• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 17zoll Notebook

Struppo

Themenersteller
Hallo
nachdem das Notebook meiner Frau absolut an seine Leistungsgrenze kommt, denke ich über eine Neuanschaffung nach.
Es soll ein 17 Zoll Full HD Laptop werden.
Als preisliches Limit haben wir uns 1000€gesetzt.
Momentan habe ich folgende Geräte im Auge:
Dell Inspiron 17r
Asus K95VB
Toshiba Satellite L70-A-13M
Lenovo Idea PadZ710


Das Notebook soll wirklich eher als Desktopersatz eingesetzt werden-wenn mobil..dann mit Auto.
Fürs mobile habe ich ein MacBook Pro Retina 13 zoll, für das stationäre bearbeiten einen Mac+24Zoll kalibriertem Monitor.
Auf dem 17er würde ich gerene ein paar Programme nutzen(Panoramastiching etc) die es auf dem Mac nicht gibt.


So richtig entscheiden kann ich nicht, tendiere aber Bauchgefühlsmässig zum Dell.
Diesen kann man auch problemlos nach Dell Aussage auf Win.7 downgraden.

Über Tipps und Gedankenanstöße, die die Entscheidung erleichtern würde ich mich freuen.
 
Hi,
da ich grad selber ein Notebook für Bildbearbeitung suche (aber als Ersatz) hab ich mir den Lenovo Idea PadZ710 auch schon angesehen und dieser hat lt. Notebookcheck.com ein nicht gerade gutes Display - sprich für Bildbearbeitung unbrauchbar.

Schöne Grüße
 
da ich grad selber ein Notebook für Bildbearbeitung suche (aber als Ersatz) hab ich mir den Lenovo Idea PadZ710 auch schon angesehen und dieser hat lt. Notebookcheck.com ein nicht gerade gutes Display - sprich für Bildbearbeitung unbrauchbar.

Ich sehe gerade die Z710 haben alle ein spiegelndes Display. Weg damit!
 
Von Acer gibt es auch die Aspire V3 Serie in zahlreichen Ausstattungsvarianten mit Win 8, was mir trotz anfänglicher Skepsis zusammen mit Classic Shell (Startmenü) inzwischen sehr gut gefällt! Die Apps empfinde ich auch inzwischen als Mehrwert und nette Spielerei für zwischendurch.

Mit Win 8 hat man so auch länger Ruhe in Bezug auf Sicherheitsupdates.
 
Von Acer gibt es auch die Aspire V3 Serie in zahlreichen Ausstattungsvarianten mit Win 8, was mir trotz anfänglicher Skepsis zusammen mit Classic Shell (Startmenü) inzwischen sehr gut gefällt! Die Apps empfinde ich auch inzwischen als Mehrwert und nette Spielerei für zwischendurch.

Mit Win 8 hat man so auch länger Ruhe in Bezug auf Sicherheitsupdates.

Ich habe über das Aspire V3 und V5 sehr viele Bewertungen gelesen, dass das Display und Performance sehr gut sei, aber die Verarbeitung leider sehr schlecht (Spaltmaße, Rahmen um das Display locker, Tastatur) und das Touchpad auch nicht sehr gut sei.
Was sagst du aus Erfahrung?
 
Zum Acer Aspire V5-573G / V7-582PG gibt es hier eine inzwischen mehr als 50 Seiten lange Diskussion. Bei Bedarf dort einfach mal reinschauen.
 
Rahmen ums Display sitzt bei mir fest, auch die Spaltmasse sind nicht auffällig.

Die Tastatur empfinde ich als sehr gut.

Auch die Geräuschentwicklung (Lüfter, HDD) finde ich angenehm leise.

Kritik kann man vielleicht noch am insgesamt etwas wackeligem Display üben, es ist halt ein großes Display mit Kunststoffgehäuse, das Touchpad ist soweit ok, gewöhnungsbedürftig ist das nicht vorhanden sein von echten Tasten, aber das haben ja leider auch immer mehr Notebooks.

Ein wenig enttäuschend empfinde ich noch die Treibersituation, wo aktuelle Soundtreiber z.B. das Dolby Center ausser Funktion setzen, sowas erwarte ich eigenttlich bei einem Markenhersteller nicht.

So gibt es halt viel Licht und etwas Schatten.
 
Also anscheinend ist das Dell 17r verfügbar
http://www.dell.com/de/p/inspiron-17r-5737/pd?oc=cn57314&model_id=inspiron-17r-5737
es wird auch bei Cyberport oder notebooksbilliger gelistet
Dass Acer einen guten Bildschirm haben sollen, habe ich jetzt schon mehrmals gelesen.
Leider hatten meine beiden Söhne gruselige Erfahrungen mit Acer( beide kurz nach der Garantie abgeraucht)...deshalb: ich weiß nicht...und die beiden genannten sind"nur"15 Zöller
Asus:ASUS K95VB-YZ051H Notebook (46cm (18,4“); 8GB RAM; 1000GB HDD; Windows 8)
Lenovo: Lenovo IdeaPad Z710 59393210 Notebook [17,3"; Intel i7-4700MQ; 8GB; 1TB Hybrid; GT 745M; Win8]

Spiegelndes Display finde ich jetzt nicht so problematisch, da die Aufstellsituation eigentlich im Arbeitszimmer weitgehend blendfrei ist( keine direkte Sonneneinstrahlung etc.)
wichtiger ist mir die Qualität des TFTs..
Aber da sind alle gleich mies,soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe.
Keiner deckt auch nur annähernd RGB ab.
Aber wie gesagt, es ist zu 80% das Notebook meiner Frau und ich werde es nur zu bestimmten Zwecken nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Schenker hat IPS Panels auch bei 17Zoll und ansonsten bei 15Zoll hat das Acer v5 IPS
Habe ich gerade im Konfiguration...schöne Teile
leider komme ich bei Schenker nicht mal annähernd an die 1000€ Grenze heran...mit Garantieerweiterung lande ich da bei ca 1200-1400€
Aber interessant sind die schon....
Gibt es da Tests zu den Panels?
Ich habe auf die Schnelle nur Zocket Schenker gefunden, die allerdings nicht soooo gut abschneiden, bei den TFTs
 
Also anscheinend ist das Dell 17r verfügbar
http://www.dell.com/de/p/inspiron-17r-5737/pd?oc=cn57314&model_id=inspiron-17r-5737
Asus:ASUS K95VB-YZ051H Notebook (46cm (18,4“); 8GB RAM; 1000GB HDD; Windows 8)
Lenovo: Lenovo IdeaPad Z710 59393210 Notebook [17,3"; Intel i7-4700MQ; 8GB; 1TB Hybrid; GT 745M; Win8]

Das Lenovo hat eine SSHD. Das Acer ist mit 18,4" und 4,1 kg ein Klopper. Alle drei haben spiegelnde Displays. Beim Dell ist die CPU ziemlich lahm, dafür hat es 16 GB RAM und ein mattes Display. Allerdings standardmäßig nur 1 Jahr Garantie. Bei den anderen sind es 2 Jahre. Alles nicht der Weisheit letzter Schluss.
 
Das Lenovo hat eine SSHD. Das Acer ist mit 18,4" und 4,1 kg ein Klopper. Alle drei haben spiegelnde Displays. Beim Dell ist die CPU ziemlich lahm, dafür hat es 16 GB RAM und ein mattes Display. Allerdings standardmäßig nur 1 Jahr Garantie. Bei den anderen sind es 2 Jahre. Alles nicht der Weisheit letzter Schluss.
sag ich doch:ugly:
Beim Dell wird auch das Chassis ziemlich warm...deshalb wahrscheinlich auch nur die "lahme"CPU...schneller könnte man wahrscheinlich Spiegeleier braten.
Weil 40°C finde ich schon unangenehm unter Vollast
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-17R-5737-Notebook.110051.0.html
Der Bildschirm schlägt sich für ein TFT ganz passabel...
 
Beim Dell wird auch das Chassis ziemlich warm...deshalb wahrscheinlich auch nur die "lahme"CPU...schneller könnte man wahrscheinlich Spiegeleier braten.
Weil 40°C finde ich schon unangenehm unter Vollast
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-17R-5737-Notebook.110051.0.html

Die Kiste wird viel zu heiß. Guck dir den Screenshot an:
Core #0: 98°C
Core #1: 97°C

Die Tjunction der CPU liegt bei 100°C.

Der Bildschirm schlägt sich für ein TFT ganz passabel...

Na ja, ist auch nur ein TN-Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich muss man sich die Frage stellen ob es wirklich ein Notebook sein muss. Wer viel Leistung braucht ist mit einem Desktop besser beraten. Wer nicht, für den reicht evtl. ein Tablet. Bei den Notebooks liegen Ultrabooks zur Zeit im Trend. Und die sind durch die Vorgaben von Intel alle relativ leistungsschwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich muss man sich die Frage stellen ob es wirklich ein Notebook sein muss. Wer viel Leistung braucht ist mit einem Desktop besser beraten. Wer nicht, für den reicht evtl. schon ein Tablet. Bei den Notebooks liegen Ultrabooks zur Zeit im Trend. Und die sind durch die Vorgaben von Intel alle relativ leistungsschwach.
wie in#1 geschrieben, habe ich einen Mac mit kalibriertem Bildschirm.
Und ein 17er wäre als Desktopersatz schon ganz gut.

Ich werde mich noch durch diverse Tests wühlen und dann mal schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten