Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
*GaToR* schrieb:Der Hammer ist aber leider, dass Vosonic scheinbar nicht in der Lage ist ein schnelleres Vorspulen im MP3-Modus zu ermöglich. Deswegen muss ich wohl doch mal nen Ipod daneben stellen..
Aber es gibt einen Karaoke-Funktion für das X-Drive 3320
http://www.pcprice.addr.com/Vosonic/Lyrics function.pdf
konkret 2 Jahrekann mir jemand sagen, wieviel Garantie auf dem 3320 ist?
D.h. konkret: 1 oder 2 Jahre?
konkret 2 Jahrekann mir jemand sagen, wieviel Garantie auf dem 3320 ist?
D.h. konkret: 1 oder 2 Jahre?
Scip schrieb:Hi,
Ist es richtig, dass es nicht möglich ist, das 3320 wie eine normale 2,5Zoll USB Festplatte mir Strom vom USB Port (u.U. auch mit Strom von 2 Ports, da gibts ja spezielle Y-Kabel für) zu betreiben?
D.h. er holt sich den Strom immer vom Akku?
Ich wollte es eigentlich als normale externe 2,5Zoll Festplatte nutzen, wenn es nicht gerade im Urlaub irgendwelche Fotos tanken muss.
Falls das mit dem 3320 nicht möglich ist, gibt es eine Alternative? (ich weiss, ist ein 3320 Thread..)
Ich brauche eigentlich nur ein Gehäuse, dass eben per USB Strom betrieben werden kann und eine Verify-Funktion hat? Mehr brauchts nich..kein Mp3 usw...
Ich brauch nur einen zuverlässigen Datenknecht!
MFG Scip
Roger66 schrieb:@jar:
Höre ich da unterschwellig heraus, dass Du Deinen heiß geliebten PD7(0)X gegen einen 3320 eingetauscht hast![]()
?
a.xxx
z.xxx
z.xxx
a.xxx
Wenn du VP3620 meinst: zusätzlich zum anderen Festplatten-Konzept gibt es noch einen Unterschied - VP6320 hat eine OTG-Funktion, VP3320 nicht. Ansonsten sind beide absolut gleich.hab zum 3320 bzw. 3360 mal ne Frage!
Sind die bis auf die Größe (3320 - 2.5er Platte; 3360 - 1.8er Platte) baugleich oder gibts da noch mehr Unterschiede???
Jain, das geht nur bedingt, allerdings ein wenig kompliziert da du zw. beiden Laufwerke umswitchen musst. Mit einer CF-Karte im Cardreader hats funktioniert, mit einem Toshiba USB Stick nicht mehr. Dafür dann mit einem Noname-Stick.. Man sollte also beim reinen Kopieren der Daten auf die Festplatte bleiben damit es keine böse Überraschungen gibt.Kann ich durch die OTG-Funktion eigentlich auch mit dem 3620 auf anderen Geräten schreiben oder nur Daten sichern?
nein, die müssen halt als Wechsellaufwerke ansprechbar sein.Müssen die dann auch OTG-fähig sein ?
Nein, das geht nicht, habs gerade probiert.. Das Gerät erkennt nur 1 Laufwerk bzw. Karte bei mehreren Karten kommt es durcheinander und spielt dann verrücktUnd kann ich mit dem 3620 mittels der des OTG auch auf Karten in den verschiedenen Schächten schreiben?