• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum: Plauderecke

Um Missgunst und Kündigungen (schon ein bisschen lächerlich) zu vermeiden einfach die Information zur 1000er-Marke entfernen. Fertig.

Ist jetzt aber schon allgemein bekannt und wird sich als Forenwissen etablieren.
 
Aber ist ja irgendwie auch richtig, bzw. teilweise verständlich, weil ja wirklich immer wer benachteiligt ist.
Das ist doch nicht korrekt.
Niemand hat durch die Einführung der Plauderecke weniger als vorher. Niemand hat zum vorherigen Status einen Nachteil zu erleiden. Es ist Niemandem zugunsten Anderer etwas genommen worden.
 
Das ist doch nicht korrekt.
Niemand hat durch die Einführung der Plauderecke weniger als vorher. Niemand hat zum vorherigen Status einen Nachteil zu erleiden. Es ist Niemandem zugunsten Anderer etwas genommen worden.

Das stimmt natürlich. In dem Sinne wurde niemand benachteiligt.
 
Deine Frage impliziert, dass Off-Topic und Small-Talk zur Bildung einer Gemeinschaft zwingend nötig ist. Dem ist nicht so.
Es mag helfen, eine Gemeinschaft zu festigen. Aber zur Entstehung einer solchen sind diese Bereiche absolut nicht nötig.

Damit sich eine Gemeinschaft festigen kann, muss ja zunächst erstmal eine entstehen.
Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, welche anderen Punkte du siehst, die das Entstehen einer Gemeinschaft ermöglichen. Ich habe ja bereits 2 Punkte genannt welche du als absolut nicht nötig befindest. Was wäre da noch (was mir hier aktuell geboten wird)?
 
Niemand hat durch die Einführung der Plauderecke weniger als vorher. Niemand hat zum vorherigen Status einen Nachteil zu erleiden. Es ist Niemandem zugunsten Anderer etwas genommen worden.

Schau dich im richtigen Leben um, da läuft es ganz genauso wie in dieser Diskussion hier:

Der Kollege bekommt eine Gehaltserhöhung, mein Gehalt bleibt gleich => ich bin benachteiligt und bekomme gefühlt weniger....

Der Nachbar hat ein neues, großes Auto => mein bisher ausreichender fahrbarer Untersatz wird sofort gefühlt um Jahre älter, unbequemer und lahmer. Eigentlich hätte ich das neue Auto verdient und bin somit benachteiligt.....

Klein Fritzchen bekommt ein Eis, Klein Mäxchen bekommt keines => gefühlt hat nicht Fritz ein Eis mehr, sonder Max eines zu wenig....

so, und jetzt der Clou:

Wird der Kollege mit der Gehaltserhöhung entlassen, geht es mir sofort besser....

Fährt der Nachbar das neue Auto an den Baum, geht es mir sofort besser....

Fällt Fritzchen das Eis runter, grinst Mäxchen sofort übers ganze Gesicht (und hat möglicherweise vorher auch noch nachgeholfen)....

Logisch kannst du das 1000x erklären, tatsächlich funktionieren wir Menschen aber so. Jedem das Seine, mir das meiste. Was der andere hat, will ich auch. Was ich nicht haben kann, sollen andere auch nicht bekommen. Erklärungen zwecklos....
 
Nichtdestotrotz will ich nochmal festhalten, was man mit dem Smalltalkbereich für die Oberen 1000 aus Sicht des Restes der Community geschaffen hat.

1. Grenze gleichbedeutend mit Ausgrenzung, dabei auch noch willkürlich gezogen.
2. Hierarchisierung der Mitgliedsstruktur, die nicht gewollt wurde.
3. Ein Forum im Forum, gerade auch weil die Plauderecke anscheinend für die Otto-Normal-User nicht zu sehen ist? Das macht es eigentlich noch viel schlimmer.
4. Eine Vorverurteilung und Abwertung der User, die unter 1000 Beiträge haben. Wieso sind diese weniger wert?Wieso sollten diese mehr Moderationsaufwand erzeugen?
5. Informationspolitik war für den Allerwertesten, die Abstimmungen für das Stimmungsbild der Nutzer wird damit ad absurdum geführt.

Grundsätzlich möchte ich noch hervorheben, dass ich eigentlich auch nicht der Typ bin um in der Plauderecke zu posten, aber hier geht es um ein Prinzip. Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, als sei die Entscheidung zu den Oberen 1000 per Mehrheitsentscheid des Teams nicht auf der pragmatischen Grundlage entstanden, sondern durch den insgeheimen Wunsch einen elitären Kreis zu bilden, oder sich dafür zu halten.

Wurden bei diesem Entscheid eigentlich auch die Negativauswirkungen mal diskutiert, wurde die Durchsetzung unter den vorgenannten moralisch-ethischen Gesichtspunkten durchgeführt? Und ich möchte nochmal wiederholen, es geht hier nicht nur um eine Plauderecke, sondern um bewusste Ungleichstellung von Mitglieder der Community, die ihr ja angeblich haben wollt.
 
Schau dich im richtigen Leben um, da läuft es ganz genauso wie in dieser Diskussion hier
[...]
Logisch kannst du das 1000x erklären, tatsächlich funktionieren wir Menschen aber so. Jedem das Seine, mir das meiste. Was der andere hat, will ich auch. Was ich nicht haben kann, sollen andere auch nicht bekommen. Erklärungen zwecklos....
Das läuft nicht immer so.
Ich arbeite mit Grundschulkindern. Von denen beschwert sich keiner, nur weil die eine Klasse auf den Schulhof raus darf zum Spielen im warmen Sonnenschein, während die andere im Klassenraum hocken und Vokalbeln pauken muss.
 
Das ist doch nicht korrekt.
Niemand hat durch die Einführung der Plauderecke weniger als vorher. Niemand hat zum vorherigen Status einen Nachteil zu erleiden. Es ist Niemandem zugunsten Anderer etwas genommen worden.

Sagt der Betreiber eines Forums welches davon lebt, dass mit jeder neuerscheinenden Kamera hunderte User plötzlich mit ihrer alten Knipse nicht mehr zufrieden sind und dringend Beratung für die neuesten Modelle benötigen.
Manchmal frag ich mich wirklich ob du dein Forum ab und zu auch selber liest...
 
Sagt der Betreiber eines Forums welches davon lebt, dass mit jeder neuerscheinenden Kamera hunderte User plötzlich mit ihrer alten Knipse nicht mehr zufrieden sind und dringend Beratung für die neuesten Modelle benötigen.
Und das hat jetzt genau was mit der Einführung der Plauderecke zu tun?
 
Und das hat jetzt genau was mit der Einführung der Plauderecke zu tun?

Es geht da um mangelndes Verständnis für die User mit denen du hier umgehst. Schau doch mal in die Marken-UFos, sobald eine neue Kamera angekündigt wird verspühren massig leute plötzlich Defizite mit den Geräten mit denen sie bisher absolut zufrieden waren - ganz ohne dass die "alten" Geräte auch nur einen Deut schlechter geworden wären..
Das gleiche Phänomen erlebst du hier, es gibt etwas neues was man nicht hat und schon verspührt man eben dieses Defizit, obwohl die eigene Situation sich - objektiv - nicht verschlechtert hat. Menschen ticken so, auch wenn du es nicht glaubst...

Davon abgesehen möchte ich die Kinder die nicht anfangen zu protestieren wenn die Nachbarklasse zum Spielen raus darf gerne sehen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
und bekomme gefühlt weniger....

... wird sofort gefühlt um Jahre älter, unbequemer und lahmer. Eigentlich hätte ich das neue Auto verdient und bin somit benachteiligt.....

Klein Fritzchen bekommt ein Eis, Klein Mäxchen bekommt keines => gefühlt hat nicht Fritz ein Eis mehr, sonder Max eines zu wenig....

... entlassen, geht es mir sofort besser....

... an den Baum, geht es mir sofort besser....

... grinst Mäxchen sofort übers ganze Gesicht

Entschuldige mal ... aber wenn du wirklich so ein Mensch bist wie in deinen Beispielen angeführt, dann fehlen mir wirklich die Worte ... Wir sind nicht alle schadenfrohe Egoisten, die allen anderen alles missgönnen was man selber nicht hat. Und was sollen andere daran ändern wenn du sowas fühlst? Für deine Gefühle bist nur du verantwortlich, Rüdiger kann nicht jedesmal das Board umkrempeln wenn sich einer benachteiligt fühlt.

... tatsächlich funktionieren wir Menschen aber so.

Und DAS will ich erst recht anzweifeln. Ich bin nicht so.

Es gibt 2 Wege:
- Garkein Small-Talk
- Small-Talk ab gewissen Kriterien

Also laut den ganzen Egos hier ist es besser gleich wieder alles abzuschaffen als wenigsten ab einem gewissen Zeitpunkt wieder nen Small-Talk zu haben.

Die Threads hier im Support-Bereich haben eigentlich nur eine Funktion für mich: Ich weiß, wen ich in den anderen Board-Bereichen besser meide :rolleyes:
 
es gibt etwas neues was man nicht hat und schon verspührt man eben dieses Defizit, obwohl die eigene Situation sich - obektiv - nicht verschlechtert hat.

Sie hat sich nicht verschlechtert. Korrekt. Trotz mehrmaligen Hinweisen darauf dennoch weiter darauf herumzureiten, dass es anders wäre, halte ich für Uneinsichtigkeit wider besseren Wissens. Dagegen können wir natürlich nichts tun.

Davon abgesehen möchte ich die Kinder die nicht anfangen zu protestieren wenn die Nachbarklasse zum Spielen raus darf gerne sehen:angel:
Du darfst Dir das gerne ansehen. Mein Wohnort steht unter meinem Usernamen.
 
so weit geht die verantwortung der admins hier sicher nicht, dass sie jetz auch noch rücksicht auf angekratzte egos und mangelndes selbstwertgefühl nehmen müsste...
es kann doch außerdem jeder seinen eigenen kleinen, elitären kreis gründen. ;)
 
Nichtdestotrotz will ich nochmal festhalten, was man mit dem Smalltalkbereich für die Oberen 1000 aus Sicht des Restes der Community geschaffen hat.....

Ich bitte Dich, Deine Wahrnehmung nicht als "allgemeine" Wahrnehmung zu verstehen.

Du magst es so empfinden. Einige andere user hier haben gefühlt ein Dutzend mal erklärt, warum die Regel geschaffen wurde.

Gehen wir mal historisch zurück:

  • Erst gab es einen Small Talk und ein Frust Forum.
  • In beiden gab es überproportional viel Stunk und auch Sperrungen.
  • Die Mods des DSLR-Fotoforums hatten mehr damit zu tun, dort die "Beleidigungen" zu schiedsen, als sich um die Ordnung in fotografischen Bereichen zu kümmern.
  • Aus diesem Grund wurden erst das Frust Forum und später der Small Talk geschlossen.
  • Die Folge war: wesentlich geringeres Streitpotential im DSLR-Forum!
  • Nun wollte die Community wieder "etwas small talk", wo man unter Foto-Freunden hier im Forum menscheln kann.
  • Die Rückkehr zur bereits bekannten "offenen" Small Talk-Ära scheint unsinnig, weil man deren Streit-Potential kennt.
  • Also bedurfte es einer Grenzziehung, um mehr Ruhe zu bekommen. Älteren (Forenalter) und engagierteren Mitgliedern wurde zugetraut, dass sie das kleine Pflänzchen "Small Talk" nicht wieder mit Füßen zertreten.
  • Jede Grenzziehung (!) hat nun zur Folge, dass ein Teil der user in diesem Forenbereich (!) noch (!) nicht mitschreiben dürfen.
  • Also bleibt nur die Diskussion: Filter oder kein Filter vor dem Small Talk. Die Board-Leitung hat sich für Filter entschieden.
Ich habe hier m.E. nichts geschrieben, was nicht scorpio oder Dako bereits geschrieben haben (sinngemäß). Es ist nur eine Widerholung, um klarzustellen, dass man die Ergebnisse eines "ungefilterten" small talks nicht will! Und ich kann das nur begrüßen.

In der Abstimmung zum Small Talk schrieb Scorpio:

Der Smalltal-Bereich damals hat ganz locker 50% aller moderativen Ressourcen gebunden und 80% des Ärgers verursacht.

Ich war folgender Meinung:
Deswegen auch: DAGEGEN! Als ehemaliger recht aktiver Mit-Nutzer des small talks kann ich bestätigen, dass dort zu oft die Fetzen flogen und die Leute sich in die Haare bekamen. Themen wie Politik, Krieg, etc. haben ihre Berechtigung. Aber nicht zwingend in Foren für Hausgeräte, Kinderartikel, Bücher oder eben DSLRs.

Will sagen: ich bin gegen den Small Talk der alten Prägung. Dem neuen gebe ich echt gute Chancen, weitgehend ohne Moderierung zu überleben!

Ich denke auch, dass man die Filter-Einstellung probeweise noch mal tieferlegen könnte, aber ich bin nicht admin!;)

Auch nach einer tiefergelegten Hürde blieben "neue" und "weniger aktive" user ZUNÄCHST draußen, bis sie eben "alt genug" sind, mitzusabbeln...

Lieben Gruß
 
Es gibt 2 Wege:
- Garkein Small-Talk
- Small-Talk ab gewissen Kriterien

Also laut den ganzen Egos hier ist es besser gleich wieder alles abzuschaffen als wenigsten ab einem gewissen Zeitpunkt wieder nen Small-Talk zu haben.

Die Threads hier im Support-Bereich haben eigentlich nur eine Funktion für mich: Ich weiß, wen ich in den anderen Board-Bereichen besser meide :rolleyes:

Wenn diese 2 Wege jetzt noch mit dem Unwort des Jahres 2010 geschmückt werden - für die Unwissenden es lautet "alternativlos" - dann weiss man, wie hier entschieden wird.
Es gibt auch noch den 3. Weg, lasst alle User nach einer Karenzzeit von 90 Tagen zu, wie es im Biete/Suche Forum Gang und Gäbe ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten