Du bist ein erfahrener Amateur und weißt genau wo Du mit Deiner Canon an Grenzen stößt bzw. zum großen Teil mit den durch das Budget limitierten Vorschlägen an Grenzen stoßen würdest. Du möchtest gerne das maximale rausholen. Wissend, dass man natürlich mit allen Kameras gute Fotos machen kann, auch mit Deiner.
Gleichzeitig planst Du eine Weltreise mit Familie in Campern und Hotels. Ohne Dir zu nahe zu treten vermute ich mal mit Reiseausgaben im signifikant 5-stelligen Bereich.
An Deiner Stelle würde ich also das Budget signifikant erhöhen. Gerade bei DSLM-Systemen, was ich Dir empfehlen würde, bekommt man mit rund 1.500 - 2.000 Euro für den Body noch einmal deutlich mehr geboten, u.a. Sucher, die keine Wünsche offen lassen (und mMn die besten optischen Sucher hinter sich lassen), aktuellsten Sensor, top AF (was bei etwas älteren DSLM wie z.B. Sony A7ii suboptimal ist), top Handling, IBIS bei allen Herstellern, uvm.
Da wären wir von meiner früher genannten Liste bei den Topmodellen Fuji XT2 (nach Photokina vielleicht XT3?), Panasonic G9, Olympus EM1ii, aber auch Fuji XH1, Sony A7iii und die neue Nikon Z6, die ja ca. zur Photokina auch da ist.
Mit diesen Cams hast Du dann auf Deiner Reise nicht ständig das Gefühl irgendeinen blöden Kompromiss eingegangen zu sein. Objektive brauchst Du Dir ja nicht alle sofort kaufen, sondern könntest auch unterwegs ergänzen.
DSLMs würde ich aus verschiedenen Gründen den Vorzug gegenüber DSLR geben. Bisher nicht genannt ist z.B. der elektronische lautlose Auslöser, der Dir in vielen Situation gefallen bzw. vielleicht erst das Motiv ermöglichen wird.
Die Mehrausgaben sind auch relativ. Dein Reisebudget ist nach der Reise weg, aber die Kamera (sofern sie nicht ohne Diebstahlversicherung geklaut wird

) ist immerhin noch mind. 50% der Investition wert, Objektive deutlich mehr.