Ist schonmal quatsch. Das 100er hat schon einer vorbestellt für 950€. Und die UVP des 15-85 liegt ja auch deutlich unter 949$. Bei Amazon USA ist es für 799$ gelistet.100mm Makro: 1.149 €
15-85mm: 949 €
18-135mm: 599 €
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist schonmal quatsch. Das 100er hat schon einer vorbestellt für 950€. Und die UVP des 15-85 liegt ja auch deutlich unter 949$. Bei Amazon USA ist es für 799$ gelistet.100mm Makro: 1.149 €
15-85mm: 949 €
18-135mm: 599 €
Auf dieser französichen Seite sind schon Preise der neuen Linsen zu finden: http://www.lemondedelaphoto.com/Canon-lance-un-100-mm-Macro-un-15,2442.html
100mm Makro: 1.149 €
15-85mm: 949 €
18-135mm: 599 €
Warten wir also mal auf die ersten Tests...
Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass Canon offensichtlich APS-C nicht abgeschrieben hat
EDIT: Zu spät...
Bei den Franzosen noch teurer? Hier in D ruft Canon 799€ UVP auf (siehe eines der vorherigen Postings). Eigentlich auch schon zuviel. Aber mal abwarten, wie sich der Strassenpreis entwickelt.Auf dieser französichen Seite sind schon Preise der neuen Linsen zu finden: http://www.lemondedelaphoto.com/Canon-lance-un-100-mm-Macro-un-15,2442.html
15-85mm: 949 €
Also ehrlich gesagt sind beide Objektive geil
15mm sind schon super.
Das 18-135 würd mich aber mehr interessieren. Eigentlich liebäugle ich mit dem 18-200 so als Immerdrauf. Wenn jetzt aber das 18-135 eine bessere Abbildungsleistung hat, würden mir die 135 mm auch reichen.
Zumal ich in 6 Wochen im Amiland bin
Vielleicht nehm ich mir eins von dort drüben günstig mit.
Bei dem momentanen Dollarkurs
darth_mopp
Geilo. Endlich ein 24-xx Standardzoom für Crop mit IS und USM. Feeeein. Mit 2.8-4 wär's perfekt gewesen, aber auch so ist es sicherlich höchst brauchbar. Wenn die Linse optisch das hält was sie von den Daten her verspricht. *malaufdenpreisgespanntsein*
Dem 18-135 kann ich jetzt nichts abgewinnen. Das wird doch bereits perfekt durch das 18-200 abgedeckt? Lichtstärker ist es auch nicht. Also, wieso weshalb warum???
Apropos neue Objektive:
Wann hat Canon eigentlich das letzte mal ein normales EF (non-L, Non-EFS) vorgestellt? Wird eigentlich mal wieder Zeit für günstige Vollformat-taugliche Objektive. Da sehe ich eine Lücke bei Canon.
Wo bleibt ein
?
- EF 20mm 1:2.0 USM,
- EF 24mm 1:2.0 USM
- EF 28mm 1:1.8 USM
- EF 35mm 1:1.8 USM II
- EF 50mm 1:1.4 USM II (RingUSM)
Klar das 18-200, die übelste Scherbe am Markt. Da hat Canon es erstmals geschafft Sigma den Rang abzulaufen.![]()
ENDLICH
Wegen dem Nikkor 16-85 VR und der D300 hätte ich um ein Haar zu Nikon gewechselt...
Jetzt hat Canon eeeeeendlich ein äquivalentes 24KBmm Zoom für den Crop.
Wenn die Leistung im WW-Bereich stimmt, dann
Von einem EF-S 35 1.8 und EF-S 15 2.8 werd ich weiterhin träumen...
Von einem EF-S 35 1.8 und EF-S 15 2.8 werd ich weiterhin träumen...
Glaube kaum, dass das Sinn macht. Es gibt ein EF 35 2.0, was einen ganz guten Ruf hat.EFS 35mm > Nein gleich EF bitte.
Glaube kaum, dass das Sinn macht. Es gibt ein EF 35 2.0, was einen ganz guten Ruf hat.
Dann könntest du endlich die 'Lücke' zwischen 16 und 70 schließen.
Ein EF-S mit umgerechnet 24-** fehlt noch bei Canon. Deshalb absolut sinnvoll.
Die dumme Aussenfokusierung, ich wünsche mir ein 15-85 mit INNENFOKUSIERUNG. Ist das so schwierig ?