• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues PRO Standard-Zoom von Olympus [12-100/4]

AW: M.Zuiko 12-100mm f/4.0 PRO - Was sagt ihr dazu?

Ich hab zwei Screenshots (vom 12-100 und vom Lumix 35-100) genommen, die Bajonette auf gleiche Größe gezogen und dann verglichen. War nicht sehr sorgfältig, insofern kann ich keine exakten Angaben machen. Es reicht aber für den Eindruck, dass es sich um ein ziemlich großes Objektiv handelt.

Guter Ansatz, ist es größer als das 35-100?
 
Wenn der Vergleich ungefähr hinkommt, wird es ca. auf die Größe des 12-60er hinauslaufen, kann ich gut mit leben.
 
Was die ersten Bilder so vermuten lassen - etwas länger als das 12-40-, sieht aus meiner Sicht gut aus. Wenn die BQ stimmt -wovon ich mal ausgehe- sieht das sehr nach meiner erhofften Minimal-PRO-Reisekombi bestehend aus 2 Bodies, 12-100 und Leica 100-400 aus.
Ideal für sonnige Urlaubsregionen.

Ich freue mich jetzt schon. :)
 

:eek::eek::eek:
Dann müsste das Teil ja 11-12 cm lang sein bei entsprechend hohem Gewicht, wenn der Vergleich stimmt. Das wären ja fast schon KB-Maße und -Gewicht. Das 35-100 in dem Vergleich ist ja schon 10cm lang und 500gr schwer.

Selbst für einen EM-1 Body wäre das doch zu klobig und zu schwer als Reisezoom. Und dann nur f4? Klingt für mich nicht sehr überzeugend. Ich hatte eher mit der Größe und dem Gewicht des 12-40 gerechnet, da es zwar mehr Tele hat aber dafür lichtschwächer ist.
 
Ok nachdem ich mir den Grössenvergleich mal angeguckt, weiters auf camerasize.com mit einer alten aber kleinen 5D und 24-105/f4 II verglichen habe, muss ich auch zugestehen, dass das für mft Verhältnisse wirklich ein ziemlicher Klopper geben könnte. :angel:

Hier mal der Link zum Vergleich 12-40/2.8 - 35-100/2.8 und 5D+24-105/4

http://camerasize.com/compact/#482.412,482.366,328.595,ha,t

Hoffen wir mal, dass der Größenvergleich fehlerhaft war und das Teil doch kleiner ausfällt als gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben.
Kleinbild gleicher Leistung wäre ein 24-200/8.

........mit einer alten aber kleinen 5D und 24-105/f4 II verglichen habe, .....

Deshalb macht ein Vergleich mit einem Objektiv komplett unterschiedlicher Leistung null Sinn.
Wäre so, als würde die Größe eines KB 50/1,4 mit einem KB 100/2,8 verglichen werden. Ergibt auch keinen Sinn.
 
Ich verstehe das Gejammer über die Größe nicht, was wurde denn von einem 12-100 Pro erwartet?!?

Vermutlich ist es ca. 2cm länger als mein 12-60FT, das auch nur bis ca. 30mm ernsthaft lichtstärker ist. Für die gebotene Range ist das doch prima, die BQ bleibt natürlich noch abzuwarten. Genauso wie das Gewicht.

Und "nur F4"? Bei 100mm gibt's da genau zwei mFT-Objektive die momentan mehr bieten, und das sind beides Tele.

Bin sehr gespannt auf die genauen technischen Daten und die ersten Tests :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek:
Dann müsste das Teil ja 11-12 cm lang sein bei entsprechend hohem Gewicht, wenn der Vergleich stimmt. Das wären ja fast schon KB-Maße und -Gewicht. Das 35-100 in dem Vergleich ist ja schon 10cm lang und 500gr schwer.

Selbst für einen EM-1 Body wäre das doch zu klobig und zu schwer als Reisezoom. Und dann nur f4? Klingt für mich nicht sehr überzeugend. Ich hatte eher mit der Größe und dem Gewicht des 12-40 gerechnet, da es zwar mehr Tele hat aber dafür lichtschwächer ist.

Gewicht: also für mich klingt das SEHR überzeugend. Ich habe das 35-100 bisher nicht gekauft, weil ich es als zu leicht empfunden habe. Ich habe lieber etwas in der Hand, wenn ich fotografiere. Ein gewisses Gewicht sorgt darüberhinaus für ausreichend Stabilität zumal weniger "Zitter" übertragen wird.

Größe: auch hier finde ich "bigger is better" -- das gibt meiner rechten Hand (Haltehand) einfach mehr Raum ;).

Für mich klingt das bisher alles äußerst verlockend. Wenn nun noch die Qualität (sowohl die Qualität der Hardware als auch die Bildqualität) paßt... wird's meins :rolleyes:
 
Gewicht: also für mich klingt das SEHR überzeugend. Ich habe das 35-100 bisher nicht gekauft, weil ich es als zu leicht empfunden habe. Ich habe lieber etwas in der Hand, wenn ich fotografiere. Ein gewisses Gewicht sorgt darüberhinaus für ausreichend Stabilität zumal weniger "Zitter" übertragen wird.

Ja, aber wenn es zu schwer wird ist es auch wieder kontraproduktiv.

Ich habe mit Linsen bis max. 300g die besten Erfahrungen an mft, habe aber selbst mit einem nur 280g schweren 14-150 am Abend kein "Zitter".
Der Stabi macht viel aus bei Oly.

Das 12-40 wäre mir schon an der Obergrenze, d.h. bis max 400g würde ich bei dieser schönen Brennweite hinnehmen. Wenn die BQ stimmt.
 
Eigentlich sollte für den 5D einen 24-200 Objektiv vergleichen mit m.zuiko 12-100!

In Ermangelung eines 24-200mm f4 habe ich mir diesen Vergleich erlaubt.

Noch kritischer ist allerdings ein Vergleich zum 40-150 f2.8.
http://camerasize.com/compact/#482.366,482.444,328.595,ha,t

Wenn das 12-100 f4 tatsächlich nur geschätzte 3cm kürzer als ein 40-150 f2.8 sein wird, komme ich schon ins Grübeln was das Volumen anbelangt. Gewicht fände ich persönlich zweitrangig. Da habe ich auch lieber was solides in der Hand.

Aber alles Spekulation. Nächste Woche auf der Photokina nehme ich es in die Hand und kann mich entscheiden.
 
mit dem 35-100/2.8 hast du ja den Beweis, dass klein und kompakt und lichtstark möglich ist. ich denke, das 12-100/4 wird im Durchmesser nur etwas grösser und minimal länger als das Pana. Aber bestimmt nicht so ein Trumm wie das 24-105/4.0. Andererseits ist Olympus nicht gerade bekannt, kleine Optiken zu bauen. In wenigen Tagen wissen wir es!
 
Wenn das 12-100 f4 tatsächlich nur geschätzte 3cm kürzer als ein 40-150 f2.8 sein wird, komme ich schon ins Grübeln was das Volumen anbelangt.

Verstehe ich nicht. Im Vergleich zum Canon 24-100 ist doch der Zoombereich doppelt so groß, die beiden Optiken sind somit doch in keinster Weise vergleichbar.

Da ist das 12-40/2,8 als Vergleich zum Canon 24-100/4 zwar nicht exakt vergleichbar, aber doch deutlich ähnlicher.

Canon hat auch ein aktuelles Superzoom in der L-Klasse, nämlich das hier:

http://www.canon.de/lenses/ef-28-300mm-f-3-5-5-6l-is-usm-lens/specification.aspx

Max. Durchmesser x Länge (mm) ca. 92 x 184
Gewicht (g / ca.) 1.670

Auch der Vergleich hinkt etwas.

Für mich ist zum kommenden Olympus am ehesten das "24-200"/2,8 Objektiv aus der Sony RX 10 vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canon passt schon um die Grösse zu vergleichen. Das 12-100 hat ja den grösseren Brennweitenbereich in mm als das 24-105 bei gleicher Blende, könnte also noch etwas grösser sein.

ja, das sehe ich ähnlich. Ich würde ebenfalls mit einer KB-Optik mit ähnlichen Daten vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten