Gast_478168
Guest
Ich persönlich halte von den AIO Wasserkühlungen nichts.
Hier würde ich einen guten Lüftkühler immer vorziehen.
Hier würde ich einen guten Lüftkühler immer vorziehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
OK, ich hab ein CPU/Mainboard-Bundle rausgesucht (im Moment ist die Lieferbarkeit beim Prozessor ja auch etwas schwierig) - da ist der Wasserkühler dabei.
Woran ich noch pfeile ist:
16 oder 32GB RAM?
Doch eine dedizierte Grafikkarte? die GeForce GT 1030?
Angeblich würde der Katalog von LR sehr viel RAM in Anspruch nehmen?
In den Guides steht auch "Memory is the next most important thing: 16GB is OK, but more is better, and pros want 32GB or more."
Und ich sage ein sys mit einem ryzen macht mehr Sinn als ein intel.
Oft genug scheint LR sowieso nur einen kern zu verwenden, aber ich hoffte dort wo der i7 alle kerne verwendet hat (beim exportieren) koennte der ryzen dann zuschlagen. Ist aber nicht so, die max core anzahl liegt zufaellig bei 4 so das es den i7 nicht behindert hat, den ryzen stoppt das allerdings fast.
Entspricht absolut nicht meinen Erfahrungen.
[...]
beim Export (vor allem bei Batch Export) nutzt Lightroom alle 8 Kerne und zwar auf einem relativ hohen Niveau.
[...]
ciao tuxoche