• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neues Arbeitsgerät

Raul_M

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!


Ich möchte in den nächsten 6 Monaten meine Ausrüstung erneuern.
(ggf. auch etwas später, die momentanen Vorkommnisse mal abwartend)

Ich verdiene einen Teil meines Unterhalts mit Portraits, Hochzeiten, generell Personenfotografie.
Das mache ich jetzt seit 2014. Es besteht aus zwei Canon 6D, dem 35mm 2.0 IS USM, dem 85mm 1.8 USM und ein wenig genutztes 70-200 4.0 L USM(würde ich bei einem Wechsel nicht mehr mit einbeziehen, max. adaptieren, mache keine 5% meiner Bilder damit). Dazu noch zwei Speedlites

2019 habe ich einen Versuchsballon gestartet und mit eine Sony A7II mit 35mm 2.8 und 85mm 1.8 gekauft.
Nett kompakt, Gesichtserkennung und AF-Feld-Abdeckung sind hilfreich, aber gibt auch diverse Negativpunkte(AF bei schlechtem Licht unzureichend, EVF unterdurchschnittlich, Akkuleistung ein Witz). Das 85er finde ich aber sehr gut.


Was möchte ich:
Zwei KB-Bodys, griffig; Wenn DSLM, dann sollte der EVF besser sein als jener der Sony (auch den der a7III hat mich nicht überzeugt, Canon&Nikon gefällt mir hier besser), sonst DSLR.
Gerne zwei Kartenslots.
Hätte noch mehr Wünsche, aber das treibt den Preis in die Höhe. (Touchscreen z.B.)

Objektivseitig: Zwei hervorragende Linsen, 35mm & 85mm, gerne 1.4er oder 1.8er, die bei 1.8 auch schon gut liefern.

Budget 4000€ + Verkauf von Vorhandenem. Gerne auch Gebrauchtware.

Danke für Eure helfenden Antworten.
Viele Grüße
Raúl
 
Ich verdiene einen Teil meines Unterhalts mit Portraits, Hochzeiten, generell Personenfotografie.
(...)
Was möchte ich:
Zwei KB-Bodys, griffig; Wenn DSLM, dann sollte der EVF besser sein als jener der Sony (auch den der a7III hat mich nicht überzeugt, Canon&Nikon gefällt mir hier besser), sonst DSLR.
Gerne zwei Kartenslots.
Budget 4000€ + Verkauf von Vorhandenem. Gerne auch Gebrauchtware.
Da würde ich mal abwarten, was die wohl 2020 noch kommende Nikon Z8 bieten (und kosten) wird.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Die neueren Sony Gehäuse sollen da besser geworden sein, was bleibt ist das Menu und, dass sie für manche Hände eher klein sind.

z.Z. bieten Canon und Nikon noch nichts mit 2 Slots an, aber zumindest bei Canon steht schon was in den Startlöchern (was allerdings Dein Budget überschreiten dürfte).

Was bleibt (an KB-DSLM)? Panasonic S1 - soll einen guten EVF haben und ist definitiv "griffig".

eine alternative Überlegung - wenn Du (vornehmlich) nur 2 FBs brauchst, könnte die Fuji GFX Reihe sein, aber selbst gebraucht noch überm Budget.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei deinen Wünschen, Budget usw und der Saison vor der Tür, würde ich eine 5div kaufen und noch etwas mit DSLM warten.
 
Mein Allround-Event-Tipp wäre die Nikon D850, die allerdings eine Vollformat DSLR ist. Dazu das immergrüne 24-70 2,8 ED und das hervorragende 85 1,8 and that´s it.
Welltklasse AF und eine sehr gute High ISO Performance.
XQD und SD Slot.
Nachteilig halt die relativ große Datenmenge, komprimiert allerdings erträglich und löschen nachm Job geht eh immer :top:

Habe selbst seit 2012 diverse Hochteiten und Events dokumentiert, ich fand den AF fast am wichtigsten, in Verbindung mit LowLight Eigenschaften...

Gruß, Thomas
 
Ein weiterer Systemwechsel?

Du hast die A7II (mit unbestrittenem lahmen AF)
Du hast schnelle AF Objektive (35+85mm) hierfür
Dir fehlt eine Kamera, die genau das macht, was Du brauchst; ohne wenn und aber:
Sony A9 oder A9II

Du behälst die A7II als Backup. Wenn wieder genügend Geld da ist, wird diese gegen eine A7IV ausgetauscht und Du hast das Thema erledigt (nach meiner Erfahrung würde auch eine A7III als Zweitbody reichen; auch wenn der EVF nicht der beste ist).

Weil es so schön anzuschauen ist:

http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 6D,Nikon D850,Sony ILCE-7M2,Sony ILCE-9
 
Ja und was stört dich an deinem bisherigen Setup mit 6D und den zwei Linsen? Das wäre doch eine recht spannende Info ;).

Ich persönlich würde, wenn ich die Kohle hätte, auf die neue Canon R5 warten. Dann ist jedes Objektiv stabilisiert und sie hat zwei Slots.
Und bezüglich Autofokus: Bin von 6D auf RP umgestiegen, und Eye-Af finde ich großartig, nie mehr ohne... erst recht für offenblendige Portrais.

Du hast zwei gute Canon Objektive, die könntest du ja behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Danke für Eure Antworten!

Bei deinen Wünschen, Budget usw und der Saison vor der Tür, würde ich eine 5div kaufen

Auch meine erste Idee, aber ich will zwei gleiche Bodys(gleiche Bedienung, gleicher Workflow beim und nach dem fotografieren), so hab ich mit zwei gebrauchten 5D4 mein Budget zu 3/4 weg.
Da ich mit meinem Canon 85er auch nicht so voll zufrieden bin, hätte ich hier auch auf ein neues Objektiv gesetzt(85 1.4 L). Budget überschritten.
Einzig das 35 IS USM würde ich im Falle Canon halten, mit dem bin ich sehr zufrieden.


Sony, auch der EVF der a7III ist so....naja, obgleich ich diese Kamera insgesamt als guten Allrounder ansehe und preislich auch interessant ist (unter 2k neu).
Und mein 35er überzeugt mich jetzt nicht auf ganzer Linie, dazu lichtschwach (2.8).
Insgesamt hatte ich mir von Sony mehr etwas mehr erhofft - speziell im vergleich zu meinen alten Canons, ist ja alles "noch älterer Krempel". Der langsame AF der A7II stört mich jetzt an sich weniger(bei gutem Licht, fotografiere ja keinen Sport) als das er bei schlechten Lichtverhältnissen sich tot sucht.
War halt ein günstiger Versuchsballon, man muss sich ja seine Meinung bilden.
So habe ich hier auch nur das 85 1.8, das mich überzeugt - also Pattsituation.


Wechsel auf Nikon, insgeheim war ich schon immer ein kleiner Nikon-Fan, lag vielleicht an meinem Vater, der früher eine F5 hatte.
Zu Canon griff ich, weil die D600 damals wohl ein paar Problemchen gehabt haben soll(Verschluss wars glaub?).
Eine D850 ist aber gebraucht noch zu teuer, auch weil ich dann noch zwei Objektive brauche.


Geld ausgeben muss ich in allen Fällen. :lol:
2x 5D4 + 85er 1.4 L = überm Budget
2x A7III + 35 1.8 = überm Budget

Lumix ist zu teuer, Canon DSLM hat nicht die Bodys(Kartenslots), APS-C will ich nicht.

Viele Grüße
Raúl
 
Wenn's nicht brennt und eh preislich die A9(x) in Betracht kommt, die Canon R5 abwarten. Sofern kein Virus dazwischen kommt, steht das Release kurz bevor.
https://www.canonrumors.com/canon-eos-r5-specifications/
https://www.canonrumors.com/here-are-more-images-of-the-canon-eos-r5/

Vorteil:
- Alle Profi Wünsche erfüllt
- Die EF Objektive können ohne Verluste bei AF, etc. weiter verwendet werden
- Die RF L-Objektiv Reihe bietet Qualität auf höchsten Niveau
- Bekanntes Bedienkonzept
- Imho deutlich bessere Haptik
- Canon Service könnte für Profis/Geldverdiener einen Unterschied machen, muss jeder selber machen

Nachteil:
- Teuer
- Günstige Festbrennweiten bis auf das RF 35mm bislang nur Gerüchte

Zur Ehrenrettung von Sony: Die Nachfolger der A7II sind in Sachen AF Lichtjahre weiter.

Ansonsten da Portait Arbeit ansteht: Auf jeden Fall eine DSLM mit Eye AF.
 
Du solltest mal eine aktuelle Sony in der Praxis ausprobieren, es bestehen eklatante Unterscheide zur älteren Vorgängerversion (IIer).

Die Kameras liegen besser in der Hand, der AF ist massiv schneller, die Stromverbrauch um den Faktor drei oder vier geringer, also jetzt wirklich praxistauglich.
Mit der neuesten Firmware sind die A7III und die A7RIII sehr schnell und absolut zuverlässig. Zudem ist das Objektivprogramm sehr groß und sicherlich für Deine Wünsche passend (auch Drittanbieter wie Zeiss und Samyang haben erstklassige Linsen).
Ich mache Events mit der A7RIII und auch bei sehr schneller Bühnenaktion (Varieté mit enormer Dynamik der Artisten) passt es perfekt.
 
Ich verdiene einen Teil meines Unterhalts mit Portraits, Hochzeiten, generell Personenfotografie.
(...)
Was möchte ich:
Zwei KB-Bodys, griffig
(...)
Gerne zwei Kartenslots.
(...)
Objektivseitig: Zwei hervorragende Linsen, 35mm & 85mm, gerne 1.4er oder 1.8er, die bei 1.8 auch schon gut liefern.

Budget 4000€ + Verkauf von Vorhandenem.
Wechsel auf Nikon, insgeheim war ich schon immer ein kleiner Nikon-Fan

Na dann:

2 x Nikon D750 (~ 2.300 €)
1 x Nikon AF-S 35/1,4 (~ 1.600 €)
1 x Nikon AF-S 85/1,4 (~ 1.450 €)

Hat alles was du haben willst und liegt wohl im Budget.
 
Sony, auch der EVF der a7III ist so....naja
...
2x 5D4 + 85er 1.4 L = überm Budget
2x A7III + 35 1.8 = überm Budget
ok, dann hier noch ein Vorschlag:
2 x Nikon Z6, 35/1.8, 85/1.8
Bei Verkauf Deines Equipments könnte es mit dem Budget knapp hinhauen, da die Nikon Z6 günstiger zu bekommen sind als Sony A7iii, zumindest bei Promos waren sie schon für ca. 1.400 zu haben. EVF von Nikon besser als bei Sony A7iii, Handling und Menues mMn auch. Nur AF ist nicht ganz auf der Höhe von Sony, aber nach FW-Updates ganz knapp dran. OK, nur 1 Kartenslot, der aber sehr gut.

Ja und was stört dich an deinem bisherigen Setup mit 6D und den zwei Linsen? Das wäre doch eine recht spannende Info ;).
Würde mich auch interessieren. Ein 85er kann man doch kostengünstig austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann hier noch ein Vorschlag:
2 x Nikon Z6, 35/1.8, 85/1.8

Daran hatte ich auch gedacht. Im Sinne des TO fehlen mir aber die gewünschten 1,4er-Lichtstärken. Wenn aber die unbestritten guten 1,8er reichen...

Nur bei "griffiges Gehäuse" habe ich bei der Z6 Bedenken, mir lag sie gar nicht gut in den Pranken. Aber das muss der TO selbst erfühlen.
 
Daran hatte ich auch gedacht. Im Sinne des TO fehlen mir aber die gewünschten 1,4er-Lichtstärken. Wenn aber die unbestritten guten 1,8er reichen....

Objektivseitig: Zwei hervorragende Linsen, 35mm & 85mm, gerne 1.4er oder 1.8er, die bei 1.8 auch schon gut liefern.l
Außerdem: ist ja auch kein Nachteil, wenn man bei Hochzeiten nicht so schleppen muss. Und wo braucht man bei Hochzeiten die 1/2 Blende mehr?


Nur bei "griffiges Gehäuse" habe ich bei der Z6 Bedenken, mir lag sie gar nicht gut in den Pranken.
Bei mir isses eher so, dass ich mir bei Sony mit meinen Pranken die Mittelfinger am Objekiv quetsche wegen dem geringen Anstand zum Griff. Zugegeben, bei 35 und 85 1.8er wohl weniger ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber ich will zwei gleiche Bodys(gleiche Bedienung, gleicher Workflow beim und nach dem fotografieren),

absolut sinnvoll!

