RT-Schwabe
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich interessiere mich gerade für den Umstieg auf einen Mac.
Meine Haupttätigkeiten liegen in den folgenden Bereichen:
Ich bin eigentlich sehr angetan vom neuen Retina Macbook, frage ich aber ob der Preisunterschied zwischen den beiden Versionen wirklich gerechtfertigt ist.
So wie ich das sehe sind neben mehr Festplattenspeicher zwischen den Standardversionen folgende Unterschiede:
zu
Ist der merkbare Unterschied so groß zwischen beiden Prozessoren? Ich würde in jedem Fall das MBP mit 16GB Ram ausstatten.
Hat hierzu jemand Erfahrung und Meinungen? Wie man sieht sind meine Anforderungen ja nicht allzu hoch. Bisher komme ich mit einem Dell Centrino Duo Win7, 4GB Ram eigentlich aus, wenn auch teilweise an der Leistungsgrenze.
Egal obs den Mac-User gefällt oder nicht, aber aufgrund einiger vorhandener Programm muss ich auf jeden Fall Windows im Parallelbetrieb auch laufen lassen (nicht immer, nur teilweise).
Würde ich über (qualifizierte) Meinungen freuen.
Gruß
Thorsten
ich interessiere mich gerade für den Umstieg auf einen Mac.
Meine Haupttätigkeiten liegen in den folgenden Bereichen:
- Grafikanwendungen (Printanzeigen, Bildretusche, etc)
- Bildbearbeitung (amateurstatus)
- Bilderverwaltung
- Internetanwendungen (Webdesign etc)
- wenig Spiele (eigentlich sehr wenig)
- wenig Video (ganz selten)
Ich bin eigentlich sehr angetan vom neuen Retina Macbook, frage ich aber ob der Preisunterschied zwischen den beiden Versionen wirklich gerechtfertigt ist.
So wie ich das sehe sind neben mehr Festplattenspeicher zwischen den Standardversionen folgende Unterschiede:
2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,3 GHz) mit 6 MB gemeinsam genutztem L3-Cache
zu
2,6 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,6 GHz) mit 6 MB gemeinsam genutztem L3-Cache
Ist der merkbare Unterschied so groß zwischen beiden Prozessoren? Ich würde in jedem Fall das MBP mit 16GB Ram ausstatten.
Hat hierzu jemand Erfahrung und Meinungen? Wie man sieht sind meine Anforderungen ja nicht allzu hoch. Bisher komme ich mit einem Dell Centrino Duo Win7, 4GB Ram eigentlich aus, wenn auch teilweise an der Leistungsgrenze.
Egal obs den Mac-User gefällt oder nicht, aber aufgrund einiger vorhandener Programm muss ich auf jeden Fall Windows im Parallelbetrieb auch laufen lassen (nicht immer, nur teilweise).
Würde ich über (qualifizierte) Meinungen freuen.
Gruß
Thorsten
Zuletzt bearbeitet: