• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Fisheye von Samyang. Wer traut sich?

Hier habe ich mal die Original Webseite von Samyang in Korea!

Anhang anzeigen 901761
 
@shokei: Gibts noch mehr Bilder zu sehen?

Bzw. hat noch jemand hier das Fisheye schon bekommen? Besonders interessieren würde mich ja die Schärfe bei Offenblende.
Ich hab teils nämlich schrecklich weiche Bilder gesehen und dann wieder sehr scharfe...also mehr bilder bitte :)
 
@shokei: Gibts noch mehr Bilder zu sehen?

Hier etwas Nachschub von heute Mittag auf Arbeit. Ich musste den Raws teilweise massiv Fülllicht zusetzen, ich glaube ich habe es etwas übertrieben, sollte schnell gehen :D
Sonst nur leicht nachgeschärft und etwas an der Gradationskurve gedreht.

Blende war immer 8, Belichtungszeit sieht man ja in den Exifs.
 
Mich würden Kugelpanoramas mit dem Teil reizen. Vermutlich kommt man da mit wenigen Bildern aus. Nodalpunktadapter vorausgesetzt. Du hast nicht zufällig ein Nodalpunktadapter und testest das für uns?
 
Hier etwas Nachschub von heute Mittag auf Arbeit. Ich musste den Raws teilweise massiv Fülllicht zusetzen, ich glaube ich habe es etwas übertrieben, sollte schnell gehen :D
Sonst nur leicht nachgeschärft und etwas an der Gradationskurve gedreht.

Blende war immer 8, Belichtungszeit sieht man ja in den Exifs.

Wäre schön wenn du die mal wirklich unbearbeitet zeigen könntest. Beim 2. Foto sieht man sehr viele fraktale. Sind die durch die zu hohe Komprimierung der JPGs entstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es die Tage mal etwas näher testen, die ersten Bilder zeigen etwas weiche Bilder bei f3,5 ideal ist f8 aber das Licht war auch nicht so toll. Werd es nächste Woche mit nach München nehmen und mal sehen was mir da so vor die Linse läuft.

Bei unserem Kater war ich schon sehr nah, vielleicht war´s auch zu nah, aber fokussiert auf Naheinstellgrenze und f8 sollte es etwas besser aussehen und nachgeschärft hab ich es schon.
Obwohl für die Größe ist es schon in Ordnung, vielleicht bin ich auch vom Nikon 14-24/2,8 etwas verwöhnt.

Ich werde testen und dann noch mal posten.
 
Wäre schön wenn du die mal wirklich unbearbeitet zeigen könntest. Beim 2. Foto sieht man sehr viele fraktale. Sind die durch die zu hohe Komprimierung der JPGs entstanden?
Ja, sieht für mich auch aus wie schlecht komprimiert...
Am besten wären wirklich Bilder in voller Auflösung :top:

@apiel123: Ja, bei Nummer 1 liegt der Fokus hinter der Katze. Bei Nummer 2 ist die Schärfe links am Haus aber leider nicht besonders toll, oder?
 
Das mit den Kugelpanoramen interessiert mich auch, bin am überlegen mir das Objektiv dafür zu kaufen...

An die Besitzer:
Könntet ihr vllt. mal ausprobieren, wie viele Bilder man braucht um hochkant frei Hand 360° in der vertikalen zu erreichen und die entsprechenden Bilder mal uploaden; mich interessiert dabei, inwiefern die 180° horizontal abgedeckt werden und ob man dennoch ein Zenith-Foto benötigt.

Ihr würdet mir einen riesen Gefallen tun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht für mich auch aus wie schlecht komprimiert...
Am besten wären wirklich Bilder in voller Auflösung :top:

@apiel123: Ja, bei Nummer 1 liegt der Fokus hinter der Katze. Bei Nummer 2 ist die Schärfe links am Haus aber leider nicht besonders toll, oder?

Naja bei der Katze war´s zu nah, da sieht man die Schärfe auf der Stuhllehne.
Bei dem Haus war auf unendlich und Standpunkt 5 Meter davor.

Aber das sind erst mal Testbilder, da möchte ich erst mal ein wenig mich an die Linse gewöhnen bevor ich wirklich mir eine Meinung über das Objektiv bilde.

Hier die unbearbeiteten Originale.

Katze

Haus
 
Ja, sieht für mich auch aus wie schlecht komprimiert...
Am besten wären wirklich Bilder in voller Auflösung :top:

@apiel123: Ja, bei Nummer 1 liegt der Fokus hinter der Katze. Bei Nummer 2 ist die Schärfe links am Haus aber leider nicht besonders toll, oder?

Ja ich habe den Fehler gemacht, mehr zu komprimieren und dafür die 1200px in der Höhe zu lassen, da ging wohl viel verloren und das Einsetzen des Fülllichts tat vorher sein übriges.
Ohne Bearbeitung sind die Bilder nur schwer zu beurteilen (weil zu dunkel), ich mache Morgen mal bessere.

Das Fokussierungen im Sucher oder per liveview ist eh so gut wie unmöglich, muss da mal etwas genauer drauf achten bei Nahaufnahmen.
 
Darf ich fragen, ob du in 100% Ansicht auch leichte CAs an den Wolkenkanten am Bildrand hast? Wären ungefähr gleich Bedinungen wie bei manchen meiner Bilder und ich wüsste gern, ob das normal ist oder meines etwas aus der Reihe fällt...
 
Darf ich fragen, ob du in 100% Ansicht auch leichte CAs an den Wolkenkanten am Bildrand hast? Wären ungefähr gleich Bedinungen wie bei manchen meiner Bilder und ich wüsste gern, ob das normal ist oder meines etwas aus der Reihe fällt...


CA's?

Beide bilder nich ganz out of cam. Das eine is klar ist ja s/w

bei beiden etwas kontrast, und sättigung und klarheit (raw datein)

Nachher lad ich nochma out of cam hoch...
 
An die Besitzer:
Könntet ihr vllt. mal ausprobieren, wie viele Bilder man braucht um hochkant frei Hand 360° in der vertikalen zu erreichen und die entsprechenden Bilder mal uploaden; mich interessiert dabei, inwiefern die 180° horizontal abgedeckt werden und ob man dennoch ein Zenith-Foto benötigt.

Ich habs zwar nicht kann es dir aber auch so beantworten.
Hochkant brauchst du 6 Bilder um einmal 360° vertikal zu erreichen und die 180° werden nicht erreicht, ich schätze mal so 130°. Also ist ein Zenit und Nadir Foto nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten