• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

Bei der Kombination D80 mit 16-85 ist zumindest der Body noch klar schwerer als die Linse, was das Handling erträglicher macht. Sobald diese Balance zuungunsten des Bodies kippt (weil die Linse schwerer ist), ist die Cam zwar noch immer gut zu bedienen, das Handling aber wird insgesamt etwas nervig. 270g hören sich absolut gesehen nach wenig an, können aber, wenn auf der "falschen" Seite geladen, absolut nerven. ..
Öh... ich weiss ja nicht wie Ihr fotografiert... jedenfalls ist bei mir sowieso die linke Hand am Objektiv - dass mag aber ev. ein "Überbleibsel" aus analogen Zeiten sein, als man noch fokussieren musste und die Gläser meist schwerer waren als die Bodies...:o).

Jedenfalls habe ich mich schnell an die - für mich - (ab und zu) umgekehrte Gewichtsverteilung gewöhnt - trotzdem bleibt meine linke Hand am Objektiv. Ich sehe da keinen Vor- oder Nachteil.

Grüssle
 
Ich schon alles richtig, mit linke Hand am Objektiv und so. Wer macht das nicht so? Trotzdem stört mich eine schlecht balancierte Cam. Ich hab die ja nich den ganzen Tag in Shooter-Stellung, sondern schleppe die sonstwie mit mir rum.

Egal, back to topic. Hab eben mal hier http://www.qf-foto.de/component/page,shop.product_details/flypage,shop.flypage/product_id,269/category_id,42/manufacturer_id,0/option,com_virtuemart/Itemid,26/ eins von diesen Teilen geordert, über das wir hier eigentlich reden wollen. Habe keinen besseren Shop/Preis gefunden, der liefern kann und einigermaßen seriös scheint.
 
Ich stell mir jetzt grad vor, wie jemand einen DSLR-Body mit beiden händen hält, vorne ein Monster-Objektiv dran und anstatt durch den Sucher zu sehen ist die CAM so ca. 40cm vom Gesicht weg, die Augen aufs Display gerichtet... :evil::lol:

...ne scherz bei Seite!

@kefq30: kannst du hier posten, ob bei deinem Kauf alles reibungslos geklappt hat? Wäre dir sehr dankbar.

greets
Smiley0815
 
... jedenfalls ist bei mir sowieso die linke Hand am Objektiv
Klar, schließlich braucht man die linke Hand zum Zoooooomen! :)
 
kannst du hier posten, ob bei deinem Kauf alles reibungslos geklappt hat?
Klar, warum nicht. Ich erwarte da allerdings ausnahmsweise mal relativ wenig Probleme.

Der Shop hat ja eine deutsche Adresse mit Ladengeschäft. Das heißt, im schlimmsten Fall setzt man die in Verzug und schickt dann einen gerichtlichen Mahnbescheid. So weit wird es aber kaum kommen. Das Ebay-Bewertungsprofil von denen z.B. liegt bei 99.9% und über 1.500 Bewertungen (http://myworld.ebay.de/qf-foto/).

Grüße,
 
Oh F***, wie viele Blendenlamellen hat denn das? :eek: Das Bokeh sieht ja graesslich aus.

7 Lamellen, abgerundet, also völlig okay.
Die Form der Blendenöffnung wird beim Einfluß auf das Bokeh völlig überbewertet. Sehr viel wichtiger ist die sphärische Korrektur, sie entscheidet darüber, ob sich im Unschärfebereich an Spitzlichtern weiche Übergänge oder harte, teilweise farbige Ränder bilden.
 
7 Lamellen, abgerundet, also völlig okay.
Die Form der Blendenöffnung wird beim Einfluß auf das Bokeh völlig überbewertet. Sehr viel wichtiger ist die sphärische Korrektur, sie entscheidet darüber, ob sich im Unschärfebereich an Spitzlichtern weiche Übergänge oder harte, teilweise farbige Ränder bilden.

Stimmt wohl, ansonsten muessten ja alle Objektive bei Offenblende wunderschoenes Bokeh zeigen, weil die Oeffnung dann wirklich kreisrund ist ;).
 
Ich weiss nicht. Es sieht extrem unruhig aus und "unmilchig" aus. Das meines -5 gefaellt mir in jedem Fall wesentlich besser.
Kann aber auch an einer hoehere Isostufe der Kamera liegen, welche auch immer es war.
Wie ist eigentlich die allgemeine Bauqualitaet? Sowie die des 18-200 oder besser?

Es gruesst das ES
 
Tja, der Google Übersetzungsdienst ist so eine Sache. Ich habe diesen mal angeschmissen.

Points forts

Qualité d’image très élevée à toutes les focales- Bildqualität sehr hoch in allen Brennweiten
Efficacité du système de réduction des vibrations- Wirkung des Systems zur Reduzierung von Vibrationen
Mise au point précise, rapide et silencieuse- Entwicklung genau, schnell und leise ???- google meint wohl den AF
Aberrations chromatiques (avec D300 ou Nikon Capture NX) - Aberrations chromatische ???

Construction sérieuse- Construction seriöse lol


Points faibles

Luminosité insuffisante en focale longue Helligkeit- unzureichend langen Brennweite lol
Absence de joint d’étanchéité sur la baïonnette- Keine Dichtung auf dem Bajonett
Prix un peu élevé par rapport à la concurrencePreis- etwas hoch im Vergleich zur Konkurrenz Ach was
Kleiner Tip am Rande: ins Englische übersetzen lassen, das macht absolut Sinn!
 
Wie ist eigentlich die allgemeine Bauqualitaet? Sowie die des 18-200 oder besser?
Hallo,
die Bauqualität lehnt sich an das 18-200 VR an.

- Aber der Tubus schiebt sich an keiner Stelle von selbst raus.
- Es wirkt trotzdem besser verarbeitet, da kompakter.
Denn auch bei 85mm hat hat man nicht das Gefühl eine Luftpumpe zu betätigen, so wie das beim VR 18-200 der Fall ist.

Hier ein paar Bspl.-Aufnahmen:
http://www.landshut.org/members/sagerer/nikkor_16-85mm_vr/
 
Hi,
ich hab das Glas auch im Einsatz und bin mehr als zufrieden mit der Performance und Verarbietung.

Der "fehlende" Anti Shake meiner bisherigen Dynax war nämlich das einzige Haar in der Suppe seit meinem Systemwechsel zu Nikon.

Für meinen Einsatzzweck (80% Reisefotografie) ist die Kombi 16-85VR & 70-300VR nach meinem ermessen kaum zu toppen.

Preis übrigens sub 600 in einem kölner Fotofachgeschäft.

Gruß WTT
 
... der Preis in einem Nikon-Fachgeschäft (RingFoto, kein Internetkauf) hat mich auch überrascht : 579 Euro; inkl des 50/1,8 habe ich 679 Euro bezahlt ... ansonsten ist die Kombi 16-85 und 70-300 für mich nicht nur eine 'Reisekombi', sondern auf jeder Wochendendwanderung die ideale Kombination aus Preis/Gewicht und Bildqualität (und eigentlich habe ich nicht das Gefühl, dabei irgendeinen 'Kompromiss' einzugehen ...) ; Gruss Digimanier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten