• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Fisheye von Samyang. Wer traut sich?

Ach ja, und wie schaut es mit der Belichtungsmessung in der D90 aus?
Matrix wird nicht gehen, oder?
 
Mal ne vielleicht blöde Frage, ich kenn mich mit Fisheye-Linsen nicht aus:
Kann man die Bilder, die mit dieser Linse gemacht wurden, per EBV perspektifisch einfach korrigieren (vorzugsweise automatisierbar)?
Und wenn ja, welcher Bildwinkel bleibt dann in etwa übrig?

Keine blöde Frage - das kann man recht leicht, auch automatisiert, machen, welcher Bildwinkel übrigbleibt kann ich allerdings nicht sagen. Empfehlenswert ist es aber imho nicht, für qualitativ hochwertige Bilder ist eines der Ultraweitwinkelzooms sicher besser geeignet.
Für Panoramabilder werden Fisheyes allerdings ganz gerne eingesetzt - ich gehe mal davon aus das hier recht grosszügig die Ränder weggeschnitten (Qualitätsbedingt) und trotzdem weniger Bilder als mit einem normalen UWW benötigt werden. D.h. würde schätzen das nach Entzerrung und Crop noch immer mehr Bildwinkel übrig bleibt als bei einem normalen Objektiv.

Im übrigen, denke ich, sollte man ein Fisheye nicht als Ultra-Ultra-Weitwinkelobjektiv missverstehen, das wäre fast schade, denn der Fisheye Effekt ist, richtig benutzt, der eigentliche Grund sich solch ein Objektiv anzuschaffen.
 
Im übrigen, denke ich, sollte man ein Fisheye nicht als Ultra-Ultra-Weitwinkelobjektiv missverstehen, das wäre fast schade, denn der Fisheye Effekt ist, richtig benutzt, der eigentliche Grund sich solch ein Objektiv anzuschaffen.

Da hast Du natürlich recht. Aber da ich kein UWW habe (mein Objektivpark endet unten bei 18mm), wäre es ein nettes Zuckerl das Objektiv auch als UWW zu "missbrauchen".
 
Welche Einschränkungen (Kontrapunkte) (für einen fortgeschrittenen Anfänger verständlich, bitte) hat das Samyang im Vergleich zum Sigma, z.B.?
Die Bildqualität soll ja sehr gut sein. Keine Filter verwendbar? (nicht wichtig für mich)
 
Thema aboniert, wird bestellt sobald verfügbar...der TEST überzeugt mich. obwohl ich Anfänger und Pessimist bin :rolleyes:
 
Ich möchte darauf hinweisen, daß LensTip eine Abteilung dieses "Ladens": ist.
Schon klar aber ich hab noch weitere Meinungen/Tests/Fotos im Netz gefunden.
Wie schon einige andere hier geschrieben haben will ich keine 900€ für ein "gutes" Fisheye anlegen, ich kann mit der gegebenen Qaulität und meiner D40 mit Kitscherbe und Sigma 70-300APOMacro leben und trotzden schöne Bilder machen.

Nur weil der Laden auch Test mit der Linse macht, muss es nicht heißen, dass da was gedreht wird, es wird auch klar im Fazit auf die CA hingewiesen, aber haben das nicht fast alle, auch die das 4fache kosten?

Mit Blende 5.6 sieht die Schärfe gut aus und auch die CAs sind "erträglich"...ich zieh mir meine Bilder nicht auf 100% um mir dann noch die Nase am (nichtkalibrierten) 22" TFT platzudrücken...

so long andf thx for the fish :lol: der passt hier irgendwie
 
Schlechtmachen wollte ich das Objektiv auch nicht. :) Aber den Test eines Vertreibers darf man schon auch unter dem Aspekt der Werbung einordnen.

Ich werde es mir wohl selbst auch kaufen, warte aber erst mal noch ein paar andere "Empfehlungen" ab.
 
Schlechtmachen wollte ich das Objektiv auch nicht. :) Aber den Test eines Vertreibers darf man schon auch unter dem Aspekt der Werbung einordnen.

Ich werde es mir wohl selbst auch kaufen, warte aber erst mal noch ein paar andere "Empfehlungen" ab.

Da hast Du recht.
Ich bin auch schon auf die ersten Praxistests gespannt.
Und zwar ganz besonders von kritischen Fotografen.
Denn gar kein Objektiv ist perfekt.
Für gute Bilder braucht man das aber (besonders bei einem Fish) gar nicht.
Ich lese halt einfach gern kritische Tests und möchte schon vor dem Kauf die Schwachstellen, die einfach jedes Objektiv hat, kennen, damit ich genau weiß, auf was ich mich einlasse.
 
Da hast Du recht.
Ich bin auch schon auf die ersten Praxistests gespannt.
Und zwar ganz besonders von kritischen Fotografen.
Denn gar kein Objektiv ist perfekt.................
............vor dem Kauf die Schwachstellen, die einfach jedes Objektiv hat, kennen, damit ich genau weiß, auf was ich mich einlasse.

Guckst du

HIER

oder

HIER

oder

Schärfe und Verzeichung

CAs

Distorsion/Verzerrung

Verhalten bei Gegenlicht

Mit etwas basteln bekommt man betimmt auch ein gutes Filter davorgesetzt...mal sehen.

PL Canon Board
 
bin auch am überlegen, mir das fisheye zu bestellen. ich kenne den shop aber nicht. ist das eh alles vertrauenswürdig? habt ihr da schon öfter bestellt? und könnte man da theoretisch auch zurückschicken? wie siehts genau mit garantie aus?
 
bin ich erschrocken über die schlechte Qualität an den
Bildrändern. Geht euch das auch so?

Dich erschreckt es, dass eine 250€-Linse nicht mit einem 800€-Nikkor mithalten kann? :confused: Gemessen am Preis finde ich die Abbildungsleistung angebracht. So sie denn beim finalen Produkt der hier gezeigten entsprechen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten