• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

Also wenn die optische Leistung dieses Objektivs stimmt, würde ich es mir kaufen. Mein 18-70 scheint sich langsam in seine Bestandteile aufzulösen, das Gummi am Zoomring geht ab, das Gewackel am Tubus nervt und im Inneren ist jede Menge Staub...

Hat jemand eine Ahnung wann das 16-85 in etwa verfügbar sein könnte? Und welchen Filterdurchmesser wid das Teil haben? 67mm wären perfekt... :rolleyes:
 
Hat jemand eine Ahnung wann das 16-85 in etwa verfügbar sein könnte?
Das Dingens ist leider noch nicht einmal offiziell announct.

Ich erwarte ein Announcement spätestens im Zusammenhang mit den Nachfolgern für D40 und D80. Vielleicht auf der PMA in 20 Tagen. Das ist traditionell der Branchentreff, auf dem die Pläne und Neuigkeiten für's laufende Modelljahr vorgestellt werden.

Es ist klar, dass Nikon was tun muss, um im Consumerbereich mindestens den "Emporkömmlingen" ;) Sony/Pentax/Olympus was entgegenzusetzen. Canon holen sie eh nicht mehr ein.

Ich spekuliere auch auf das Teil, weil es brennweitenmäßig den für mich wichtigsten Bereich komplett abdeckt...

Grüße,
 
Gibts schon Neuigkeiten?
Oder ist Tokma schneller mit der Linse? :D
 
Gibts schon Neuigkeiten?
Offiziell nicht. Warten bis Las Vegas.

<Glaskugelmodus>
Viele erwarten, dass es in Vegas als Kitlinse für eine zukünftige D60 und /oder D80x/D90 vorgestellt wird. Die Tatsache, dass die Linse in thailändischen Foren auftaucht, spricht dafür, dass die Produktion dort bereits angelaufen ist (Nikons Hauptfertigungsstätte ist in Thailand). Bei Markteinführung soll es ja weltweit flächendeckend verfügbar sein.

Vielleicht irgendwas zwischen März/April und Juni? Weiß mer's? ;)
</Glaskugelmodus>

Grüße,
 
UVP 679,- Euro :eek:
Na dann bleibe ich doch lieber bei meinem 18-55er fuer 10% des Preises, zudem ich an der Qualitaet der Bilder wirklich nichts auszusetzen habe...

Der 16-85 VR waere zwar praktisch, aber fuer den Preisunterschied wechsle ich lieber die Obejektive und habe mehr Zoom zum halben Preis mit der 18-55 und 55-200 VR Kombie...
 
Ja,
die ersten 18-200VR sind weit über der UVP gehandelt worden.
Heute sind die Preise realistisch.
Ich denke um 450 - 500€ sind die ersten Angebote im Netz für das 16-85VR
 
Also, wer's sofort Ende Februar braucht, zahlt vermutlich nahe der Preisempfehlung.

Ein brauchbarer Straßenpreis ergibt sich in dem Moment, in dem alle geizhals.at Kistenschieber das Teil auf Lager haben. Eine normale Nachfrage/Angebotssache.

Ich schätze mal, dass man es Anfang/Mitte April zu einem reellen Kurs bekommt. Vielleicht ja auch schon früher.

Grüße,
 
Hat jemand vielleicht schon genauere Infos, bei welcher Brennweite die 5,6 erreicht wird - bereits im mittleren Bereich um die 40 mm oder erst am hinteren Ende bei z.B. 70/80mm mm (optimistisch gedacht:()?
 
Sieht auf den ersten Blick nicht nach Fake aus.

Der Brennweitenbereich wäre an DX durchaus interessant, aber die Lichtstärke führt das Objektiv wieder ad absurdum. :rolleyes:
Andererseits zeigt das Objektiv, dass DX noch nicht tot ist. :top:

deiner argumentation zur absurdität dieses objektivs kann ich nicht ganz folgen....
DX tot?? wer hat das je behauptet?
 
deiner argumentation zur absurdität dieses objektivs kann ich nicht ganz folgen....
DX tot?? wer hat das je behauptet?

Bei der gebetsmühlenartigen Predigt einiger Leute hier, eine D90FX wäre die nächste sinnvolle Nikon-Kamera, kann man schon den Eindruck bekommen :D

Aber wie war das mit der Linken: "gekommen um zu bleiben"... ;)
 
Ich habe ein 2,8/17-55mm, das ist mir aber oft zu groß und zu schwer.
Weil es keine Alternative gibt die optisch genauso gut aber etwas lichtschwächer ist und weil es auch keine entspechnenden Festbrennweiten gibt nehme ich oft zähneknirschend das 17-55er mit.

Mir würde ein Nachfolger des 2,8-4/25-85 mit Lichtstärke 4, AFS und VR auch reichen, 16-85 wären aber schöner.

Hast du schon einmal überlegt, wie groß mindestens das 2,8-4/25-85 sein müsste? Zumindest die Eintrittspupille wäre mit 85/4=21,2mm sogar größer als die 55/2,8=19,6 beim 2,8/17-55. Wahrscheinlich wären beide Objektive ähnlich groß bzw. schwer, der von dir gewünschte Gewichtsvorteil wäre nicht mehr vorhanden.

Manfred L.
 
Bei der gebetsmühlenartigen Predigt einiger Leute hier, eine D90FX wäre die nächste sinnvolle Nikon-Kamera, kann man schon den Eindruck bekommen :D

Aber wie war das mit der Linken: "gekommen um zu bleiben"... ;)

Weil alle diesen Unsinn schreiben, muss es deswegen noch lange nicht so sein. Entscheidend ist nicht die Meinung der Fotofreaks hier, sondern das Kaufverhalten der breiten Basis. Das VR 16-85 zeig eindeutig, dass DX noch lange nicht tot ist. Nikon braucht die Fotofreaks in diesem Forum nicht, aber die breite Käuferbasis. Dort aber dürfte FX mit dem entsprechenden Anschaffungspreis nicht durchzusetzen sein. Das klappt erst, wenn eine fiktive D60-FX zum jetzign Preis einer D60 kommt. Das bedingt wiederum eine Senkung der Sensorkosten. Die Frage, auf welcher Basis FX kommt, wird nicht von Fotografen bestimmt bzw. beantwortet, sondern von rein betriebswirtschaftlichen Fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten