• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Pentaxobjektiv: 18-135 WR

Sollte es tatsächlich SDM und die gewohnte Pentax-Qualität haben, wird es mein jetziges Immerdrauf, das Simga 18-125 SDM, ersetzen.
 
Ich vermute, es wird diesem ziemlich ähnlich sein:

http://www.tokinalens.com/products/tokina/atx16_5-135dx-b.html

Focal length: 16.5 - 135mm
Maximum aperture: f/3.5-5.6
Minimum aperture: f/22
Optical construction: 15 elements in 9 groups
SD glass: One elements
Coatings: Multi-layer coating
Angle of view: 82° ~ 12°
Minimum focus distance: 19.7 in. (0.5m)
Macro Ratio: 1:5.43
Zooming system: Rotary type
Number of diaphragm blades: 9
Filter size: 77mm
Dimensions: 3.46 in. (84mm) X L 3.1 in. (78mm)
Weight: 21.5 oz. (610g)
Lens Hood BH-777 Star bayonet hood

Allerdings, das Ding kostet 500 bis 600 Euro :mad:

Nun gut, vielleicht wird ja auch mein Traum erfüllt und es gibt so etwas wie mein FA 28-105/4,
als DA, nur für APS-C, in Kunststoff 300 gr schwer. Das würde ich sicher sofort ausprobieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
600 euro wäre wirklich bissl viel des guten...ansonsten fände ich solch einen brennweitenbereich incl wr gar nicht mal so übel...da bräuckte ich dann zb für langzeitbelichtungen etc nur noch 1 linse mit zu schleppen und hätte zumindestens dafür alles abgedeckt...
 
Wenn es nur auf Preis und Brennweitenbereich ankommt, gibt es doch schon das Sigma 18-125 HSM.
Ich hoffe dann doch, dass das Pentax ab Offenblende optisch mehr leistet als das Sigma was den Mehrpreis rechtfertigt.
Die ersten Berichte und Tests werden uns aufklären.
 
Sollte es tatsächlich SDM und die gewohnte Pentax-Qualität haben, wird es mein jetziges Immerdrauf, das Simga 18-125 SDM, ersetzen.

Sollte dieses Objektiv wirklich den "bisherigen SDM" haben, was ich wirklich nicht hoffe, dann wäre der alt bewährte Pentax Stangenantrieb wirklich die bessere Wahl....:evil::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, hat es nicht.



Nö, ist er nicht.

Was ich persönlich aber zu bezweifeln wage, denn ich hatte bisher noch keine Probleme mit den "alt bewährten Pentax Stangenantrieb".
Aber sehr wohl mit den peinlichen "bisherigen SDM" (z.B. das DA*300/4, DA*16-50, DA 17-70/4), was bei mir dazu führte sämtliche SDM Objektive
zu verkaufen...

Ich glaube einfach nicht das Herr Hoya Geld investiert um den SDM bei den
Objektiven, oder gar den AF bei den Bodys zu verbessern!
Denn Herrn Hoya scheint die lustige "Toy-Story/Legoland Billigschiene" von den wirtschaftlichen Erträgen her gesehen, wichtiger zu sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt SDM in den Namen obwohl Ultraschall-AF vorhanden zu sein scheint... dafür haben wir ein DC...:confused:
Was mir gerade einfällt, im Gegensatz zum 17-70mm soll beim Neuen der Focusring nicht mitdrehen...
 
Na dann halt ein neuartiger Ultraschallantrieb, nicht mehr SDM sondern DC, wie auch immer das dann auszuschreiben ist.

Und außerdem, wie er heißt ist mir egal, schnell und präzise soll es sein und langfristig zuverlässig und ausfallsicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten