• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für 450D

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung, entweder Canon 18-200IS oder Tamron 18-270... welches nur nehmen??? Lohnen die 70 mehr beim Tamron??
 
Was kannst du denn zu deinen Erfahrungen mit dem Sigma sagen?
Ich bin mir nicht ganz sicher ob mir dann nicht etwas weiter bis 200mm was fehlen würde
und ne geli ist doch dabei oder? Tulpenförmig oder rund?
und für 2 optiken kein geld

Bislang alles positiv, mir hat das Kit 18-55 als Immerdrauf nicht gereicht, da mir oft etwa 20-40mm fehlten. Bislang passt der Bereich beim Sigma bis 125mm ganz gut.
Gegenlichtblende Tulpenförmig ist mit dabei. Wirkt alles viel hochwertiger als beim "Plastik Kitobjektiv", da hat man nicht das Gefühl etwas abzubrechen oder kaputtzumachen :-)
 
Ich meinte ein objektiv,bei dem beim fokussieren sich nicht die Frontlinse dreht

Dann sollte man das schreiben, was man meint, oder? :top:

Meiner Meinung nach dreht sich bei allen Objektiven die Frontlinse nicht mit, die eine Innenfokusierung haben. Erkennen kann man es aber am Besten, wenn man die passende Geli betrachtet. Ist die Geli wie ein Becher (also mit geraden Rändern), dann wird sich die Frontlinse drehen - ist sie tulpenförmig (also eine Art von Berg - und Talbahn), dann dreht sie sich nicht.

Und auch das hat nix mit L oder non-L zu tun.
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung, entweder Canon 18-200IS oder Tamron 18-270... welches nur nehmen??? Lohnen die 70 mehr beim Tamron??

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395111

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=402471

Lesen und Bilder gucken musst Du schon selber. Mich persönlich haben die Bilder vom Canon nicht sonderlich überzeugt - aber mit dem Tamron bin ich vollauf zufrieden, das ist eine wirlich tolle Linse für das Geld.
 
Meiner Meinung nach dreht sich bei allen Objektiven die Frontlinse nicht mit, die eine Innenfokusierung haben. Erkennen kann man es aber am Besten, wenn man die passende Geli betrachtet. Ist die Geli wie ein Becher (also mit geraden Rändern), dann wird sich die Frontlinse drehen - ist sie tulpenförmig (also eine Art von Berg - und Talbahn), dann dreht sie sich nicht.

Leider ist auch die Geli kein Indiz für Innenfokussierung. Auch ob der Tubus ausfährt oder nicht sagt nichts darüber aus ob sich die Frontlinse mitdreht. Es gibt da alle möglichen Kombinationen. Soweit ich weiss dreht bei Objektiven mit IF die Frontlinse nicht mit, jedenfalls ist mir noch keins untergekommen. Es gibt aber auch welche ohne IF und die Linse dreht trotzdem nicht mit.

Normalerweise steht aber auf der Herstellerwebseite in den technischen Daten oder der Beschreibung ob eine Linse IF hat.

Und auch das hat nix mit L oder non-L zu tun.

Das ist richtig. :)
 
Habe mir gestern alles über das Tamron durchgelesen und mich entschieden das zu kaufen...


Vielen Dank

Gruß Mario
 
ich hab jetzt noch 2 Objektive gefunden die mich interresieren würden
Jetzt möchte ich gerne eure Meiungen dazu bekomen

50mm 1.8 Canon
und 28-135mm Canon

Was haltet ihr von der Festbrennweite als Makroobjektiv ist ja sehr reiswert
mit etwa 100€
Nur auf der Canon Seite stand das es den größten abbildungsmasstab hat
Was bedeutet das?

Reicht es auch wenn ich das 28-135mm auch zum Fotografieren von Blüten nehme?
ISt das Objektiv noch aktuell oder kommt vllt bald vieder ein ähnliches?
 
ich hab jetzt noch 2 Objektive gefunden die mich interresieren würden
Jetzt möchte ich gerne eure Meiungen dazu bekomen

50mm 1.8 Canon
und 28-135mm Canon

Was haltet ihr von der Festbrennweite als Makroobjektiv ist ja sehr reiswert
mit etwa 100€
Nur auf der Canon Seite stand das es den größten abbildungsmasstab hat
Was bedeutet das?

Reicht es auch wenn ich das 28-135mm auch zum Fotografieren von Blüten nehme?
ISt das Objektiv noch aktuell oder kommt vllt bald vieder ein ähnliches?

Benutzt keiner von euch diese Objektive?
 
Alternativ kann das SIGMA 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM empfehlen.
Kosten bei Amazon ca 350 €, oder ein gutes gebrauchtes für unter 300€
Mit der Brennweite kannst Du von Geburtstag bis Zoo etc alles abdecken.
Natürlich nicht zu vergleichen mit nem 270er Tele aber als Immerdrauf gut.
Stabi und der HSM funktioniert auch super, Preis/Leistung ist top.
In der ColorFoto mit Digital empfohlen gekennzeichnet und in der
Spiegelreflex mit 80,1 Punkten auf Nr 2 gelandet. Bewertung: sehr gut.

Ich bin mit dem Objektiv absolut zu frieden :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten