Hallo Georg,
vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls einen PC zusammengestellt, weil der alte nicht mehr mitarbeiten wollte.
Meine Anforderungen entsprechen fast 100% Deinen Anforderungen, deshalb einfach mein Ergebnis.
CPU wurde eine Intel Core2Duo mit 2.66 GHz und läuft auch mit 3.2GHz stabil (3.66GHz sind möglich)
OS habe ich mich gegen VISTA für XP entschieden, meine Erfahrungen mit Vista auf meinem Notebook gaben den Ausschlag.
2 GB Hauptspeicher sind unter XP auch für CS3 ausreichend, in den Optionen von CS3 habe ich 1,2 GB zur Verwendung von CS3 fest eingestellt, damit läuft CS3 sehr flüssig.
Grafikkarte ist eine passiv gekühlte Nvidia GT8600 mit zwei DVI Ausgängen, ON-Board ist nicht so ganz mein Ding. Meine beiden TFT Monitore lassen sich via DVI oder VGA anschliessen, ein Adapter von DVI auf VGA liegt der Karte bei.
Als Mainboard habe ich mir ein ASUS mit dem neuen P35 Chipsatz ausgesucht, ansonsten ohne Schnick & Schnack
Eine recht schnelle SATA II Festplatte von Seagate rundet das System ab.
Geräuschentwicklung:
um den PC möglichst leise zu gestalten habe ich eine passiv gekühlte Grafikkarte und ein Mainboard ohne summenden Lüfter ausgesucht, die CPU wird mit einem 120mm Lüfter gekühlt, im Gehäuse sitzt vorne noch ein zweiter 120mm Lüfter.
Das alles in Verbindung mit einem leisen Netzteil macht den PC fast lautlos. Bei den aktuellen 'fast' sommerlichen Temperaturen sinds im Gehäuse etwa 40°, die CPU im Normalbetrieb liegt bei 33° und die Festplatte bei etwa 40°.
Selbst bei längerer Bildbearbeitung in CS3 erhöhen sich die Temperaturen nicht sonderlich, nur mit 'Quälsoftware' wie Prime95 kann ich die CPU auf über 40° pushen.
Was hats gekostet ?
Den DVD-Brenner aus meinem alten PC habe ich weiterverwendet, für die neuen Komponenten sind etwa 750€ fällig gewesen, für mich ein durchaus annehmbares Preis/Leistungs Verhältnis.
Gruß
Tim
vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls einen PC zusammengestellt, weil der alte nicht mehr mitarbeiten wollte.
Meine Anforderungen entsprechen fast 100% Deinen Anforderungen, deshalb einfach mein Ergebnis.
CPU wurde eine Intel Core2Duo mit 2.66 GHz und läuft auch mit 3.2GHz stabil (3.66GHz sind möglich)
OS habe ich mich gegen VISTA für XP entschieden, meine Erfahrungen mit Vista auf meinem Notebook gaben den Ausschlag.
2 GB Hauptspeicher sind unter XP auch für CS3 ausreichend, in den Optionen von CS3 habe ich 1,2 GB zur Verwendung von CS3 fest eingestellt, damit läuft CS3 sehr flüssig.
Grafikkarte ist eine passiv gekühlte Nvidia GT8600 mit zwei DVI Ausgängen, ON-Board ist nicht so ganz mein Ding. Meine beiden TFT Monitore lassen sich via DVI oder VGA anschliessen, ein Adapter von DVI auf VGA liegt der Karte bei.
Als Mainboard habe ich mir ein ASUS mit dem neuen P35 Chipsatz ausgesucht, ansonsten ohne Schnick & Schnack
Eine recht schnelle SATA II Festplatte von Seagate rundet das System ab.
Geräuschentwicklung:
um den PC möglichst leise zu gestalten habe ich eine passiv gekühlte Grafikkarte und ein Mainboard ohne summenden Lüfter ausgesucht, die CPU wird mit einem 120mm Lüfter gekühlt, im Gehäuse sitzt vorne noch ein zweiter 120mm Lüfter.
Das alles in Verbindung mit einem leisen Netzteil macht den PC fast lautlos. Bei den aktuellen 'fast' sommerlichen Temperaturen sinds im Gehäuse etwa 40°, die CPU im Normalbetrieb liegt bei 33° und die Festplatte bei etwa 40°.
Selbst bei längerer Bildbearbeitung in CS3 erhöhen sich die Temperaturen nicht sonderlich, nur mit 'Quälsoftware' wie Prime95 kann ich die CPU auf über 40° pushen.
Was hats gekostet ?
Den DVD-Brenner aus meinem alten PC habe ich weiterverwendet, für die neuen Komponenten sind etwa 750€ fällig gewesen, für mich ein durchaus annehmbares Preis/Leistungs Verhältnis.
Gruß
Tim