• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer PC Wind. Vista 64 Bit ? und CS4 ?

triniti

Themenersteller
Hallo

meine Frage ist folgende...
ich bin dabei mir einen neuen PC zu kaufen, einen neuen Monitor und auch Photoshop steht an...
Jetzt frage ich mich, soll ich tief in die Tasche greifen und (für meine Begriffe High End) kaufen - also PC mit 64 Bit / Vista und CS4 oder ist der Unterscheid zu einem 32 Bit Betriebssystem und CS3 nicht sooo gravierend und ich spar mir einen Haufen Geld?

Zur Info: ich bin Fotografin und bin nach Jahrelanger Abstinenz (hab noch mal studiert - anderer Bereich - und auch anderer Job) wieder bei der Fotografie gelandet... erst da habe ich bemerkt was mir Jahrelang doch gefehlt hat. Ich waage nun einen neustart und habe mich zunächst nebenberuflich Selbständig gemacht... Allerdings habe ich alles noch manuell glernt und bin was die Bildbearbeitung und das digitale Fotografieren angeht noch nicht soooo firm... möchte ich aber werden, da es einen Heidenspaß macht... naja und auf Dauer möchte ich eben meine Brötchen auch wieder möglichst ausschließlich mit fotografieren verdienen.

Danke schon mal
 
Ich glaube nicht, dass man für Fotografie bzw. Bildbearbeitung einen "High-End-PC" braucht. Diese Leistungsklasse zielt eher auf wirklich rechenintensive Anwendungen wie beispielsweise Videobearbeitung (und nicht zuletzt aktuelle 3D-Spiele). Insofern denke ich, dass ein aktueller PC auch ohne High-End-Preisklasse für Photoshop & Co. gut ausreicht. Investiere lieber etwas mehr Geld in einen wirklich guten Monitor, und achte darauf, dass der Rechner schön leise ist. Das ist auf Dauer wesentlich wichtiger als 100 MHz mehr Taktfrequenz.

Die Frage nach 32 oder 64 Bit beantwortet sich in erster Linie durch die eingesetzte Software. Gibt es von dieser keine 64-Bit-fähige Version, hat man nichts von seinem 64-Bit-Betriebssystem, denn es gibt keinen Geschwindigkeitsvorteil. Außerdem gibt es bei 64 Bit (ob nun XP 64 oder Vista 64) noch diverse Treiber-Probleme, so dass man auf jeden Fall sehr genau hinschauen muss, wenn man das plant. Da gab es auch mal eine sehr ausführliche c´t-Artikelserie, die man hier anlesen kann: http://www.heise.de/ct/08/08/090/

Grüße
 
32 vs 64bit - das macht doch keinen Preisunterschied? 64bit ist doch bei heutigen Prozessoren Standard, da kommste also garnicht drumrum.
Und ein 64bit Vista kostet auch kaum mehr als die 32er. Das sollte also nicht das Problem sein.

Zu den Anwendungen: da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, es läuft quasi jede 32bit Anwendung auch unter x64. Es gibt nur gaaaanz wenige Ausnahmen. Auch Treiber gibt es bei einem neuen PC für alles und jedes ohne Probleme.

Warum sollte man das tun? Aaaalso:

1) Arbeitspeicher: grad beim rumhantieren mit ein paar großen Bildern in Photoshop stößt man da schnell an seine Grenzen. Unter Vista 32 hast du "nur" 3,5GB, unter Vista64 quasi beliebig viel. Mir sind meine 4GB schon zu wenig, und ich bin froh bald auf 8GB umsteigen zu können :)

2) Stabilität: Nachdem ich nun ca. 1 Jahr mit beidem gearbeitet habe muss ich sagen: Vista 64 ist unglaublich stabil, sogar noch besser als 32bit.


Und ehrlich gesagt: PhotoshopCS4 zusammen mit einer halbwegs leistungsfähigen Grafikkarte klingt auch ziemlich gut.
Wenn genug Geld vorhanden ist würd ich's machen!
 
hallo,

wenn du wieder in die professionelle fotografie einsteigen willst, dann auch mit einem professionellen equipment.

alles andere ist rausgeschmissenes geld, da du früher oder später sowieso umsteigen musst.

das betrifft nicht nur computer, sondern auch den rest, wie kamera, objektive...

was jetzt deinen einstieg in die computerwelt anbelangt...guckst du ..

http://www.apple.com/de/pro/photo/

mfg, martin
 
Naja es geht doch hauptsächlich nur um Geschwindigkeit. Mir ist es egal ob ich für eine RAW-Konvertierung nun 6 Sekunden brauche oder das doppelt so teure System das in 5 Sekunden schafft (die Werte sind frei erfunden).
Wenn du nun aber beruflich arbitest und hunderte von Bildern bearbeitest macht die Sekunde weniger pro Bild natürlich was aus. Zeit ist Geld.
Aber das kannst du nur selbst beantworten.
 
hallo,

es geht im professionellen bereich nicht nur um geschwindigkeit- da könnte man die eine oder andere sekunde leicht verschmerzen, sondern in erster linie um zuverlässigkeit.

ich kann mir heute eine aldi-pc um 400 euro kaufen, der kaum langsamer ist, als mein mac pro.

das problem ist nur, dass die komponenten dort einer dauerbelastung einfach nicht standhalten, das system extrem schwierig zu konfigurieren ist, wenn man eine vielzahl von ausgabegeräten und monitore farbverbindlich kalibrieren muss, und eine entsprechende erweiterung dank eingeschränkter boards witzlos ist.

abgesehen von den grundsätzlichen nachteilen von windows.

folge: ich habe 400 euro in den sand gesetzt und muss mir nach kurzer zeit einen neuen rechner kaufen, der entsprechend konfiguriert, in der preisklasse eines mac pro liegen wird.

es ist eben ein gravierender unterschied, ob ich fotos von tante emmas geburtstag mache, oder für eine werbeagentur die daten für eine landesweite plakatserie liefern muss.

im ersten fall wird es egal sein, ob die bilder einen tag früher oder später kommen, oder ob sie einen grünstich im gesicht hat.....

im zweiten fall wird mich das xtausend euro schadenersatz kosten, wenn ich den drucktermin nicht einhalten kann, oder die qualität nicht den anforderungen entspricht.

gerade in der fotobranche lebt man von der mundpropaganda und den präsentierbaren ergebnissen. baut man einmal ******e, sind die aufträge für die nächsten monate gegessen.

mfg, martin
 
Also bitte! Ohne einen Mac vs. PC Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Ein vernünftig gepflegter PC ist heutzutage genause zuverlässig wie ein Mac, hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und bietet wesentlich mehr Software, vor allem auch Freeware.

In einem Punkt gebe ich dir allerdings recht: Ein 400€ PC leistet nicht besonders viel. Da sollte man schon > 700€ investieren, wenn man was vernünftiges haben will...
 
Also bitte! Ohne einen Mac vs. PC Streit vom Zaun brechen zu wollen:

Ein vernünftig gepflegter PC ist heutzutage genause zuverlässig wie ein Mac, hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und bietet wesentlich mehr Software, vor allem auch Freeware.

In einem Punkt gebe ich dir allerdings recht: Ein 400€ PC leistet nicht besonders viel. Da sollte man schon > 700€ investieren, wenn man was vernünftiges haben will...

hallo,

ich will hier keinen mac/win streit vom zaun brechen.

man könnte ihr genausogut (ok- genausogut nicht :angel:) eine hp-workstation oder etwas ähnliches empfehlen.

da sind wir dann wieder in dieser preisklasse.

WIR REDEN HIER VON PROFESSIONELLER AUSSTATTUNG FÜR PROFESSIONELLE FOTOGRAFEN.

da ich schon 26 jahre in dieser branche meine brötchen verdiene, kann ich mir jedenfalls ein urteil erlauben, was geeignet ist, und was nicht.

ein 700,- euro pc (egal welcher marke) gehört da definitiv nicht dazu.

die meisten hier gehen davon aus, dass die sehr eingeschränkten bedürfnisse in der amateurfotografie (das ist jetzt nicht abwertend gemeint- es gibt genug amateure, die besser sind als profis) auf die professionelle fotografie übertrgbar sind.....DAS IST EIN GROSSER IRRTUM!

wenn man mit dem equipment seine familie ernähren MUSS, dann kommt man um ein gewisses niveau auch nicht umhin.

dass man die ausrüstung auch von der steuer abschreiben kann, kommt hier erleichternd hinzu.

kein taxifahrer wird mit einem dacia fahren, der auch gleich viel personen befördern kann, wie ein mercedes und nur ein viertel kostet.
nach einem jahr dauerbetrieb wird der taxifahrer wissen, warum er den 4fachen preis investiert hat.....

apple bietet nunmal die am besten angepasste hard/software im ebv-bereich. da braucht man weder diskutieren, noch ein apple-fan sein. das ist einfach fakt.

die umsteigsschwierigkeiten - auch gedanklich- vom amateur zum profi sind mir aus meiner tätigkeit als ausbilder von berufsfotografen nur all zu gut bekannt- es ist eben eine andere welt.

mfg, martin
 
...vielleicht noch eine "nachdenkfrage" als nachtrag...

du benötigst für deine firma ein werbeplakat und hast die wahl zwischen zwei fotografen...
du besuchst also beide betriebe, um die anbieter kennenzulernen.

beim ersten steht im studio eine canon 400d am stativ, angeschlossen an einen dell-rechner mit einem samsung-monitor.

beim zweiten steht am stativ eine hasselblad h3, angeschlossen an ein macbook pro, dahinter in einem bearbeitungszimmer mehrere mac pro mit 30" cinema displays....

beide verlangen den gleichen preis.

welchen wirst du wählen????

mfg, martin
 
welchen wirst du wählen????

Den der die besseren Photos macht. Ob er seine Bilder nun an einem MacCinema-isplay oder einem Eizo CG korrigiert ist mir egal, wenn das Ergebnis stimmt, das möchte ich dann aber lieber an einem Eizo CG bewerten.

Wieso man für ein paar Produktfotos unbedingt einen PPC (gleich ob Mac oder Win) auf XEON-Basis benötigt oder der für mich als Kunden besser sein soll, erschließt sich mir nicht. (Und nein, ich hab nichts gegen MacOS, ich seh nur nicht ein, wieso ich mir anstelle meines 600 Euro durchaus stabil wochenlang am Stück laufenden 4Core 3GHz Rechners mit 8GB Ram einen 4mal so teuren XEON kaufen sollte um MacOS auf leistungsmäßig ähnlicher Hardwarebasis betreiben zu können.)

meine Frage ist folgende...
ich bin dabei mir einen neuen PC zu kaufen, einen neuen Monitor und auch Photoshop steht an...
Jetzt frage ich mich, soll ich tief in die Tasche greifen und (für meine Begriffe High End) kaufen - also PC mit 64 Bit / Vista und CS4 oder ist der Unterscheid zu einem 32 Bit Betriebssystem und CS3 nicht sooo gravierend und ich spar mir einen Haufen Geld?
64 Bit OS lohnen dann, wenn du mehr als 4GB Ram nutzen möchtest. Einen Kostenunterschied kann ich nicht feststellen (mit Ausnahme für die höhere RAM Ausstattung). PS CS3 nutzt z.B. 8GB derzeit aber sowohl aunter MacOS als auch Vista64 eher subooptimal, kann allerdings zumindest indirekt (z.B. mehr nutzbarer Speicher als bei 4GB Systemen, da andere Programme diesen nicht beschneiden).

Besserung verspricht CS4 (zumindest in der 64bit Version, die es aber nur für Windows geben wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Den der die besseren Photos macht. Ob er seine Bilder nun an einem MacCinema-isplay oder einem Eizo CG korrigiert ist mir egal, wenn das Ergebnis stimmt, das möchte ich dann aber lieber an einem Eizo CG bewerten.

Irrtum.

Der Laie (und dazu gehören nunmal alle auftraggeber- sonst würden sie es selbst machen) kann nicht beurteilen, wie gut die leistung des jeweiligen anbieters ist.

er richtet sich nach dem, was er sieht.

im ersten fall "amateurausrüstung", im zweiten fall professionelles equipment, das zwangsläufig einen gewissen "stil" bekundet. sieht teuer aus und ist auch teuer. daher die meinung des laien- wer sich das leisten kann, muss auch das entsprechende geld verdienen- sprich er muss über lange zeit gute qualität liefern.

im regelfall stimmt diese einschätzung auch.

umgelegt auf das beispiel mit dem taxi...

selbst wenn im dacia michael schumacher sitzen würde, würde der (unwissende) unbedarfte kunde in den mercedes einsteigen.

mfg, martin
 
BLÖDSINN.
Pc ist genau so gut wie ein Mac, das mit den gravierenden unterschieden ist vorbei, und über die Anfälligkeit von einem Mac system sollte hier auch mal aufgeklärt werden, denn dank dem Apple hype geht es los das auch diese kisten angegriffen werden, nur das Apple ca 40 tage braucht um einen fehler im system per update zu korrigieren.
Der Preis unterschied von Pc zu Mac ist extrem und das nur weil ein angebissener Apfel auf der einen Kiste drauf ist.
Beide laufen mitlerweile mit Intel Chips.
Pro Win: Schnellere Updates bei Probelemen.
Viel Freeware.
Einfache Bedienung (auch bei den dusseligsten leuten).
Die meisten sachen die man so braucht sind im Preis enthalten, der rest als freeware im netz.
Win kisten laufen in der Firma in der ich Arbeite seit Jahren am stück durch ohne ausfälle, und werden teilweise extrem gefordert.

Pro Mac: ?? fällt mir nicht wirklcih etwas ein das den Preis rechtfertigt.

64Bit Vista hatte ich versucht gibt aber nur Probleme, wenn du es willst dann erkundige dich vorher ob alle treiber in der 64bit version zu haben sind, ansonsten lass es.
 
im ersten fall "amateurausrüstung", im zweiten fall professionelles equipment, das zwangsläufig einen gewissen "stil" bekundet. sieht teuer aus und ist auch teuer. daher die meinung des laien- wer sich das leisten kann, muss auch das entsprechende geld verdienen- sprich er muss über lange zeit gute qualität liefern.

Jemand, der an einer zig Zehntausende Euro teuren Mac Ausstattung Cinemadisplays zur Bildbeurteilung und Korrektur hängt ist nicht mehr oder weniger professionell als jemand, der eben diesr an einer entsprechend gleich teuren Dellausstattung betreibt.

Und ob die Farbkorrektur an einem MacPro oder einem 700 Euro PC abgehandelt wird interessiert mich als Kunden nicht im geringsten. Was da professioneller bei entsprechendem Gehäuse aussehen mag sei mal dahingestellt, mein PC hängt in eienm offenen Rahmen und ist nicht sichtbar. Wer dagegen wegen professionellem Aussehens sich einen Macpro hinstellen möchte mag dies gerne tun, ich kauf meine Hardware nicht nach der Optik und ein professioneller Anbieter sollte dies auch nicht.

Interessanterweise hat der Threadersteller gar kein Interesse an einem Mac oder MacOS sondern fragt wegen Vista64 oder eben einem 32Bit Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den der die besseren Photos macht. Ob er seine Bilder nun an einem MacCinema-isplay oder einem Eizo CG korrigiert ist mir egal, wenn das Ergebnis stimmt, das möchte ich dann aber lieber an einem Eizo CG bewerten.

Wieso man für ein paar Produktfotos unbedingt einen PPC (gleich ob Mac oder Win) auf XEON-Basis benötigt oder der für mich als Kunden besser sein soll, erschließt sich mir nicht. (Und nein, ich hab nichts gegen MacOS, ich seh nur nicht ein, wieso ich mir anstelle meines 600 Euro durchaus stabil wochenlang am Stück laufenden 4Core 3GHz Rechners mit 8GB Ram einen 4mal so teuren XEON kaufen sollte um MacOS auf leistungsmäßig ähnlicher Hardwarebasis betreiben zu können.)
Dito...ich arbeite zwar mit beiden Systemen, aber ich lege für keines meine Hand ins Feuer...wie gesagt: Ein anständiger "Workflow" ist mit Sicherheit zeitsparender.:rolleyes:
Vista64 mit 8gb ist fühlbar schneller, aber nicht viel. Es fühlt sich halt besser an, aber das ist eher subjektiv. Da sind andere Dinge wichtiger, z.b. die ca. 20 unnötigen Prozesse zu deaktivieren.
 
Um mal wieder kurz zum Thema zurückzukommen: Ich würde heute auf jeden Fall für Bildbearbeitung ein 64Bit-Betriebssystem (hier Vista64) empfehlen, einfach wegen dem zur Verfügung stehenden Speicher. Sofern man nicht vorhat auf dem Rechner antiquarische Software oder Hardeware mit antiquarischen Treibern zu benutzen sind die Kompatiblitätsprobleme vernachlässigbar, wohingegen die 2GB die unter Win32 einem Prozess zur Verfügung stehen einem heute sehr schnell knapp werden können.
 
Pc ist genau so gut wie ein Mac, das mit den gravierenden unterschieden ist vorbei, und über die Anfälligkeit von einem Mac system sollte hier auch mal aufgeklärt werden, denn dank dem Apple hype geht es los das auch diese kisten angegriffen werden, nur das Apple ca 40 tage braucht um einen fehler im system per update zu korrigieren.

hm.....

bitte EIN beispiel für einen virus, troianer......der tatsächlich in freier wildbahn unterwegs ist- und ohne zutun des users sich im system installiert.

Der Preis unterschied von Pc zu Mac ist extrem und das nur weil ein angebissener Apfel auf der einen Kiste drauf ist.

zeig mir EINE workstation, die billiger ist als ein mac pro- bei GLEICHER ausstattung.

Pro Win: Schnellere Updates bei Probelemen.

ich kann mich auf kein problem mit osX erinnern...


???? wie viel freeware wird im professionellen bereich eingesetzt???
richtig.....KEINE.... (vielleicht mit ausnahmen im office-bereich)

Einfache Bedienung (auch bei den dusseligsten leuten).

darum ist jeder 4. post hier im forum...."farbmanagement- ich weiß nicht welches profil ich wo einstellen muss......."

Die meisten sachen die man so braucht sind im Preis enthalten, der rest als freeware im netz.

illegaler download ist nicht gleich freeware...

Win kisten laufen in der Firma in der ich Arbeite seit Jahren am stück durch ohne ausfälle, und werden teilweise extrem gefordert.

geforder womit? microsoft office??


Pro Mac: ?? fällt mir nicht wirklcih etwas ein das den Preis rechtfertigt.

na dann...

mfg, martin
 
Jemand, der an einer zig Zehntausende Euro teuren Mac Ausstattung Cinemadisplays zur Bildbeurteilung und Korrektur hängt ist nicht mehr oder weniger professionell als jemand, der eben diesr an einer entsprechend gleich teuren Dellausstattung betreibt.

Stimmt.

Und ob die Farbkorrektur an einem MacPro oder einem 700 Euro PC abgehandelt wird interessiert mich als Kunden nicht im geringsten. Was da professioneller bei entsprechendem Gehäuse aussehen mag sei mal dahingestellt, mein PC hängt in eienm offenen Rahmen und ist nicht sichtbar. Wer dagegen wegen professionellem Aussehens sich einen Macpro hinstellen möchte mag dies gerne tun, ich kauf meine Hardware nicht nach der Optik und ein professioneller Anbieter sollte dies auch nicht.

du hast den vergleich mit den taxis schon verstanden??

Interessanterweise hat der Threadersteller gar kein Interesse an einem Mac oder MacOS sondern fragt wegen Vista64 oder eben einem 32Bit Windows.

vielleicht ist ihm (ihr) der gedanke noch gar nicht gekommen.



mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten