Uii jetzt will ich auch mal mit Sand werfen, die anderen Kinder sind Gemein zu mir.
Die Diskussion ist zwar durchaus witzig

- aber angesichts der Seltenheit entsprechender Fälle und entsprechender Einzelfallentscheidungen kaum von wirklichem Reformbedarf.
LG Steffen
Dann schließ hier doch einfach
Der und sein Umgang mit Kritik war überhaupt
erst der Anlass das Präfix einzuführen.
Und für mich der Anlaß in seine Threads nicht mehr reinzugucken.
Spricht total von sozialer Kompetenz "nicht"
Der und sein ... Ist sehr abwertend formuliert. Er hat einen Namen
Er und sein ... wäre noch ok.
wer die Fähigkeit besitzt das geschriebene Wort zu reflektieren würde verstehen dass ich kein Problem mit Kritik habe.
Dazu müsste man aber über seinen eigenen Tellerrand blicken.
In deinem Beispiel hat der T.S. kräftig selbst mitgewirkt.
Mir war gar nicht aufgefallen, dass da als Präfix NMZ stand.
Auf positive Anmerkungen ging der T.S. dagegen kaum ein.
Wäre in dem Falle ja auch F4C gewesen. Ich wollte die Bilder lediglich zeigen. Praktisch so wie ich es geschrieben hatte. Hey guckt mal was mir heute über den weg gelaufen ist.
Generell macht bei Kritik immer der Ton die Musik.
Nichtkonstruktive Kritik von Usern die Praktisch keine eigenen Fotos Zeigen empfindet man schnell als nervig oder als Trollend. Woher soll man wissen ob das Anonyme etwas ohne eigenen Kontent überhaupt weiß wovon es redet oder eben einfach nur nen realitätsferner Theoretiker ist.
Es ist einfach dieser Gedankengang, warum kritisieren einige user bei ganz vielen Fotos in so harten absoluten Ton und Zeigen selber Nichts? natürlich stoßen solche user ganz unangenehm auf. Und ich bin nicht erst seit gestern hier im Forum unterwegs. Was bitte ist der Grund warum so extrem viele im DSLR Forum nichts mehr Zeigen?
Also bei Gegenwind nicht immer gleich die Heugabel aus dem schuppen holen und kritikunfähigkeit unterstellen. Einfach mal das eigene geschriebene Wort Überdenken. Selber mal was Zeigen. Und mal darüber nachdenken ob man nicht kritikunfähig ist wenn man für seine eigene Kritik, kritisiert wird und gleich woanders deswegen jammert oder sich aufregt.