plötzlich, sondern nach und nach verschwunden :) Das hat etwas mit der Erscheinung des VP3320 zutun. Das Gerät ist besser, schneller und kann mehr, da machts auch keinen Sinn, das "schlechtere" Gerät weiterzuführen (Und das auch noch als den offiziellen Vorgänger).

Für mich war es schon ziemlich plötzlich, da ich den Markt erst so seit ca. 2 Wochen beobachtet habe. Sorry! Habe mir die EOS 350D neu gekauft und da ich nach Süd-Afrika fahre muss natürlich noch so einiges ran an Zubehör. Trotzdem lieben Dank für den Tipp.

@ Johanneshahan - Bei Ebay gibt es das 3320 vielleicht etwas günstiger??? Aber pass auf beim Anbieter: Technikwunder = Spieltechnik - siehe Forumsberichte. (Sorry Spieltechnik - mich haben deine Argumente bezgl. der unterschiedlichen Gründe der Lieferung "falscher Geräte" nicht überzeugt).

Easy-Techs bietet den 3320 mit 40 GB für 179,00 ? an. Und das ist der reguläre Preis in etwa. Es schwankt höchstens mal um einige wenige Euro. Ich denke, dass wir hier schon bei den offiziellen Verkaufspartnern von Vosonic bleiben sollten.
 
johanneshahn schrieb:
ja, das mit ebay stimmt schon, da kostet es um die 175. aber wo hast du das "rohe" für 120 gesehen???
Na zum Beispiel bei HL-Tronics.de!
 
Technikwunder? Spieltechnik? Bahnhof? Mohrrübe? :D Kein Plan was du mit Technikwunder = Spieltechnik meinst. Sind das Verkäufer oder wie? Ich würde es bei eBay bei demIst das das selbe wie der Shop? von dem User chilli hier im Forum?
MfG, Johannes.

@Kotterine: Stimmt, 112 euro, mit porto wohl knapp 120. würde sich also doch lohnen.
 
johanneshahn schrieb:
Technikwunder? Spieltechnik? Bahnhof? Mohrrübe? :D Kein Plan was du mit Technikwunder = Spieltechnik meinst. Sind das Verkäufer oder wie? Ich würde es bei eBay bei demIst das das selbe wie der Shop? von dem User chilli hier im Forum?
MfG, Johannes.

Hallo Johannes, sorry - du bist ja noch weniger lang hier "als wie ich"! Geh mal auf die Suchen-Funktion und gib ein X-Drive. Dann kommen nur noch einige ausgewählte Themen, unter anderem aucheines mit dem Namen:
spieltechnik.de ein Erlebnis. Das solltest du unbeingt mal lesen bevor du einen "falschen Fehler" machst!!!
LG Kotterine

@Kotterine: Stimmt, 112 euro, mit porto wohl knapp 120. würde sich also doch lohnen.

Sag ich doch!
 
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich die Möglichkeit bei der MP3 Funktion, dass das Gerät nach einer definierten Zeit automatisch aus geht? Also z.B. beim Einschlafen....
gruß
Lars
 
SailSteam schrieb:
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich die Möglichkeit bei der MP3 Funktion, dass das Gerät nach einer definierten Zeit automatisch aus geht? Also z.B. beim Einschlafen....
gruß
Lars


das sogar sicher, wenn der Akku leer ist :D

sorry bin heut albern
 
@chilli

Kann man bei Vosonic bissl rütteln, dass X-Drive auch Ogg. demnächst abspielt? :rolleyes:
 
SailSteam schrieb:
Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit bei der MP3 Funktion, dass das Gerät nach einer definierten Zeit automatisch aus geht? Also z.B. beim Einschlafen....
Ich habe das MP3 abspielende X-DRIVE PRO von Vosonic. Das geht auch aus, wenn der Lithium-Ionen-Akku leer ist. :D

Allerdings nicht, ohne sich vorher mit einem ohrenbetäubenden Piepton zu verabschieden. Dann ist man wieder wach, und die Ohren sind taub. :mad:
 
DigitalFranky schrieb:
Ich habe das MP3 abspielende X-DRIVE PRO von Vosonic. Das geht auch aus, wenn der Lithium-Ionen-Akku leer ist. :D


Geht auch, aber wenn ich alles in .ogg habe muß ich es nicht noch mal in mp3 haben. ;)
 
Hat das X-Drive als Kopfhörerausgang einen ganz normalen 3,5 mm Klinkenstecker ??

Wir der Ton in Stereo ausgegeben ?

Greetz
softdown3
 
Habe meines diese Woche bekommen *freu*
Lediglich mit Linux gab's leichte Startschwierigkeiten... für den Fall, daß jemand ähnliche Probleme hat - so ging's bei mir:

Im Kernel: Scan all LUNs aktivieren (CONFIG_SCSI_MULTI_LUN=y)
Sonst wurde bei mir nur einer der Kartenleser erkannt.

udev-Regeln für das 3320:
Code:
BUS="scsi", SYSFS{model}=="VP3320          ", KERNEL="sd*", ID=="*:0:0:0", SYMLINK="cf-reader%n"
BUS="scsi", SYSFS{model}=="VP3320          ", KERNEL="sd*", ID=="*:0:0:1", SYMLINK="xdrive%n"
BUS="scsi", SYSFS{model}=="VP3320          ", KERNEL="sd*", ID=="*:0:0:2", SYMLINK="mmc-reader%n"
Dann einfach Mountpoints für /dev/xdrive1, etc. anlegen - fertig :)
 
Wicket schrieb:
Habe meines diese Woche bekommen *freu*
Lediglich mit Linux gab's leichte Startschwierigkeiten... für den Fall, daß jemand ähnliche Probleme hat - so ging's bei mir:

Im Kernel: Scan all LUNs aktivieren (CONFIG_SCSI_MULTI_LUN=y)
Sonst wurde bei mir nur einer der Kartenleser erkannt.
Ah, prima. Das muß ich mal ausprobieren.

Irgendwie hatte das nämlich nicht geklappt, als ich es mal getestet hatte. Aber an solche Fummeleien kann ja auch kein Mensch denken. ;)
 
Da mein X-Drive II mich schon einige Male im Stich gelassen hat, spiele ich mit dem Gedanken mir einen neuen Imagetank zuzulegen. Zwingende Vorraussetzung wäre hierbei eine höhere Sicherheit beim Übertragen bzw. die Möglichkeit zu überprüfen ob die Übertragung der Daten erfolgreich war.

Ich habe mich bereits durch die Seite von Vosonic gewühlt, konnt aber nicht die Antworten auf meine dringenden Fragen finden, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen, der im Besitz des VP3320 ist.

1. Wie funktioniert die Verify Funktion, wird direkt nach jedem Übertragungsvorgang angezeigt ob die Übertragung erfolgreich war?

2. Schaltet das Gerät auch nach einer bestimmten Zeit automatisch ab? Lässt sich beim erneuten Starten immernoch nachvollziehen ob der letzte Übertragungsvorgang erfolgreich war?

Vielen Dank für Eure Geduld :rolleyes:
Gruß Bodo
 
Boneless schrieb:
1. Wie funktioniert die Verify Funktion, wird direkt nach jedem Übertragungsvorgang angezeigt ob die Übertragung erfolgreich war?
Verify liest die Dateien erneut von der Karte und vergleicht sie mit den Dateien auf der Platte. Ein Kopiervorgang benötigt für 1 GB etwa 5 Minuten, das anschließende Verify noch einmal fast 10 Minuten.

Boneless schrieb:
2. Schaltet das Gerät auch nach einer bestimmten Zeit automatisch ab? Lässt sich beim erneuten Starten immernoch nachvollziehen ob der letzte Übertragungsvorgang erfolgreich war?
Ja, die Abschaltzeit ist einstellbar. Und ein Symbol in der Anzeige stellt immer den Status des letzten Kopiervorgangs dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten