Zusammenfassug:
Für DX wär's Geldverschwendung und warum soll man sich so einen Klotz an die kleinen Kamera schnallen.
Für FX: leicht besser als das alte AF-D und sehr viel teurer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zusammenfassug:
Für DX wär's Geldverschwendung und warum soll man sich so einen Klotz an die kleinen Kamera schnallen.
Für FX: leicht besser als das alte AF-D und sehr viel teurer
Die Option das Glas auch an FX verwenden zu können ist ebenso ein Aspekt wie die Tatsache, dass es sich um ein Originalhersteller Objektiv handelt. Ob ein Sigma auch noch in 5 Jahren an einer dann aktuellen Kamera funktioniert? Ich habe da Zweifel.
Die Option das Glas auch an FX verwenden zu können ist ebenso ein Aspekt wie die Tatsache, dass es sich um ein Originalhersteller Objektiv handelt.
Bei der Leistung des f/1.8 DX an FX würde ich das nicht so sehen...![]()
Die neue FX-Version ist größer und schwerer und auch er weist noch einmal darauf hin, dass das Sigma Art mit der 1.4er von Nikon verglichen werden möchte (Bauweise!).
Das Sigma liegt ( Strassenpreis ) sehr viel dichter am 1.8 denn am 1.4 Nikon.
Insofern muss sich das Nikon schon an ihm messen lassen, denn mir ist doch wichtig, wo ich was für mein Geld kriege.
Die Bilder, die er zeigt, sind auch nicht wirklich beeindruckend, hieraus würde ich nicht erkennen das es besser , als das AF-D 2.0 ist.
Allerdings sind die Bilder bei Kunstlicht entstanden,sicher nicht optimal zum testen.
Und vergleichst du auch einen Roller mit einem Motorrad, nur weil der Preis ähnlich ist?i
Also laut Nikon ist das 35 1.8 eine "erstklassige Optik" und kein Roller ;-)
Und suche ich nach einem FX 35er für in dem Preisbereich, dann werde ich unweigerlich über das Nikon und das Sigma stolpern.
Insofern sind das für mich direkte Konkurenten.
Davon war nie die Rede... wenn man noch keine 35mm hat und auf FX umsteigen möchte, kann man sich gleich die FX-Linse kaufen, sofern sie bei DX schon besser ist.
Richtig - sofern besser, bzw. x hundert € besser![]()
Sowas gibt es leider nicht: ein lineares Preis-/Leistungsverhältnis...
Die Preise entwickeln sich eher exponentiell zur Qualität, also z.B. ein paar Prozentpünktchen besser? -> doppelter Preis! Katching!!!![]()
So, nachdem ich beim Fotohändler meines Vertrauens ein Exemplar an meine Kamera schrauben durfte, bin ich mit dem 35mm f1.4 Sigma nach Hause gefahren.
Das Testfoto saß zwar von der Schärfe auf den Punkt, aber das Nikkor besteht vom Gefühl her nur aus Plastik. Ist nicht so mein Ding.
Dafür sage ich jetzt: Hallo f1.4!![]()
Das lässt sich doch aber auch auf die AF-S 1,8/28mm, 1,8/50mm und 1,8/85mm übertragen, ist nicht spezifisch für das 35mm-FX.