• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuer Rechner - Meinung gefragt!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173589
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso setzt man nen i7 auf ein Asrock Board mit Noname Ram :confused::confused::confused:
Nimm doch lieber ein ordentliches Asus und Ram von Corsair, G-Skil, ...
Die QVL der Boards sind so ellenlang, da dürfte es schwer sein, keinen gelisteten Ram im Handel zu finden...

Den Mugen 2 würd ich weglassen und stattdessen z.B. einen beQuiet Dark Rock Pro nehmen, der dürfte um einiges leiser sein!

Bei Onboard Grafik reicht auch ein 300 W Netzteil, weshalb ich nicht verstehe, warum hier teilweise 500 W Enermax-Monster empfohlen werden, das ist total(!) überzogen. Mit Enermax kauft man natürlich Qualität, aber man kanns auch übertreiben-.-

Und wie i-wo schon erwähnt wurde: Nimm eine Black von WD, die sind schneller.
 
Wieso setzt man nen i7 auf ein Asrock Board mit Noname Ram :confused::confused::confused:
Reine Ansichtssache was das Board angeht. Früher waren ASRock Boards der letzte Schrott den ich nie gekauft hätte. Mittlerweile haben die sich echt gemacht und bringen super Boards raus! Nur weil ein Hersteller mal schlecht war muss er es nicht bleiben. Bei ASUS ist es genau umgekehrt, die waren noch vor ein paar Jahren super und mittlerweile würde ich keines mehr kaufen. Muss halt jeder selbst entscheiden was er will.

Die QVL der Boards sind so ellenlang, da dürfte es schwer sein, keinen gelisteten Ram im Handel zu finden...
Allerdings! Im normalfall steht da der meiste gängige RAM drauf. Und selbst wenn es so wäre das kein gängiger RAM draufsteht, dann würde ich Abstand von dem Boardhersteller nehmen, denn dann macht er seinen Job nicht und das lässt auch auf den restlichen Service schließen.
 
Bolle_1 schrieb:
:eek: Manche Leute wollen 16GB haben, aber 32MB RAM für Photoshop und Co habe ich bislang noch nicht gelesen. :evil:

Möchtest du riesige Panorama Bilder bearbeiten?

Den i7 2600K hast du nun schon fest eingeplant und ich glaube, dir können auch diverse Tests nicht mehr um stimmen.
Mehrere Gründe:
- Wenn etwas angeschafft wird, möchte ich mich hinterher nicht ärgern und dann nochmal kaufen bzw. tauschen -> ERGO, ich kaufe gerne 1x und will dann zufrieden sein.
- Der Rechner soll die nächsten 2-3 Jahre hardwareseitig seinen Job tun, ohne das ich mich aufregen muss
- Jetzt ist ein i7 und 16GB RAM (oder die angedachten 32GB:D) vll. übertrieben. Was ist wenn (bitte nur als Beispiel, nicht als Wunsch, Spekutlation oder Diskussionsgrundlage sehen) LR4, CS6 rauskommt oder ich mir eine 5DIII:rolleyes:, 1Ds5 kaufe und dann sind die RAWs wieder größer.
Vll. ist man dann froh, doch 'größer' gekauft zu haben.

Bolle_1 schrieb:
Das 3,5'' HDD deutlich laut sind, kann ich nicht sagen.
Im stillen Raum ist immer was zu hören, aber sonst ist weder meine entkoppelte Festplatten zu hören, noch der Mugen 2 (< 700 RPM).
Für mich ist die Leistung entscheiden.
Die 3,5'' FP sind bei Datentransfer schneller, als 2,5''

DomDom-88 schrieb:
Den Mugen 2 würd ich weglassen und stattdessen z.B. einen beQuiet Dark Rock Pro nehmen, der dürfte um einiges leiser sein!
Mir ging es nie um einen flüsterleisen PC. Er soll natürlich nicht störend laut sein und ich denke mit den gewählten Komponenten erreicht man das auch.

DomDom-88 schrieb:
Und wie i-wo schon erwähnt wurde: Nimm eine Black von WD, die sind schneller.
Habe ich in meinem Laptop. Ist nicht schneller als originale HDD, dafür lauter:confused:

_____________________________________________________________

Habe heute Nacht die Teile bestellt, das Netzteil ist ein Cougar 350A geworden. Gehäuse blieb das Antec Three Hundred und Festplatte wurde ne 1000GB Samsung F3. Zur HDD, da sie nur zum Lagern der RAWs dient bis ich sie extern archiviere, langt 1TB (es würde auch weniger verloren gehen im worst case) und bald kommt dann eine zweite SSD als Arbeitsplatte.

Mainboard ist erst morgen wieder lieferbar:mad:. Am Sa phote ich ne Hochzeit und hoffentlich kann ich dann ab Montag ordentlich schnell die Bilder fertig machen:) Werde meine Eindrücke mitteilen, falls es Euch interessiert.
 
Habe ich in meinem Laptop. Ist nicht schneller als originale HDD, dafür lauter:confused:

Eine 3,5 Zoll Platte im Laptop?
Eine 2,5 mit einer 3,5er zu vergleichen passt nicht so ganz. Die Blacks sind schon schneller als andere 3,5er aber ob man den Unterschied zwischen Blue und Black beim normalen Arbeiten merkt sei mal dahingestellt. Und deutlich teurer sind die ja auch, also wenn man eine Black kauft sollte man sich auch sicher sein das sich das lohnt.

Werde meine Eindrücke mitteilen, falls es Euch interessiert.

Eine Rückmeldung ist immer gut. Das hilft dann auch im Zweifelsfall stillen Mitlesern die einen neuen PC brauchen bei der Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoker schrieb:
Eine 3,5 Zoll Platte im Laptop?
Eine 2,5 mit einer 3,5er zu vergleichen passt nicht so ganz. Die Blacks sind schon schneller als andere 3,5er aber ob man den Unterschied zwischen Blue und Black beim normalen Arbeiten merkt sei mal dahingestellt. Und deutlich teurer sind die ja auch, also wenn man eine Black kauft sollte man sich auch sicher sein das sich das lohnt.
Hatte orignial zwei 80GB drin, hab diese gegen die SSD und ne WD 256 GB Black getauscht. Liegts am Controller? Die SSD liest/schreibt auch so schnell wie sie soll.
 
Mal abgesehen davon, dass nur Du genau wissen kannst, was Du brauchst, möchte ich darauf verweisen, dass nach dieser Beschreibung der PC Ecke die Diskussion der PC-Komponenten nur in Bezug auf die verwendete Software und das verwendete Betriebssystem wirklich Sinn macht und allgemeine Empfehlungen, was sonst noch alles schick oder geil wäre, Dir vielleicht nicht unbedingt weiter helfen.

LG Steffen
 
Hi Steffen,

ich suchte nach einem PC bzw. den einzelnen Komponenten, um einen System zu erstellen, welches nur für die digitale Bildbearbeitung vorgesehen ist. Alle in diesem Thread aktiven User kennen sich mit beiden Materien aus. Hätte ich in einem PC Forum diesen Thread eröffnet, wären auch Antworten von Usern gekommen, welche nicht wissen das PS z.b. gar keine große Grafikkarte benötigt usw.

Steffen Rentsch schrieb:
Mal abgesehen davon, dass nur Du genau wissen kannst, was Du brauchst...
Wenn das so wäre bräuchten wir auch keine Kaufberatung zu DSLRs, weil ja keiner weiß, was der Andere braucht. Ich wusste z.B. nicht welche Netzteilleistung ich für diesen PC benötigte.
Desweiteren fragt man hierdurch den Erfahrungsschatz jener ab, wie oben geschrieben, die sich sowohl mit der digitalen Bildbearbeitung als auch mit PC-Hardware auskennen und auch wissen, welche Hardware für LR & PS sinnig ist und nicht.

Steffen Rentsch schrieb:
...Diskussion der PC-Komponenten nur in Bezug auf die verwendete Software und das verwendete Betriebssystem wirklich Sinn macht...
Wollte ich ja wissen, ob die von mir genannten Komponenten in Verbindung mit LR & PS sinn machen.
 
Hatte orignial zwei 80GB drin, hab diese gegen die SSD und ne WD 256 GB Black getauscht. Liegts am Controller? Die SSD liest/schreibt auch so schnell wie sie soll.
Ich empfehle dir HD Tune, damit kannst du deine Festplatten auf Leistung testen.


- Der Rechner soll die nächsten 2-3 Jahre hardwareseitig seinen Job tun, ohne das ich mich aufregen muss
- Jetzt ist ein i7
Klar, aber der geringe Unterschied bei der Performance (Photoshop) zwischen i7 2006K und i5 2500K bleibt doch auch in 2- 3 Jahren bestehen.;)

16GB RAM kann ich nachvollziehen, da die Preise für 8GB RAM Kit DDR3- 1333 zur Zeit top sind ! In 2- 3 Jahren kriegt man sie nicht so billig zu kaufen. siehe DDR2

Zusätzliche Gehäuse Lüfter brauchst du eigentlich nicht.
Den großen Mugen kannst du Temperatur geregelt laufen lassen.
BIOS/ UEFI oder Software, wie SpeedFan
Erst bei höhere CPU Auslastung/ Temperatur dreht er hoch.
Während der Bearbeitung in PS und Co hast du oft nur eine geringe Auslastung der CPU, sodass der CPU Lüfter < 700 dreht.
Höhere CPU Auslastung hast du z.B. PS > Panorama zusammenfügen , Matter machen, Korneffekt usw, dann kann er kurz mal bis 1450 drehen.
 
Wollte ich ja wissen, ob die von mir genannten Komponenten in Verbindung mit LR & PS sinn machen.

Deshalb sollte man sich z.B. genauer anschauen, wieviel vom RAM üblicherweise schon das Betriebssystem belegt, wieviel es überhaupt verwalten kann (64 Bit hast Du erwähnt), wieviel dafür noch für Lightroom & Photoshop übrig bleibt.

Ob das genug ist, hängt auch von der Farbtiefe (16 Bit oder 8 Bit) und der Anzahl der Ebenen zusammen, mit denen Du so zugange bist. 16 MByte RAM werden eine Weile reichen - aber Anforderungen an Bildbearbeitung können sehr unterschiedlich sein - und so auch der Speicherbedarf diverser Filter in der Praxis.

Spätestens wenn Photoshop sich regelmäßig ins Daten-Nirwana verabschiedet, ist etwas faul und Du stößt an einen Flaschenhals.

Verstehst Du nun, warum ich nach weiteren Details frage?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 16GB kann er ohnehin im Moment mit Handelsüblichen Boards und Handelsüblichem RAM noch nicht verbauen. Dazu müsste er zu Server Boards oder EEC RAM greifen (unverhältnismäßig teuer) oder eben warten bis 8GB große Module verfügbar sind.

Da kann er dann jetzt lieber erstmal 16 GB einbauen und im Zweifelsfall später 8GB Module kaufen. Das wäre immer noch wesendlich billiger als jetzt mit Server Boards und EEC RAM zu hantieren. Dazu kommt das die allerwenigsten mit 16GB an ihre Grenzen stoßen werden. Wer mehr braucht weiß das in aller Regel auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwierig zu sagen, wie viel Ram nun notwendig sind.
Vor allem ist die MB Größe entscheiden.

Windows Task Manager

Arbeistspeicher
Windows 7 64bit > 1,10 GB
CS5 ohne Bild geöffnet: 1,25 GB
CS5 14MB RAW: 1,39 GB
10 Ebenen: 1,45GB

Bei RAW a 14MB habe ich allgemein eine RAM Auslastung von nur 2-3 GB RAM. Bridge ist auch geöffnet.

Deshalb meinte ich, was er mit 32GB RAM will ;)

Anders sieht es aus, wenn HDR Bilder und/ oder Panorama bearbeitet werden, dann sind 8GB schon empfehlenswert.
 
Ich würde 2 Festplatten 1TB 3,5'' 7200rpm von Samsung oder Western Digital einbauen.
HDD1 > Windows, Programme usw.
HDD2 > PS Auslagerungsdatei, PS Protokoll usw. und Bilder

Wenn er später eine SSD dazu kauft, könnte er die HDD1 löschen und eine Kopie von den ganzen Bilder aufspielen.
Ausbauen und im Schrank aufbewahren. ;) :D
 
Ich würde Euch gerne was berichten, allerdings habe ich mit dem gewählten Händler (m***f*****.de) große Probleme.

Ne Änderung gabs zwangsweise -> Board ist nun das Asrock Z68 Extreme4

Angeblich soll heute alles an mich rausgehen, vll. kann ich dann am WE zu Leistung etwas posten.
 
Nun das Fazit:

Der Rechner ist pfeilschnell :top:

In Lightroom: Klick aufs Bild und das Bild ist voll da. So macht das Sichten spaß.
Gestern habe ich 90 Jpegs in voller Auflösung/Qualität erstellen lassen. Dauerte 2:17 Minuten. (Ich wollte es halt wissen, deshalb habe ich gestoppt:o) In der Zeit hat mein Laptop ca. 3 Bilder geschafft.

Ansonsten geht alles Andere auch entsprechend schnell. Hoffentlich schön lange:D

Negatives: Die Antec Gehäuselüfter sind doch etwas zu wahrnehmbar, hier werden wohl paar Silent Wings kommen.

Das wars auch schon! Bin froh dass ich mir doch keinen iMac gekauft hab:)

Falls noch irgendwas genauer interessiert -> fragen, ich versuchs zu beantworten.

Dann nochmal vielen Dank für die sachlich gebliebenen und hilfreichen Antworten!
 
Wer kann mir weiterhelfen... Wo finde ich Vergleiche zw. folgenden CPU's: I7-2620M gegen I7-2635QM

Am Besten bei CS4 & Aperture sowie Videoverarbeitung bzw. als reinen CPU-Speedvergleich...


...so wie bei Post #19
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten