• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Angebot - alte Frage - Aldi PC ?!

canbo

Themenersteller
Was haltet Ihr von dem Aldi PC von heute für Bildbearbeitung ?!?
 
Meiner Erfahrung nach braucht es folgendes:

- ausreichend RAM
- gute Software, am besten 64 bit @mehr als 4GB RAM
- Guter Monitor

Ich denke das bei den aktuellen mainstream Dual oder Quadcores die Rechenleistung kein Problem ist.

Da beim Aldi Angebot P4340 D eh kein Monitor dabei ist würde mich eigentlich nur das 32 bit Windows stören. Wenn Du allerdings vor hast Adobe (Lightroom & Photoshop) zu verwenden würde ich auf jedem Fall die 64 Bit Varianten empfehlen.
Bei den Preisen für Arbeitsspeicher sollte man dann ohne siechtem Gewissen auf 8Gb zurückgreifen. Knackpunkt beim Aldi PC ist, ob der das verkraftet. Ich denke schon, sollte aber abgeklärt werden.



Gruss

Klaas
 
Ich habe soeben zwei 16 bit tiff (120mb) auf meiner hdr-tonemapping software is CS4 geladen und in ca.5 ebenen bearbeitet...klar das ich desshalb lightroom nicht zu mache. Schwupps 89 % specherauslastung. (21mpix)

Jetzt im Moment habe ich nur meinen Browser offen und ich habe schon 2174 MB speicher belegt. Dafür habe ich die Auslagerungsdatei deaktiviert --> keine unnötiges Plattenrödeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da beim Aldi Angebot P4340 D eh kein Monitor dabei ist würde mich eigentlich nur das 32 bit Windows stören....

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, ist aber auch 64 bit dabei:

Windows Vista® Home Premium 32 Bit
inkl. Service Pack 1 mit neuer Media Center Benutzeroberfläche
(64 Bit Recovery DVD im Lieferumfang enthalten)
 
Altes Mainboard, irgendwelche Speicher, ne komische Grafikkarte und zig Gedöns welches kein Mensch mit bezahlen will....

Aldi PC??? für mich ein NoGo.
 
Was haltet Ihr von dem Aldi PC von heute für Bildbearbeitung ?!?

Wie wäre es mit Daten?
ALDI PCs sind nie wirklich schlecht, aber auch nie wirklich unschlagbar günstig. Mit etwas Suchen meist zum gleichen Preis oder billiger in einem Internetshop zu haben.
 
Ich bin auch nicht so der Freund von solchen Angeboten. Meist ist es auch nur Mainstream, technisch gesehen und man bekommt irgendwelche Software dabei, die man eh' nicht braucht, wenn man vorher schon einen Rechner hatte.

Wobei das hier sowieso sehr mager ist, wenn man mal die Testversionen und zeitlich beschränkten Sachen abzieht. Den Rest braucht man vermutlich sowieso nicht oder hat schon was anderes dafür.

Die Tastatur und Maus kenne ich. Die waren auch beim letztjährigen LIDL-PC dabei, den meine Mutter damals als Neueinsteigerin gekauft hatte. Das ist nix dolles und Funkmäuse nerven mich sowieso, weil die immer leer sind, wenn man es nicht braucht.

Ich bin der Meinung, wenn man sich was selbst zusammenstellt, bekommt man für das Geld besseres und hat das Gelumps drumherum nicht dabei.
Ich hatte mir letztes Jahr auch selbst einen Rechner zusammengestellt und wenn ich das mit irgendwelchen vergleichbaren Komplettangeboten verglichen hatte, was das deutlich günstiger. Vor allem, weil ich auf das drumherum wie Tastatur, Maus, Betriebssystem verzichtet habe, was ich ja sowieso noch alles hatte und auch nicht eine teure Gamerkarte da rein gepackt habe, sondern was ganz normales für meine Bedürfnisse.

Außerdem ist hier Vista dabei. Wäre für mich schon ein Hinderungsgrund. ;)

Jürgen
 
Die sind genau so für Fotobearbeitung geeignet wie für alles andere auch...


...wenn du was richtiges willst, kauf dir 'nen Alienware, Dell XPS oder Mac Pro.
 
Wenn man es sich zutraut, einen Rechner selbst zusammenzustellen, ist eigentlich jeder Komplett PC zu teuer. Zusammengeschraubt wird er bei den Händlern für ein paar Euro sowieso.

Ich hatte letztes Jahr auch mal kurzzeitig Dell in Erwägung gezogen, hätte dort aber erheblich mehr gezahlt um einen halbwegs vergleichbaren Rechner zu bekommen. Unter anderm, weil man dort wieder unabwählbar irgendwelche Sachen dabei bekommt, die ich gar nicht gebraucht habe.

Jürgen
 
Wenn man es sich zutraut, einen Rechner selbst zusammenzustellen, ist eigentlich jeder Komplett PC zu teuer. Zusammengeschraubt wird er bei den Händlern für ein paar Euro sowieso.

Ich hatte letztes Jahr auch mal kurzzeitig Dell in Erwägung gezogen, hätte dort aber erheblich mehr gezahlt um einen halbwegs vergleichbaren Rechner zu bekommen. Unter anderm, weil man dort wieder unabwählbar irgendwelche Sachen dabei bekommt, die ich gar nicht gebraucht habe.

Jürgen
Zutrauen würde ich mir das schon, aber mir ist meine Zeit zu schade dafür. Früher habe ich die Dinger selbst zusammengebaut, später selber zusammengestellt, dann bei Aldi gekauft und inzwischen bin ich bei Dell XPS gelandet. Bei der jetzigen Konfiguration konnte ich genau auswählen, was ich haben will und was nicht. Unabwählbare Features waren da nicht dabei. Ich bin überzeugt, dass ich mir einen vergleichbaren PC auch billiger hätte zusammenstellen können, aber eben nur mit erheblichem Zeitaufwand.

Zum Thema Aldi-PC: Natürlich kann man damit Bildbearbeitung machen, das geht sogar sehr gut. Noch etwas besser geht es mit einem etwas teureren Marken-PC. Genauso gut oder sogar besser geht es mit einem selbst zusammengestellten (oder zusammengebauten) PC. Aber im Grunde genommen spricht nichts gegen Aldi. Der Aldi PC liefert vernünftige Leistung zu einem günstigen Preis, ohne dass man sich gross mit dem Thema PC auseinandersetzen muss.

PS: Mein 5 oder 6 Jahre alter Aldi PC werkelt immer noch brav vor sich hin, mittlerweile allerdings mit Ubuntu.
 
Wer keine 100 Ebenen mit 50 MB Bildern in Photoshop gleichzeitig bearbeitet, benötigt keine 8 GB.
Ganz so extrem ist es nichtmal, ein 5D II Bild hat schon 120mb, dann ein paar Ebenen und zwecks Komfort eine angenehme Anzahl Rückgängigschritte und noch ein paar zusätzlich geöffnete Programme wie LR und ein bischen was braucht noch das OS, dann wird es mit 4GB durchaus schon knapp. Hat man dann noch 2 oder 3 Bilder gleichzeitig offen, profitiert man merklich von 8GB.
 
Vielleicht sollte sich canbo mal konkreter äußern:confused:

Wer weiß, mit welchen Programmen er arbeitet:confused: Dann nützen die tollsten 64bit-Tipps nix, wenn die Programme das nicht unterstützen.

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen: wenn man sich einen PC genau für seine Bedürfnisse zusammenstellt, ist das sicher besser als jeder 08/15-PC von ALDI, DELL, LIDL usw. Wenn man sich damit nicht auseinandersetzen will, fährt man mit einem ALDI aber nicht schlecht. Das aktuelle Modell hat einen vernünftigen Prozessor, eine ordentliche Grafik und viele Anschlussmöglichkeiten. Die 4GB werden von Vista Home nicht mal voll ausgenutzt, aber 64bit-Vista ist ja auch dabei. Ich habe mir - obwohl ich schon diverse PCs selber zusammengeschraubt habe, letztes Jahr auch einen ALDI "gegönnt". Das einzige, was ich gemacht habe: Windows neu installiert, um damit die Trial-Schrott-Software los zu werden. Seitdem verrichtet der PC bestens seine Dienste:top:
 
Jetzt im Moment habe ich nur meinen Browser offen und ich habe schon 2174 MB speicher belegt. Dafür habe ich die Auslagerungsdatei deaktiviert --> keine unnötiges Plattenrödeln.

1. Die 2174MB sind nicht belegt, die werden nur vom OS vorgehalten.
2. Die Auslagerungsdatei zu deaktivieren macht prinzipiell keinen Sinn, da ein gut konfiguriertes OS sowieso weiß, ob die Auslagerungsdatei benötigt wird oder nicht. Das heutige Plattenrödeln kommt i.d.R. nicht von der Auslagerungsdatei sondern vom Indizieren der Festplatte.
 
Ich schließe mich der Ansicht an, wonach die Aldi-PCs und ähnliche Angebote weder teuer, noch richtige Schnäppchen sind. Um letzteres zu sein sind sie meist mit unnötigen Ausstattungen überfrachtet.

Bislang habe ich im Netz die PCs mit Hilfe der Konfigurationsprogramme der Anbieter nach meinen Bedürfnissen zusammengestellt (zB schnelle Grafikkarte für den Spiele-PC des Sohns; viel RAM und leiser Kühler für den Bildbearbeitungs-PC im Wohnzimmer). Das dauert nicht viel Zeit und wird vom Anbieter zusammengebaut (wer es bezahlen will, kann auch die Software installieren lassen).

Komplett-PCs können eben nicht die individuellen Erfordernisse zum günstigen Preis befriedigen; Zeit kostet es allenfalls, wenn für die einzelnen Komponenten im Netz noch Tipps für das jeweils beste Produkt gesucht werden.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten