• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer iMac - 27" mit IPS Panel... was für uns!

Nun habe ich mir auch einen i7 gegönnt :-)
Nächste Woche habe ich ihn hoffentlich in den Händen.
Vorerst habe ich nur mit 4 GB Arbeitsspeicher bestellt, ist es eigentlich ein Nachteil oder sollte ich schnellstens auf 8GB updaten?

LG Saim
 
Habe auch grade ein i7 bekommen.... das Ding ist wirklich schnell. Selbst mit 4 Gbyte habe ich keine Probleme in der Raw- oder Photoshopbearbeitung. Interessant wird es mit mehr Speicher wenn du virtuelle Maschinen betreibst oder sehr große Photoshopcomposings hast. Übrigens wird der iMac mit 2x2 Gb Speicher ausgeliefert, kannst also einfach was dazu stecken weil du 4 Plätze hast.
 
Danke kanns kaum erwarten :grumble:
Wird mein 8 Jahre alter PC in den Ruhestand geschickt :ugly:
 
Sooo .... wir wollten Euch ja auf dem laufenden halten:

Also, wir haben jetzt das Programm "Parallels" installiert, dieses ist in der Lage Windows 7 als Programm unter snow leopard laufen zu lassen.
Das versetzt und jetzt wiederum in die Lage bei unseren IR Bilderchen die Farben mit dem Programm Irfanview zu tauschen und mit dem JPG Compressor unsere Bilderchen komfortabel kleinzurechnen und auf Forengrösse zu bringen.

Schöne, runde Sache unterm Strich. :top:
 
Klar hat es Vorteile du kannst MacOS und Win7 gleichzeitig laufen lassen (parallel), ohne neu booten zu müssen.
Nicht ganz korrekt Martin, mit Boot Camp musst Du schon neu booten, wenn Du ins Fenster schauen willst,
parallel kannst Du mit Parallels Desktop ohne neu zu booten arbeiten. ;)
(Sagt eigentlich auch der Name)

"Mit Parallels Desktop 5 für Mac können Sie Windows und Mac OS X in einer einzigen nahtlosen Umgebung parallel ausführen.
Verschieben Sie Ihre Dateien per "Drag & Drop" zwischen den Betriebssystemen und führen Sie jede Windows-Software auf Ihrem Apple-Computer ohne vorherigen Neustart aus."


Quelle:

http://www.parallels.com/de/products/desktop/

http://www.parallelsdesktop.de/?t20...lels desktop&gclid=COqmrYjh96ACFQs9ZgodN29ktw

Auch wenn Boot Camp kostenlos im BS integriert ist, habe ich mich für Parallels Desktop entschieden,
ist eben doch etwas komfortabler in ein Fenster zu schauen, ohne ständig erst neu zu booten. :)
 
Jepp, ich habe mal Parallels als Testversion ausprobiert. Derzeit nutze ich allerdings Win-Programme zuwenig und die, die ich wirklich schmerzlich vermisse, Mp3tag und Office 2007, gibt es entweder günstig für den Mac oder wären die vielen Stutz für Parallels doch nicht wert.

Funktioniert hat es aber recht gut - abgesehen von CATIA, aber das fällt ja auch unter "anspruchsvollstes 3d-Programm wo gibt", dazu kann man einen Mac auch unter Windows nicht guten Gewissens produktiv einsetzen - denn zertifiziert wird der iMac ohne FireGL oder Quadro nie...

Aber laufen tut Catia V5R19 unter BootCamp/Windows 7 32bit gut.
 
hey leute

eine Frage an jene die schon einen imac haben.

ich habe bei der bestellung noch als zusatzoption die apple remote gewählt. soweit so gut. letzte woche kam das gute stück, doch ich nach dem auspacken stellte ich fest das ich jetzt 2 remotes habe. eine war in einem separaten packet die andere in der schachtel mit der magic mouse und der tastatur.

ist den beim imac standartmässig schon eine remote dabei oder war das in meinem fall einfach einen fehler von apple?

vielen dank

gruss
 
ich habe bei der bestellung noch als zusatzoption die apple remote gewählt. soweit so gut. letzte woche kam das gute stück, doch ich nach dem auspacken stellte ich fest das ich jetzt 2 remotes habe. eine war in einem separaten packet die andere in der schachtel mit der magic mouse und der tastatur.

Apple hat die Remote erneuert. Früher war das weiß und aus Plastik. Heute ist es deutlich größer und aus Alu.

Die weißen waren früher bei den Apples dabei - bei so gut wie jedem. Das wurde eingestellt.
Bei den Alu habe ich nie gesehen, daß es bei einem Mac dabei ist.

Mein 27er (Core i5) hatte das nicht dabei...
 
Jepp, ich habe mal Parallels als Testversion ausprobiert. Derzeit nutze ich allerdings Win-Programme zuwenig und die, die ich wirklich schmerzlich vermisse, Mp3tag und Office 2007, gibt es entweder günstig für den Mac oder wären die vielen Stutz für Parallels doch nicht wert.

Abhängig von den eingesetzten Programmen tuts auch das kostenlose Oracle Virtualbox sehr gut oder besser. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Netzwerkgeschwindigkeit bei VirtualBox deutlich besser ist:

wenn man beispielsweise versucht, 100 Mb als Update innerhalb von Virtualbox runterzuladen, ist das um ein Hauseck schneller als in Parallels (unabhängig von den Netzwerkeinstellungen). Darüber hinaus erstellt Virtualbox nicht so einen Treibermüll im Mac OS X für die div. Netzwerksettings (erkennbar an den plötzlich auftauchenden Adaptern im Netzwerk Modul)

Lediglich in der DirectX Unterstützung bietet Parallels bzw. VMWare Vorteile.

Ich habe jedenfalls meine Parallels Lizenz in Rente geschickt und bin auf VirtualBox umgestiegen.
 
Abhängig von den eingesetzten Programmen tuts auch das kostenlose Oracle Virtualbox sehr gut oder besser. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Netzwerkgeschwindigkeit bei VirtualBox deutlich besser ist:
Ich hab sogar eine Parallels Lizenz und nutze nur noch VirtualBox. Letzteres ist in jeder Hinsicht besser als Parallels. Alleine dass die Jahre gebraucht haben um Guest-Support für Ubuntu 8.04 LTS zu bringen hat mich endlos Nerven gekostet. Langsamer und fehlerbehafteter ist es ohnehin.
 
Apple hat die Remote erneuert. Früher war das weiß und aus Plastik. Heute ist es deutlich größer und aus Alu.

Die weißen waren früher bei den Apples dabei - bei so gut wie jedem. Das wurde eingestellt.
Bei den Alu habe ich nie gesehen, daß es bei einem Mac dabei ist.

Mein 27er (Core i5) hatte das nicht dabei...

naja ich hab 2 neue aus aluminium. ich weiss jetzt nicht ob ich sie in ebay verkaufen soll oder einfach bei apple anrufen um zu sagen das ich die einte wieder zurückgeben möchte.

eine reicht vollkommen:lol:
 
schon mal maya probiert :angel: gut, ist eine andere art von 3D-programm, aber etwas anspruchsvolleres ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen.

Auch Anspruchsvoll im Sinne von "wenn Du nicht den perfekten Rechner für mich hinstellst, stürze ich immer kurz vorm / beim Speichern ab"?

Speziell an der "Click OK to Terminate"-Dialogbox (sprich: den letzten Schritt, die eigene arbeit ins Nirvana zu schiessen, darf man immer noch selber tun :grumble:) merkt man, dass Catia eine französische Zicke ist :grumble::ugly:


Reine Power reicht Katja nicht. Wenn man sich nicht an die zertifizierten Hardwarekomponenten hält, braucht man kaum Anfangen, porduktiv zu arbeiten.

Gut, abseits der Studentenversionen ist eine Catia-Lizenz auch nicht wirklich zu bekommen. Da ist eine 10-Kiloeuro Workstation noch der kleinere Kostenfaktor.


so genug gehalst, ich hab eh Feierabend und sitze 20 km von meiner WS weg.
 
Hat von euch jemand den 21.5" mit 2x3.60ghz i5? Ist der flott genug für HD Videoschnitt? (5D2 Videos) :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten