• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hallo Mike_photos,

den Hähnel habe ich. Aber er kann halt kein TTL und ich kann den Blitz nicht über das Cameramenü steuern.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

mal ne frage... 122 euro sender empfänger hören sich gut an für die leistung.

ist es richtig das ich auf dem Sender noch einen Blitz montieren kann / auf der Kamera? und dieser genau so behandelt wird als ob er direkt im Blitzschuh der kamera wäre? TTL usw... fähig?

lg

felix
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

dank.... das aber schade... :( wollte teilweise meinen zweiten 580exII noch auf der kamera nuzen.... da ich mir einen DIY Ringblitz gebaut hatte und Softbox + Ringblitz einsetzen will.... schade.... ( bei meiner Wingblitz konstktion ist ein TTL Kabel auf der kamera was nach unten führt zur Halterung des Ringblitzes)

was kann den dieser Adapter da?! wo für ist der?
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Es würde dann ja mit dem Ringblitz eh etwas schwierig werden, von der Höhe und der Abstand wo das Objektiv durchtauchen kann.
Oder du gehst hin setzt einen zweiten Empfänger, und machst dir eine Blitzschiene für unter die Kamera, die du dann genau so anpasst, das den 580er drauf passt und der Ringblitz dann von Links oder rechts um das objektiv kommt.

Der Preis der angesprochen wurde um die 120 Euro geht schon in Ordnung. Ich habe auch nach kurzem suchen im Netz, mir so eine kombi Bestellt, und werde Uber das Ergebnis in der kommenden Woche etwas berichten.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

ringblitz usw... hab ich alles schon.... stell heute abend mal eben nen foto ein.. ;-)

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ge=3&ndsp=18&ved=1t:429,r:11,s:33&tx=57&ty=38

so was in der art... nur modifiziert und mit einer fast 40cmTortenHaube gebaut ;-) der 580 II kommt auch von unten rein.... ist mit einem SpiralTTL kabel mit dem Blitzschuh immoment wenn im einsatz verbunden. müsste dann statt dem Kabel einen 2 empfänger kaufen... wenn der dann noch hin passt und nicht zu tief wird.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hi,

habe mir das Set bei nem polnischen Händler geholt und muss sagen: alles in allem eine feine Sache.

Problem: bei HiSpeed-Sync bekomme ich ab ca 1/1200 den Vorhang mit aufs Bild. Das macht das Gerät für mich eigentlich unbrauchbar, soll es doch angeblich leut Chinese bis 1/8000 arbeiten.

Hat jemand einen Tipp für mich oder einen Lösungsvorschlag?

60d und 7d, 580 EXII, PixelKing Flash E-TTL Triggerset Canon, Modus AV oder M, Blitz auf TTL, HiSpeed Sync an, Blitz per Camera konfiguriert.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Hi,

habe mir das Set bei nem polnischen Händler geholt und muss sagen: alles in allem eine feine Sache.

Problem: bei HiSpeed-Sync bekomme ich ab ca 1/1200 den Vorhang mit aufs Bild. Das macht das Gerät für mich eigentlich unbrauchbar, soll es doch angeblich leut Chinese bis 1/8000 arbeiten.

Hat jemand einen Tipp für mich oder einen Lösungsvorschlag?

60d und 7d, 580 EXII, PixelKing Flash E-TTL Triggerset Canon, Modus AV oder M, Blitz auf TTL, HiSpeed Sync an, Blitz per Camera konfiguriert.
neue Firmware: http://pixelhk.com/pixelhk.com/Down/King/
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

@mike_photos
Danke für den Tipp mit der Firmware, werde es testen.

Edit: heruntergeladen, installiert, getestet, funktioniert. Einziges Problem: bei ETTLII belichtet der Blitz gnadenlos über, ich muss ihn entweder manuell betreiben für optimale Ergebnisse oder ETTLII -3 korrigieren. Komisch.



@ andreas_wi
Ich habe das Set hier gekauft:
http://www.mega-pixel.pl/product-ge...rigmaster-Plus-All-in-one-TX3C-fur-Canon.html

Im Endeffekt wird einem mit google sofort geholfen, ne Menge Händler haben die Geräte vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

soan01 Belichtet er auch über wenn du iso 100 hast!? oder welche iso einstellung hast du.... nen Nissin 866 mark II konnte das auch nicht.... sobald mehr als 100iso war ging nix mehr alles zu hell.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Mal klappt es perfekt, mal hängt das ganze ein bisschen und es kommt zu Überbelichtungen. Ich habe das Gefühl das der Blitz (580EXII) teilweise durch Probleme im Transfer die Einstellungen welche ich an der Kamera tätige nicht ganz "mitbekommt" ;-)

Wenn ich manuell per ETTLII die Blitzleistung anpasse funktioniert es aber tadellos. Ich muss jetzt nur noch herausfinden warum der King gelegentlich mal überbelichtet, dann wirds wohl was werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Bei Metz (48, 58) klappt die Steuerung perfekt. Das Einzige, was bei ETTL nicht klappt, ist das Verschieben der Leistung von Gruppe A nach B (sowohl an der 7D, als auch an der 5D²), obwohl der Verschiebebalken aktiv ist, um eine Gewichtung des Lichts aus einer Richtung zu haben. Dazu muss man dann von ETTL auf manuell umschalten. Schade. Aber im Vergleich zu den Yungnuo- Varianten, ist der Trigger einfach traumhaft.
Das mit der Überbelichtung konnte ich nach einem Wochenende testen weder mit einem noch mit zwei Blitzen nachvollziehen. Die Leistung der/des Blitze/s war stets ausgewogen dosiert.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Habe das Set mit 1 Sender + 1 Empfänger von dem Händler aus PL - hat super geklappt! Blitze: 580 EX und 430 EX II.

Anfangs einige Schwierigkeiten mit dem 430 EX II - nach Firmware-Update geht alles (danke an mike_photos). 430 EX II kann E-TTL und manuell, der 580 EX nur E-TTL (oder manuelle Einstellung nur am Blitz selbst).

Ich hatte leider noch keine Gelegenheit für ein ausgiebiges Shooting.

Morgen soll das Phottix Odin-Set verfügbar sein - da kann man, lt. Aussage eines Fotografen, gleichzeitig E-TTL und manuelle Gruppen ansteuern.
http://www.uqast.com/photography/phottix-odin

Sehr interessant - wenn´s funktioniert - das fehlt beim King noch.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Also ich habe mein Pixel King Set mit dem Yongnuo YN-565EX an meiner 500d getestet und so weit ist alles gut. TTL funktioniert, keine Fehlbelichtungen, auto und manueller Zoom funktioniert, Blende wird korrekt angezeigt, Umschalten zwischen manuellem und TTL-Modus funktioniert, 1./2. Vorhang funktioniert.

Nun meine Fragen, wie bekommt man das AF-Hilfslicht am Empfänger an? Das weisse am Sender funktioniert, aber nicht das rote am Empfänger. Das Modelling-Licht des Blitzes wird nicht ausgelöst, Multi-Blitz kann ich nicht einstellen, ebenso Braketing nicht. Blitzbelichtungskorrektur wird zwar korrekt durchgeführt, aber nicht als solche im Blitz angezeigt.

Werde nachher mal das Firmwareupdate durchführen.
 
AW: Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger" für Canon und Nikon

Das Feature mit manuell und ETTL in Kombination gibts bei PocketWizard auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten