Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...stimmt, wäre eine Möglichkeit! Ich hatte aber schon verschiedene Sätze drin, war immer das gleiche.
Also
MKII
MKIII
430&580
in allen Kombinationen NUR TTL. Ich hoffe, ich krieg das Geld über Paypal zurück.
Moin,
Also E-TTL funktioniert bei mir schon, sowohl bei der 20D (hier nur E-TTL, bzw. manuell, aber dann an den Blitzen!) als auch bei der 50D (hier funktioniert alles, bis auf "Ratio", was die King's nicht untestützen.
Tino
Hat absolut nichts damit zu tun, dass die Kings keine ETTL-Ratio-Gruppensteuerung beherrschen, sondern bei Gruppen nur manuell steuern.King unterstützt doch MkII und mkIII?
Hat absolut nichts damit zu tun, dass die Kings keine ETTL-Ratio-Gruppensteuerung beherrschen, sondern bei Gruppen nur manuell steuern.
Und TF60 hat geschrieben, dass es bei ihm so funktioniert, wie es soll, mit angesprochenen den Einschränkungen.welche Gruppensteuerung. Ich wollte mit MKII und dann auf MKIII einen einzigen Blitz steuern
Und TF60 hat geschrieben, dass es bei ihm so funktioniert, wie es soll, mit angesprochenen den Einschränkungen.
Wenn die Blitze selbst auf den Kameras funktionieren (hast du das geprüft?), kannst du wohl davon ausgehen, dass dein King-Empfänger defekt ist und ein Kontaktproblem zum Blitz hat.
also gibt es keine Lösung, außer das Ding zurück zuschicken?
den (nach den Kings rausgekommenen) YN fehlt die USB-Buchse zum Firmwareupdate.
Die würde ich mir daher nicht kaufen.
[...] Aber gerade beim ETT-L-Protokoll sind ja hin und wieder "Änderungen" bekannt [...]
Tino