• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum: Plauderecke

...

Dann auch an dich die fragen: Welchen nutzen hat es für die User, die den Talk derzeit nicht nutzen dürfen, wenn dieser wieder abgeschafft wird und welchen Schaden haben sie in Bezug auf die Nutzung des DSLR Forums in seinem vorherigen umfang erfahren, indem er eingeführt wurde? Und wieso bewertest du dies höher als den Nutzen der User, die dieses Zusatzangebot derzeit nutzen können?

Dann gebe ich die frage mal zurück: Welchen Schaden hätte es, die gleiche Regelung wie im Bietebereich zu wählen, ggf sogar auf ein halbes oder ein Jahr ausgedehnt? Warum 1000 Beiträge? Welche Aussagekraft hat die Zahl 1000 in Bezug zu gehaltvollem content? Warum sind 1000 Beiträge ohne Inhalt wertvolelr als 250 Beiträge mit Substanz? Es wurde doch ausgiebig im Team diskutiert (wie man uns versicherte). Wieso also wurde diese Grenze festgesetzt unter Berücksichtigung o.g. Punkte?

Vielen Dank für deine Antwort.

Achja... meine Antwort auf deine Frage: Kein Smalltalk ist für mich keine Lösung. Smalltalk nur für Leute welche ein undurchsichtiges Limit erfüllen erst recht nicht. Die Frage: ST ja oder gar nicht stellt sich ausschliesslich nur euch. Andere Leute erkennen weitere Farben neben Schwarz und Weiß.
 
Nimm das ganze doch nicht so ernst. ;)
Und wenn du unbedingt da rein willst - schreib doch einfach in Bereichen, die den Beitragszähler in die Höhe treiben. :evil:

Etwa so wie aus wie in die folgenden 13 Beiträge in der galerie Lanschaft zu einem wie ich finde gutem Bild:

"Wunder, Wunderschön!"

Tolle Farben! Tolles Licht! Und eine tolle Tiefe!"

"Super Bild, nichts dran auszusetzen. "

"Sehr schönes Bild Super Landschaft und tolle Lichtstimmung"

"Ich finde es auch absolut super.

Kann beim besten Willen nicht auszusetzen finden (nicht mal einen Sensorfleck) Toll finde ich die leichten Sonnstrahlen, die über den Bergkamm kommen. "

"Da möchte man Urlaub machen..."

":top: "

":top: "

"tolles bild, ich hätt aber vllt etwas weniger himmer und mehr landschaft draufgepackt"

"Nichts zu meckern.

Wenn das Neuland ist? Was kommt denn noch? "

"Bin auch auf mehr gespannt. Liebe Länder/Landschaften
die nicht so verbaut sind wie Deutschland.
Also hoffe da kommt noch was!! "

Beitrag ist nicht gleich Beitrag.

Max
 
Ich bin für die Plauderecke für alle.

Ein Problem das man hier nicht vernachlässigen kann ist Google. Es gab viele Anmeldungen von Usern nur weil sie das ST-Forum über Google gefunden haben. Die haben keine Verbindung zum Forum und machten oft Streß.
Der ST war immer als "Zuckerl" für die Stammuser gedacht und nicht als selbständiger Bereich.
 
Eine Option wäre es doch, an der Beitragszählung (also welche Foren gezählt werden) wieder etwas rückanzupassen. (z.B.: Stammtisch, Support).

Nur mal so angefragt...
 
Mir ist klar, dass du dafür bist, dass ist aber eben keine realisierbare Alternative. Es gibt nur die Wahl zwischen den genannten Alternativen. Welche bevorzugst du also nun?

Sorry, DaKo und Scorpio ich halte es da mit dem österreichischen Philosoph Heinz von Foerster und seinem ethischen Imperativ „Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.“

Denkt mal darüber nach!
 
Es wurde doch ausgiebig im Team diskutiert (wie man uns versicherte). Wieso also wurde diese Grenze festgesetzt unter Berücksichtigung o.g. Punkte?
Weil sie das Ergebnis der internen Diskussion war, um einen Anfang zu haben. Dass diese Grenze nicht für immer und ewig Bestand haben muss, ist aber nun schon mehrfach geschrieben worden. Dass wir sie aber auch nicht nach wenigen Tagen ohne Erkenntnisse zum neuen Bereich erlangt zu haben kippen, ebenso.
 
die Wogen wogen hoch.Mögen auch einige Kritiker in ihrem Empfinden recht haben (Diskriminierung, Mehrklassengesellschaft, etc, bla) ändert das doch nichts daran, dass der Betreiber hier die Regeln festtackert. Aus welchen Gründen auch immer, er muss sie, aus meiner Sicht, nichtmal erklären und legitimieren. Sein Sandkasten, sein Sand, seine Förmchen.
Das macht dann sicher eine spezifische Form von Community unmöglich, ergibt dafür eine andere Form mit der Andere glücklich und zufrieden sind.
Das Meinungsumfragen, auch wenn sie wie Abstimmungen aussehen, daran nichts ändern werden (können), sondern allenfalls von der Leitung begutachtet und im Rahmen ihrer eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden, wurde doch schon im Vorfeld klar gemacht.
Ob es hier eine Plauderecke gibt und welche Zugangsbeschränkungen sie hat ist mir sowas von wumpe. Wenn ich plaudern will, meinetwegen auch mit jemandem aus diesem Forum, dann bevorzuge ich andere Möglichkeiten.
Bei Anderen, nicht so überregulierten Foren, gibts Plaudereien als OT Rauschen in einzelnen Threads, regt sich keiner gross drüber auf, wird nur darauf geachtet, dass es unterhalb eines bestimmten Levels bleibt, da gibt es dann auch ein anderes Community Gefühl.
Hier ist aber das DSLR-Forum, arrangier dich einfach mit dem was es gibt ;-}
Im Ernst: Wenn jetzt die "Diskriminierungskeule" herausgeholt wird, wird IMHO die ganze Sache deutlich überbewertet und wir sind bei sehr kleinen Karos angekommen.
es ginge noch kleiner, subatomar sozusagen
 
hier mal ein beispiel: https://www.dslr-forum.de/member.php?u=255655
c.becker bräuchte noch 815 tage bis er in den smalltalkbereich reinschauen dürfte. evtl. will er es auch gar nicht. aber wenn ich mir die 185 threads von ihm anschaue, so sehe ich da welche, die ich als sehr wertvoll für das forum empfinde.
=> die zahl 1000 oder 3/tag hat nichts damit zu tun wie wertvoll jemand für das dslr forum ist, oder wie sich jemand für das forum verdient gemacht hatte!
gruß.

Da hast Du recht! Der Filter sagt nichts darüber aus, ob ein user für das Forum mehr Wert hat. Es gibt Dummköpfe mit 5 und Dummköpfe mit 1000 Beiträgen. Der Filter sorgt nur für zwei Einschränkungen: es können nur Leute rein, die bereits mehr als 1 Jahr (Zeit) hier im Forum AKTIV sind. Und der Grad der Aktivität wird mit der Zahl 1000 Beiträge (Quantität) gemessen.

Über die Werthaltigkeit der Beiträge und die Wertung der Person sagt der Filter nichts.;)
 
Allein diese Diskussion hier ziegt mir, dass ein ST-Bereich hier nicht (mehr) funktionieren kann...

Oder anders: Neben den Kleinanzeigen ist jetzt erneut ein weiteres "Nebenprodukt" des Forums ein Quotenbringer im Supportbereich und bindet auf Mod- wie auch auf Userseite Ressourcen, die in den Hauptbereichen besser aufgehoben wären.
 
Allein diese Diskussion hier ziegt mir, dass ein ST-Bereich hier nicht (mehr) funktionieren kann...

Oder anders: Neben den Kleinanzeigen ist jetzt erneut ein weiteres "Nebenprodukt" des Forums ein Quotenbringer im Supportbereich und bindet auf Mod- wie auch auf Userseite Ressourcen, die in den Hauptbereichen besser aufgehoben wären.

Da hast du natürlich vollkommen recht!!! Wie kann man nur sowas anprangern!!! Darüber diskutieren!!! Intoleranter gegenüber jenen, denen dieses Thema wichtig ist, geht es kaum noch. Beweist jedoch auch gleich mal die Analyse von noroflex, deinem Vorposter!
 
Du hast das Grundproblem noch nicht richtig erfasst.

Die Forenleitung trifft eine Entscheidung und begründet diese. Man lässt eine Diskussion darüber sogar noch zu. Das es Leute gibt, die die Entscheidung nicht gut finden, ist völlig ok und normal. Gegen die Begründung der Moderation kamen aber bisher keine schlüssigen Argumente.

Es verdichtet sich bisher schlicht auf die Forderung eines SmallTalk für alle, was aber aus bekannten Gründen nicht geht. Wenn man mal allein schaut wieviel Aufwand hier für den Thread von einigen wenigen gefordert wird, kann man schnell einsehen, dass ein offener SmallTalk (wieder mal) in die Katastrophe führen würde. Die Leute würden sich dort wieder die Köpfe einhauen, der Betreiber hält juristisch den Kopf dafür hin und die Mods haben keine Zeit sich um den eigentlichen Teil des Forums kümmern.

Das Ding wäre ratzbatz wieder zu und keiner hätte mehr irgend was.

Backbone
 
Allein diese Diskussion hier ziegt mir, dass ein ST-Bereich hier nicht (mehr) funktionieren kann...

Oder anders: Neben den Kleinanzeigen ist jetzt erneut ein weiteres "Nebenprodukt" des Forums ein Quotenbringer im Supportbereich und bindet auf Mod- wie auch auf Userseite Ressourcen, die in den Hauptbereichen besser aufgehoben wären.


Wie auch immer, es gibt eine neue Situation (letzlich ein Zweiklassenforum) und die wird sich auch nicht mehr ändern, sobald die sinnlose Diskussion darüber eingeschlafen ist. :evil:

Die Entwicklung eine Zeitlang zu beobachten ist auch wertfrei, da sich daraus keine Schlüsse ziehen lassen wie es wäre, wenn die Parameter andere wären. :p

Besser wäre es wahrscheinlich gewesen die Ankündigung des ST auch nur dem erlauchten Kreis zugänglich zu machen. :D
 
@backbone

Das ist ja wieder das Todschlagargument schlechthin. Ich frage mich wirklich, wie es anderen Foren machen? Folgt man diesem Argument sammelt sich beim DSLR Forum entweder der Bodensatz aller Forenmitglieder des Internets mit allen ihren schlechten Eigenschaften, oder es dürfte ausser dem DSLR Forum keine anderen Foren geben, da diese aufgrund strafrechtlicher Verfolgung und anderer Maßnahmen schon längst eingegangen sind.

...
 
Sorry, DaKo und Scorpio ich halte es da mit dem österreichischen Philosoph Heinz von Foerster und seinem ethischen Imperativ „Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.“
Nun, die Auswahlmöglichkeit ist bereits größer geworden und ist derzeit so groß sie eben sein kann.

Denkt mal darüber nach!
Das haben wir, im Gegenzug solltest du versuchen die realität zu akzeptieren. Ich habe dir Auswahlmöglichkeiten die realisierbar sind genannt. Nun zujkm erneuten mal: Welche würdest du denn nun von diesen wählen?

Ich frage mich wirklich, wie es anderen Foren machen?
Frag doch einfach nach. Es ändert jedoch nichts daran, dass eben hier in diesem fall der Betreiber das Risiko nicht tragen kann und möchte. Wie gesagt: Du kannst es sicherlich gerne (sofern rechtlich realisierbar) übernehmen wenn du es tragen möchtest.

Folgt man diesem Argument sammelt sich beim DSLR Forum entweder der Bodensatz aller Forenmitglieder des Internets mit allen ihren schlechten Eigenschaften, oder es dürfte ausser dem DSLR Forum keine anderen Foren geben, da diese aufgrund strafrechtlicher Verfolgung und anderer Maßnahmen schon längst eingegangen sind.
Es gibt eben in diesem forum die erfahrung, dass ein solcher Bereich für den Betreiber finaziell nicht tragbar ist und zur existentiellen Gefährdung des Forums wird. Da muss man gar nicht argumentieren, dass ist eben die Realität wie sie dieses Forum erfahren hat.

Auch der neue Betreiber möchte und kann dieses Risiko nicht tragen, von daher stellen sich eben nur die genannten Alternativen. Mir erschließt sich nicht ansatzweise, wieso diese grundlage nicht akzeptiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@backbone

Das ist ja wieder das Todschlagargument schlechthin.
Das ist kein Totschlagargument sondern war hier bis zur ST-Schließlung tägliche Realität. Inklusive der Abmahnungen die Thomas seinerzeit im Wochenrythmus bekam. Die Schließlung war ein Selbstschutz nicht mehr, nicht weniger.
Das sich massenhaft Leute nur wegen des SmallTalks anmeldeten (über Google gefunden) und es denen gar nicht um Fotografie ging, war da noch eine der eher harmlosen Nebenwirkungen.

Wie das andere Foren machen, keine Ahnung, spielt auch keine Rolle für den Betreiber hier. Eben weil er den Kopf HIER hinhält.

Backbone
 
Welche würdest du denn nun von diesen wählen?

Eine Option wäre gewesen, dass man verschiedene Grenzen (vorbehaltlich technischer Möglichkeiten) gesetzt hätte - z.B. ein Jahr ohne Verwarnung oder 1000 gezählte Beiträge, oder/und User, die z.b. viel in Stammtisch/Usertreff schreuben nicht durch die aktuelle Zählung benachteiligen. Da würde zum gleichen als Ziel genannten Effekt führen.
 
@backbone

Das ist ja wieder das Todschlagargument schlechthin. Ich frage mich wirklich, wie es anderen Foren machen? Folgt man diesem Argument sammelt sich beim DSLR Forum entweder der Bodensatz aller Forenmitglieder des Internets mit allen ihren schlechten Eigenschaften, oder es dürfte ausser dem DSLR Forum keine anderen Foren geben, da diese aufgrund strafrechtlicher Verfolgung und anderer Maßnahmen schon längst eingegangen sind.

...

Grundproblem ist hier der allgemein sehr fragwürdige Umgang mit rechtlichen Problemen. Der neue Betreiber scheint genau wie der alte statt sinnvoller juristischer Fachberatung lieber die Kaffeesatzleserei der Hobbyistenn hier zu setzen.
Rechtsberatung durch Fachanwalt Internetrecht und entsprechende Firmenrechtsschutzsversicherung, so machen das auch andere größere Plattformen, aber hier bekomm ich nur wieder zu hören, dass das Forum ja kein Geld abwirft um das zu finanzieren und das man die 3000 € die hoffentlich noch von den Spenden noch irgendwo ramgammeln lieber als Rücklage behält statt sich ein für alle mal sinnvoll abzusichern.
 
Eine Option wäre gewesen, dass man verschiedene Grenzen (vorbehaltlich technischer Möglichkeiten) gesetzt hätte - z.B. ein Jahr ohne Verwarnung [...]
Ob du es glaubst oder nicht, Verwarnungen (nicht alle sondern so etwas wie Beleidigungen, Drohungen, etc.) mit rein zu nehmen war meine erste Idee, ist aber leider technisch (automatisiert, anders geht es bei der nutzeranzahl nicht) nicht realisierbar gewesen.

Eine lediglich aussitzbare Grenze wird es jedoch aufgrund unserer Erfahrungen derzeit genau so wenig geben können wie eine über eine sehr niedrige Beitragszahl.
 
Grundproblem ist hier der allgemein sehr fragwürdige Umgang mit rechtlichen Problemen. Der neue Betreiber scheint genau wie der alte statt sinnvoller juristischer Fachberatung lieber die Kaffeesatzleserei der Hobbyistenn hier zu setzen.
Rechtsberatung durch Fachanwalt Internetrecht und entsprechende Firmenrechtsschutzsversicherung, so machen das auch andere größere Plattformen, aber hier bekomm ich nur wieder zu hören, dass das Forum ja kein Geld abwirft um das zu finanzieren und das man die 3000 € die hoffentlich noch von den Spenden noch irgendwo ramgammeln lieber als Rücklage behält statt sich ein für alle mal sinnvoll abzusichern.
Rüdiger ist erst seit ein paar Wochen am Ruder. Ich bin mir sicher, dass er über derartige Sachen nachdenkt und aus seiner Sicht geeignete Schritte macht. Aber mal im Ernst, wollen wir den Thread hier wieder in diese alte Leier abdriften lassen?

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten