• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Objektiv - wie selber testen?

Ich bitte darum, private Streitereien nicht hier im Thread abzuhandeln - macht es bitte per PN, wenns denn sein muss.

Ich danke für euer Verständnis.
 
Als Referenz könntest du z. B. die Bilder dieses Tests herannehmen:
http://www.bobatkins.com/photography/reviews/tamron_18_250.html
Wobei der Test mit einer Canon und etwas kleinerem Sensor gemacht wurde (Crop 1,6 statt 1,5). Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn Randfehler wie Vignettierung, Schärfeabfall und CAs (Farbquerfehler) beim größeren Sensor etwas stärker ausfallen.

@eRel: vielen Dank für den Link, die Tests für Vignettierung, Verzerrung und Schärfe kann ich nachvollziehen. Das mit der Referenz scheint schwierig zu sein, d.h. wieviel Unschärfe in den Randbereichen ist gut / mittel / schlecht. Aber ich will auch eher sicherstellen, dass ich keine ernsthaften Fehler im Objektiv habe.

@den Rest: war nur ne Frage :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten