• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Body?!

Scorputx

Themenersteller
Hi zusammen

Ich bin mir es im Moment am überlegen einen neuen Body zu kaufen. Aktuell habe ich eine D90 im Einsatz. Bei einem neuen Body müssten vor allem die folgenden Punkte besser sein:
- Schärfe
- ISO -> weniger Rauschen
- Geschwindigkeit -> schneller
- mehr Messfelder
- grösserer Puffer
Eingesetzt wird die Kamera vor allem in Sport und Naturfotografie.
Was meint ihr, welche Kamera würde am besten zu meinen Ansprüchen passen? (D4 kann ich mir nicht leisten ;) )

Gruss
 
D7100
 
Bis auf den Buffer ist die D7100 denke ich auch die beste Wahl aktuell.

D3 sehe ich eher nicht als Option, gerade Natur und Sport zugeriert gerne mal längere Brennweiten.
Das wird an FX teuer.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn DX dann klar 7100, bestes Af Modul und da du ja Sport angibst....Hatte auch D90 nu 7100. Und hat sich gelohnt... Schärfer ja und mit sehr gutem Glas Rattenscharf, Iso 1 Blendenstufe Gewinn mindestens.. Und dann gibt es noch viele Futures die sie bietet im Vergleich D90. Dafür ist die D90 gutmütiger bei Belichtungszeiten und beim Fokussiern
 
Wow, das ging aber schnell :) :top:

Danke für die vielen Kommentare.

Für mich stellt sich noch ein wenig die Frage: Mache ich mit der D7100 wirklich einen Aufstieg oder bleibt es ein wenig bei einer "Amateur"kamera?
 
Wow, das ging aber schnell :) :top:

Danke für die vielen Kommentare.

Für mich stellt sich noch ein wenig die Frage: Mache ich mit der D7100 wirklich einen Aufstieg oder bleibt es ein wenig bei einer "Amateur"kamera?

Naja, wenn du denkst auf so einen Kommentar bekommst du vernünftige Antworten:lol:
Auf jeden Fall sind alle die von dir genannten Punkte bei der 7100 Signifikant verbessert gegenüber der D90. Ausser beim Puffer. Und die Schärfe hängt sowieso zu 90% am Objektiv.
 
Eingesetzt wird die Kamera vor allem in Sport und Naturfotografie.
Was meint ihr, welche Kamera würde am besten zu meinen Ansprüchen passen? (D4 kann ich mir nicht leisten ;) )

Was ist denn eigentlich Dein Preisliches Limit ?

Aber die D7100 ist eine sehr gute (Amateur :evil:) Kamera, für Deinen Zweck Top, und erfüllt auch die (meisten) von Dir gewünschten Punkte. :top:

LG
 
Also 100% passt auf diese Anforderungsliste nur D400 oder D4.

D400 gibts aber (immer) noch nicht. Die D300s hat glaube ich denselben Sensor wie die D90, da gibts kein bessere ISO oder mehr Auflösung.
 
Aber die D7100 ist eine sehr gute (Amateur :evil:) Kamera, für Deinen Zweck Top, und erfüllt auch die (meisten) von Dir gewünschten Punkte. :top:
Welche denn nicht? 33 zu 25 Bilder im Puffer sind doch auch schon was. Raw war genauso wenig eine Anforderung wie eine längere "Aufnahmedauer" im Serienbildmodus.

Oder meinst Du die Schärfe, die hier dank nicht genannter Objektive keiner beurteilen kann?
 
moin,

also meine Entwicklung war D700+D300, D3s und nun D4. Ich hatte mal kurzzeitig die D7100 als Backup für die D4 und war GAR nicht zufrieden.

Das Bedienkonzept gefällt mir nicht. Deine Anforderungen passen meiner Meinung auch sehr gut zu einer jungen gebrauchten D3s.

Die D7100 ist für mich nicht vergleichbar zu den anderen genannten der Profiserien.

Schöne Grüße
Sascha
 
Von der D90 kommend kennt der TO das Bedienkonzept von "Amateurkameras". Ich denke das er dann mit deiner D7x00 bestens klar kommen sollte. Gute Bilder kann man mit jeder Kamera heutzutage machen. Ich glaube, dass die Unterscheidung Profi- oder Amateurkamera nicht besonders glücklich ist. Es gibt Leute, die laufen mit einer D3s rum und machen schreckliche Bilder wohingegen einige eute mit eine D50 super Bilder machen...
 
Frage war ein wenig dumm formuliert :D Habe genau solche Antworten erwartet, als ich sie nochmals gelesen habe :D

Preislich ist so eine Sache. Ich finde für was wirklich gutes, darf es auch etwas kosten. D600 Preis würde sicher noch drinliegen, D800 mit ganz knappen Reserven evtl. auch noch.

Zur Frage zurück: Mit nicht-Amateur-Kamera (habe nie das Wort Profi in den Mund genommen :p ), meinte ich einfach eine Kamera, welche mehr so ein wenig in Richtung Arbeitsgerät als Ferienknipsmaschine geht. (Klingt jetzt auch wieder ein wenig blöd . :) )

RAW Format ist schon auch noch eine Anforderung, aber das wird die D7100 sicherlich auch beherrschen.
 
Nein, da die 7100 eine Amateur knipse ist kann sie nur jpg, dafür aber GIF :-)

Im Ernst: D7100 ist ein gutes Arbeitsgerät wenn man keine dicke grosse poser d3/4 rumschleppen möchte. Sie ist ausgezeichnet. Habe bisher noch nix gefunden was mich richtig stört oder irgendwie schlechter wäre als eine FX Kamera wie d700 oder d600.

arbeite auch mit ihr Überall und nehme sie auch auf jede Reise,Tour etc. mit, was ich von meiner alten d700 nicht behaupten konnte und deshalb auch keine d800 gekauft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten