Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Christian du machst mir MutHallo zusammen,
Habe das 150-500 seit ein paar Wochen und bin irgendwie enttäuscht. Ich hatte vorher das 50- 500 an einer Pentax K10D und war BEGEISTERT !!!!
In der 100 % Ansicht bin ich von der Abbildungsqualität nicht soooo überzeugt.
Vielleicht bin ich aber auch zu "pingelig". Hatte mir irgendwie mehr versprochen.
Von den "Testbildern" auf der Sigma HP bin ich jedenfalls meilenweit entfernt.
@ jomas : Kannst Du mir mal ein 100% Crop von einem Deiner Bilder schicken ?
Gruß
Christian
Es macht wenig Sinn, Objektive an verschiedenen Systemen mit verschiedenen Auflösungen zu vergleichen.Habe das 150-500 seit ein paar Wochen und bin irgendwie enttäuscht. Ich hatte vorher das 50- 500 an einer Pentax K10D und war BEGEISTERT !!!!
Selber habe ich zwar nur eine 300mm Linse, aber wenn ich mir den Unterschied zwischen 300 und 500mm auf der Tamron Webseite (Brennweitenvergleich) ansehen, empfinde ich den Unterschied als nicht soooo gewaltig.
Mit der höheren Auflösung der D90 gibt es auch etwas Spielraum für moderate Ausschnitte.
Hallo zusammen,
Habe das 150-500 seit ein paar Wochen und bin irgendwie enttäuscht. Ich hatte vorher das 50- 500 an einer Pentax K10D und war BEGEISTERT !!!!
In der 100 % Ansicht bin ich von der Abbildungsqualität nicht soooo überzeugt.
Vielleicht bin ich aber auch zu "pingelig". Hatte mir irgendwie mehr versprochen.
Von den "Testbildern" auf der Sigma HP bin ich jedenfalls meilenweit entfernt.
@ jomas : Kannst Du mir mal ein 100% Crop von einem Deiner Bilder schicken ?
Gruß
Christian
Kurzes nachrechnen:
Um von 300mm auf den Bildausschnitt eines 500ers zu kommen, muesste ich oben und unten je 2/5 wegschneiden. Bleiben vom Bild also (3/5)*(3/5) uebrig. Um also ein Bild mit Bildausschnitt eines 500ers zu bekommen, welches noch 10MP Restaufloesung hat, muesste mein Originalbild 27.8 MP haben.
Andersherum komme ich mit einem Ausschnitt aus 300mm@12MP auf einen 10MP-Ausschnitt mit dem Bildeindruck eines 329mm-Objektives. Das ist kurz vor vernachlaessigbar.
Der Unterschied zwischen 300mm und 500mm Brennweite ist ziemlich heftig, etwa so wie der zwischen 50 und 85mm.
Hallo Char,
willst du damit sagen doch eher in die Kamera zu investieren, wenn es nur um das eine oder andere Foto geht??
Grüße
minna-lustig
Hallo Char,Nein, ich wollte aussagen, dass ein 500er brennweitenmaessig deutlich mehr bringt als die fast nicht vorhandene Ausschnittsreserve, die Dir eine D90 bringen wuerde.