• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

So hier noch ein paar Testbilder zum Bokeh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Rest:
 
Ich hab den Eindruck dass es einigen Deiner Beispielaufnahmen an Schärfe fehlt. Liegts am runterrechnen?

LG WTT
 
Danke für die Bilderserie dies wird mein nächstes Objektiv, denn das Bokeh find ich also nicht wirklich schlecht!
MFG Armin
 
Oh ja, vielen Dank. Die Ergebnisse sind was das Bokeh angeht nichts besonderes, aber keineswegs so schlecht. Die 50mm sollte man wirklich meiden, die 35mm sehen da schon besser aus. Die 85mm finde ich soweit ok.
 
Jep, 1/15 & 1/25 sind zwar mit VR-II noch zu halten, aber schon an der Grenze! (Ich halte zwar locker 1/15tel, habe aber auch eine rel. ruhige Hand... :o) Ohne jetzt Nasan etwas zu unterstellen, würde ich mal behaupten, dass diese beiden Bilder verwackelt sind. Ohne VR wären da unterhalb 1/60 wohl auch Verwackelungen anzutreffen...

Trotz der vielen Mühe (Dank an Nasan!) sind dies nicht typische Beispiele für den Einsatz dieses Objektivs. Bei der momentanen Wetterlage auch nicht verwunderlich, aber man sollte schon auch sehen, dass das Bokeh hier zwar zur Geltung kommt (nicht unbedingt im positiven Sinne), wohl aber für diese Art Aufnahmen sonst eher andere Objektive angewendet werden...;) (Man bedenke auch den böigen Wind in letzter Zeit...)

Auch wenn dies eine Schwäche des 16-85 rausstreicht, finde ich in der Summe der Vorteile ein gewichtiges Mehr, das mich nach wie vor von diesem Objektiv überzeugt!:D

Grüssle
 
Naja der Boden war halt kalt und naß - Bei besserem Wetter hätte ich wohl entspannter gelegen (oder hätte die Beanbag nicht vergessen...). Wind war auch - Will ich also ebenfalls mal nicht ausschließen.

Bei 85mm wären das nach der guten alten Fausregel 1/128s für verwacklungsfrei. Also der VR hat selbst in der schlechten Lage noch was gebracht imo.

Edit: Und ja für so Motive würde ich normal mein Tamron oder der 70-300VR dranmachen. Ich hab halt Motive gebraucht wo man selbst in dem Brennweitenbereich Bokeh erzwingen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht sagen, das bei dem Foto mit der blauen Pflanze unscharf abgelichtet wurde, wohl eher darauf tippen, das du die Naheinstellgrenze überzogen hast und sie daraufhin nicht ganz scharf stellen konnte?

Wär jetzt mein Tipp.

Ansonsten Top das Ding.
200 Euro mehr wie das Tamron 17-50mm.
Das ist wohl zu viel und ich werde das Tamron nehmen...
 
Ich würde nicht sagen, das bei dem Foto mit der blauen Pflanze unscharf abgelichtet wurde, wohl eher darauf tippen, das du die Naheinstellgrenze überzogen hast und sie daraufhin nicht ganz scharf stellen konnte?

Wär jetzt mein Tipp.

Ansonsten Top das Ding.
200 Euro mehr wie das Tamron 17-50mm.
Das ist wohl zu viel und ich werde das Tamron nehmen...
Die Naheinstellgrenze liegt beim 16-85er bie 0.38m... bei 85mm Brennweite und dieser Pflanze (wir haben auch solche im Garten - meine Frau wüsste jetzt wie die heissen:o) wurde diese Grenze wohl kaum unterschritten...:rolleyes:

Für 200.- mehr würde ich in jedem Falle das Nikkor dem Tamron vorziehen - aber dies muss jeder selbst entscheiden...

Grüssle
 
So, und nun? Ja, es ist KEIN 17-55/4 für 288€. Immer noch nicht. Und auch wenn es schwer fällt, das einzusehen: das wird es nicht geben. Nicht im Nikon-Universum, und nicht vor 2012. Weiter reicht meine Glaskugel nicht, sorry.
Willkommen im Jahr 2012. :lol:

Ich denke, LGW hat Recht behalten. Oder gibt's mittlerweile zu diesem Objektiv eine echte Alternative für Nikon DX was Brennweite, Abbildungsleistung und natürlich (und leider) auch Preis betrifft?


Anmerkung: Ich hab als Neuuser soeben 54 Seiten dieses Threads gelesen und die Testfotos angesehen. Sollte die Frage in einem anderen Thread besser/sinnvoller sein, bitte nicht gleich schimpfen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten