Es gibt also sehr viele Optionen, wie ich mein Objektiv ersetzen kann!
Ich fasse mal alle Optionen zusammen:
1.
Ich kaufe mir eine Linse, die den selben Brennweitenbereich abdeckt, also 18-55mm; bei diesen gibt es noch viele Variationen also mit IS oder ohne, USM oder STM, USW..
Vorteil: ich bekomme neu alle unter 200€ und gebraucht noch billiger!
Nachteil: Sie sind alle nicht Vollformat geeignet.
2.
Ich kaufe mir 2 Linsen, eine 18-35 und eine 50mm Festbrennweite, jeweils von Tamron und Sigma verfügbar.
Vorteil: Qualitativ sicherlicher besser, vor allem die Festbrennweite wird gute Bilder machen, auch KB geeignet
Nachteil: viel höhere Kosten als bei Variante 1, insgesamt sicher weit über 1000€, was das Budget nicht hergibt.
3.Ich kaufe eine KB-taugliche Linse, beispielsweise das Tamron 24-70, oder das Canon 24-105.
Vorteil: KB-tauglich, qualitativ hochwertig
Nachteil: ziemlich Teuer, allerdings noch im Budget, wegen APS-C bräuchte man noch ein zusätzliches UWW-Objektiv, das vom Budget dann auch eng wird, außer man nimmt ein Sigma 17-70, oder ist das auch nicht KB-tauglich?
Welche Option fändet ihr am sinnvollsten? Ich kann auch noch etwas sparen, um später etwas mehr auszugeben.