Da ich mit meinem Canon 85er auch nicht so voll zufrieden bin, hätte ich hier auch auf ein neues Objektiv gesetzt(85 1.4 L). Budget überschritten.
Einzig das 35 IS USM würde ich im Falle Canon halten, mit dem bin ich sehr zufrieden.

ja - das 85er 1,8. Seit ich das Fuji 56mm 1,2 habe (eben das Äquvivalent - auch bzgl. Grösse/Gewicht), weiß ich endlich, warum so viele gerne mit dem Bildwinkel arbeiten - jetzt mache ich es auch gern. Mein Canon 85mm 1,8 ist eigentlich neuwertig, weil vielleicht 8x benutzt...

Andere Rechnungen (Objektive) können echt den Unterschied machen, da muss man einfach schauen und sich informieren.

Sony, auch der EVF der a7III ist so....naja, obgleich ich diese Kamera insgesamt als guten Allrounder ansehe und preislich auch interessant ist (unter 2k neu).
Und mein 35er überzeugt mich jetzt nicht auf ganzer Linie, dazu lichtschwach (2.8).
Insgesamt hatte ich mir von Sony mehr etwas mehr erhofft - speziell im vergleich zu meinen alten Canons, ist ja alles "noch älterer Krempel". Der langsame AF der A7II stört mich jetzt an sich weniger(bei gutem Licht, fotografiere ja keinen Sport) als das er bei schlechten Lichtverhältnissen sich tot sucht.
War halt ein günstiger Versuchsballon, man muss sich ja seine Meinung bilden.
So habe ich hier auch nur das 85 1.8, das mich überzeugt - also Pattsituation.

Sony hat sich seit der A7ii schon weiterentwickelt. Aber ob Du dort mit Deinem Budget auskommst, wage ich zu bezweifeln (die guten Objektive kosten schon)... apopro Budget... mit 2 gleichen Bodies sehe ich KB DSLM eher schwinden... da bleiben nur alte oder abgespeckte Gehäuse, wie die RP oder eben Deine alte Sony...

Wechsel auf Nikon, insgeheim war ich schon immer ein kleiner Nikon-Fan, lag vielleicht an meinem Vater, der früher eine F5 hatte.
Zu Canon griff ich, weil die D600 damals wohl ein paar Problemchen gehabt haben soll(Verschluss wars glaub?).
Eine D850 ist aber gebraucht noch zu teuer, auch weil ich dann noch zwei Objektive brauche.


Geld ausgeben muss ich in allen Fällen. :lol:
2x 5D4 + 85er 1.4 L = überm Budget
2x A7III + 35 1.8 = überm Budget

Lumix ist zu teuer, Canon DSLM hat nicht die Bodys(Kartenslots), APS-C will ich nicht.

das zusammengefasst (also 2x KB Gehäuse + Objektive) bleiben Dir im Moment nur DSLR Technik oder alte oder kastrierte DSLMs (mit z.B. nur einem Slot oder ohne IBIS).
Da musst Du Deine Anforderungen oder Dein Budget nochmal überdenken.
Die kommende Canon R5 wird sehr wahrscheinlich schon einzeln und ohne Objektiv Dein Budget auffressen. Eine evtl. kommende Nikon in der Liga genauso.
... oder übersehe ich etwas?

Wenn's nicht brennt und eh preislich die A9(x) in Betracht kommt, die Canon R5 abwarten.

dann rechne uns mal vor, wie der TO 2 Gehäuse und 2 RF Linsen in sein Budget gestopft bekommt...

ok, dann hier noch ein Vorschlag:
2 x Nikon Z6, 35/1.8, 85/1.8

OK, nur 1 Kartenslot, der aber sehr gut.

s.o. - an einer Stelle muss der TO neu denken. Wenn er das Risiko auf sich nehmen will... ("sehr gut" = ausfallsicher und "deppensicher" ?)
 
ich würde eher verhalten vorgehen. Wenn man ein neues System anschafft, muss man sich erst einarbeiten. Daher:

Einfach die 6D in Version 2 upgraden. Kosten etwa 2,6 bis 2,8 K.

Das 1,8er Canon kann man auch durch ein gutes Sigma ART 1,4/85 ersetzen. Das läge wohl bei knapp um 900 herum.

Oder: Nikon D750 und beide 1,4er Linsen durch Sigma- Modelle ersetzen...
Vermutlich ist das die billigste Lösung bei Top- Qualität.

Oder: Fuji X-Pro 2 oder 3 mit 1,4/23 und 1,2/56. Beides sind exzellente Linsen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Eben, auch wenn du eigentlich KB möchtest, laut deinem Eingangspost, könnte hier Fuji für deine Anforderungen eigentlich zu 100% matchen:

2x X-T4 (oder H1, wenn dir der AF reicht, dann hast du Eye AF aber nur in AF-S... Gebraucht toll, wenns wegen der Rechnung neu sein soll, würde ich eher T4 nehmen)
23 1.4 (Entwpricht zu 100% deinem 35 f/2 nur dass schärfer ist :D Stabilisiert isses dank IBIS dann ja auch)
56 1.2 (Das versenkt aus eigener Erfahrung das 85 1.8er in allen Bereichen, außer im AF Motor, der ein bisschen gemütlicher aber mmn. vollkommen ausreichend ist)

Damit hättest du dann zwei Bodies, mit einem genialen (und mmn. um welten besseren) EVF, zumindest in Vergleich mit Sony, einen AF auf der Höhe der Zeit, in Sachen BQ keinerlei Einbußen zu deinem aktuellen Setup, eher eine Verbesserung, dazu zwei CardSlots, Batteriegriffe verfügbar und seit der T$ auch neue Akkus....

Also aus meiner Sicht eine überlegenswerte Alternative... Ich bereue meinen Umstieg damals keine Sekunde, grade bei Hochzeiten merkt man die deutlich schärferen Gläser und das geringe Gewicht. Wobei ich ja von 2x 5Diii mit 24-70 2.8 ii und 70-200 2.8 ii kam.... Das ist natürlich Gewichtstechnisch en andere Hausnummer.

Und selbst bei Neukauf solltest du, wenn du dein aktuelles Gerödel verkaufst locker mit dem Preis hinkommen.
 
Eben, auch wenn du eigentlich KB möchtest, laut deinem Eingangspost, könnte hier Fuji für deine Anforderungen eigentlich zu 100% matchen:

2x X-T4 (oder H1, wenn dir der AF reicht, dann hast du Eye AF aber nur in AF-S... Gebraucht toll, wenns wegen der Rechnung neu sein soll, würde ich eher T4 nehmen)
23 1.4 (Entwpricht zu 100% deinem 35 f/2 nur dass schärfer ist :D Stabilisiert isses dank IBIS dann ja auch)
56 1.2 (Das versenkt aus eigener Erfahrung das 85 1.8er in allen Bereichen, außer im AF Motor, der ein bisschen gemütlicher aber mmn. vollkommen ausreichend ist)

Damit hättest du dann zwei Bodies, mit einem genialen (und mmn. um welten besseren) EVF, zumindest in Vergleich mit Sony, einen AF auf der Höhe der Zeit, in Sachen BQ keinerlei Einbußen zu deinem aktuellen Setup, eher eine Verbesserung, dazu zwei CardSlots, Batteriegriffe verfügbar und seit der T$ auch neue Akkus....

Also aus meiner Sicht eine überlegenswerte Alternative... Ich bereue meinen Umstieg damals keine Sekunde, grade bei Hochzeiten merkt man die deutlich schärferen Gläser und das geringe Gewicht. Wobei ich ja von 2x 5Diii mit 24-70 2.8 ii und 70-200 2.8 ii kam.... Das ist natürlich Gewichtstechnisch en andere Hausnummer.

Und selbst bei Neukauf solltest du, wenn du dein aktuelles Gerödel verkaufst locker mit dem Preis hinkommen.

100% Zustimmung von mir - in allen Punkten.

2x T-4 und 23 1,4 + 56 1,2 ist leicht überm Budget (neu)
2x H-1 und beide Linsen ist weit unterm Budget (neu!) und von der "ollen" Canon kommend ist die H-1 auch ein Rennpferd.

BQ ist überragend - auch ich bereue mein "Downgrade" von Canon KB nicht.
 
Falls es Richtung “große” Nikon-DSLR geht: Gebrauchte D750 und D850 wurden ja schon vorgeschlagen.

Mit beiden Optionen habe ich kürzlich auch geliebäugelt, geworden ist es aber eine gebrauchte D810. Deren PL-Verhältnis ist m.M.n zurzeit besonders attraktiv. Ich bin super zufrieden damit :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten