• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC für CS3

Hallo Georg,

vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls einen PC zusammengestellt, weil der alte nicht mehr mitarbeiten wollte.
Meine Anforderungen entsprechen fast 100% Deinen Anforderungen, deshalb einfach mein Ergebnis.
CPU wurde eine Intel Core2Duo mit 2.66 GHz und läuft auch mit 3.2GHz stabil (3.66GHz sind möglich)
OS habe ich mich gegen VISTA für XP entschieden, meine Erfahrungen mit Vista auf meinem Notebook gaben den Ausschlag.
2 GB Hauptspeicher sind unter XP auch für CS3 ausreichend, in den Optionen von CS3 habe ich 1,2 GB zur Verwendung von CS3 fest eingestellt, damit läuft CS3 sehr flüssig.
Grafikkarte ist eine passiv gekühlte Nvidia GT8600 mit zwei DVI Ausgängen, ON-Board ist nicht so ganz mein Ding. Meine beiden TFT Monitore lassen sich via DVI oder VGA anschliessen, ein Adapter von DVI auf VGA liegt der Karte bei.
Als Mainboard habe ich mir ein ASUS mit dem neuen P35 Chipsatz ausgesucht, ansonsten ohne Schnick & Schnack
Eine recht schnelle SATA II Festplatte von Seagate rundet das System ab.

Geräuschentwicklung:
um den PC möglichst leise zu gestalten habe ich eine passiv gekühlte Grafikkarte und ein Mainboard ohne summenden Lüfter ausgesucht, die CPU wird mit einem 120mm Lüfter gekühlt, im Gehäuse sitzt vorne noch ein zweiter 120mm Lüfter.
Das alles in Verbindung mit einem leisen Netzteil macht den PC fast lautlos. Bei den aktuellen 'fast' sommerlichen Temperaturen sinds im Gehäuse etwa 40°, die CPU im Normalbetrieb liegt bei 33° und die Festplatte bei etwa 40°.

Selbst bei längerer Bildbearbeitung in CS3 erhöhen sich die Temperaturen nicht sonderlich, nur mit 'Quälsoftware' wie Prime95 kann ich die CPU auf über 40° pushen.

Was hats gekostet ?

Den DVD-Brenner aus meinem alten PC habe ich weiterverwendet, für die neuen Komponenten sind etwa 750€ fällig gewesen, für mich ein durchaus annehmbares Preis/Leistungs Verhältnis.

Gruß

Tim
 
Liebe EBV-, Mac- und PC-Freaks,

vielen Dank für eure diversen Meinungen und Einschätzungen. Wollte den Thread nochmal rauskramen und euch über das Ergebnis berichten.

Nach Abwägung verschiedener Vor- und Nachteile war meine persönliche Entscheidung zunächst Mac vs. PC. Die Gründe pro Mac waren:
- Habe mir OSX im Geschäft angesehen und damit rumgespielt. Sieht nett aus und die Bedienlogik überzeugt mich.
- Theoretisch finde ich es überzeugend, ein OS auf Unix-Basis zu verwenden (die Stabilität im täglichen Gebrauch konnte ich nicht testen, verschiedene User-Erfahrungen scheinen aber die These zu stützen, dass es sich hier um ein stabiles System handelt)
- Preislich sind die Macs schon stramm, aber wenn ich mir einen sehr leisen und energiesparenden PC zusammengebaut hätte, dann wäre es auch nicht bei 500 EUR geblieben (Silent-Komponenten gehen schon ins Geld), und von der Stange fand ich keinen PC, der die Ansprüche erfüllt hätte.
- Software: das ist das große Manko. Nein, es gibt nicht an jeder Ecke Freeware-Tools für alle möglichen Sachen, aber die wichtigsten Anwendungen sind vorhanden und das sollte reichen. Sorgen bereitet mir allerdings noch, wie ich Routen von meinem Garmin-GPS-Empfänger einlesen und auf Karten darstellen kann, aber das ist ein sehr exotischer Spezialfall :)
- Ja, und die Macs sehen einfach schick aus, ich geb's zu. Meiner Frau haben die sehr gut gefallen :D

Innerhalb der Mac-Familie war dann die Logik:
- Mac pro: ja, das würde ich kaufen, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Tut's aber, daher leider außen vor.
- imac 24": zu teuer
- imac 20": preislich gerade noch so tolerabel, war sehr lange mein Favorit, allerdings haben mich die enttäuschenden Berichte/Meinungen über das Display davon Abstand nehmen lassen
- Bleibt noch der macmini.

Ja, der ist's am Ende geworden. Klar, man kann den nicht erweitern (ist nicht wirklich geplant und Peripherie gibt's auch extern) und eine Super-Rakete ist er auch nicht (brauche ich aber auch nicht). Dafür läuft darauf ein überzeugendes Betriebssystem auf leiser und stromsparender (also nicht so stark "heizender") Hardware. Das waren für mich die Killerargumente. Habe dann eben noch Tastatur + MightyMaus dazubestellt, den vorhanden Analog-TFT nutze ich über ein Adapterkabel zunächst weiter.

Vielen Dank nochmals für eure Ratschläge!

Euer
Georg
 
Ja, der ist's am Ende geworden. Klar, man kann den nicht erweitern (ist nicht wirklich geplant und Peripherie gibt's auch extern) und eine Super-Rakete ist er auch nicht (brauche ich aber auch nicht). Dafür läuft darauf ein überzeugendes Betriebssystem auf leiser und stromsparender (also nicht so stark "heizender") Hardware. Das waren für mich die Killerargumente. Habe dann eben noch Tastatur + MightyMaus dazubestellt, den vorhanden Analog-TFT nutze ich über ein Adapterkabel zunächst weiter.

Vielen Dank nochmals für eure Ratschläge!

Euer
Georg

Hallo Georg,

freut mich das wir dir helfen konnten und freut mich persönlich das es ein Mini geworden ist. Du wirst viel Freude mit der Kiste haben, mal schauen ob du ihn auch auf der Stromrechnung merkst :).
Ist einfach ein super Computer. Und praktisch so nicht selber zusammenbaubar mit MiniITX Technik. Die meisten Leute fragen mich immer wo man dieses externe Laufwerk herbekommt ;).

Leider sind die Leute nur selten so "ehrlich" zu sagen das ihnen ein MacMini reicht. Bei mir hat es auch sehr lange gedauert bis ich mich dazu durchgerungen habe und es wurde belohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten