Hi sharki,
ich will dir an dieser absolut keine Empfehlung unterbreiten, es geht mir nur darum, dir mitzuteilen, was ich aktuell gemacht habe....
Und zwar deswegen, weil ich vor geraumer Zeit mir ähnliche Gedanken gemacht habe, und dies dann auch umgesetzt hatte.
Ich habe derzeit immer noch eine E420 (es waren sogar einmal 2 derer), zwischenzeitlich dazu noch eine E620, die vor ca. einem Jahr inkl. BG neu recht günstig war und mich dann doch einige features angesprochen haben. Da musst du halt selbst Prioritäten setzen....
Dennoch habe ich die 620er recht schnell wieder verkauft, abgestossen will ich nicht sagen, da es bekanntermaßen keine schlechte Kamera ist.
Letztendlich gefiel mir die Bildqualität der 420er (die 450er dürfte sich nicht/unwesentlich unterscheiden) dann doch besser und sie mir einfach sympathischer ist. Das ist natürlich individuell und wie gesagt, halte ich die 620 nach wie vor für eine gute Kamera.
Wenn ich mir aktuell zwecks upgrade Gedanken machen müsste, dann wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit die E-3, da ich allerdings mit der 420er bestens zurecht komme, zufriedenstellend ist - kein Bedarf.
Natürlich auch ein finanzieller Aspekt, die Frage wäre hier auch, ob denn deine vorhandene 450 nicht doch ausreichend für dich ist, und eine Investition in weitere/bessere Objektive Sinn machen würde.
Da ich eh meist nur mit den beiden Kits aufnehme (noch ein anderes digitales Parallesystem vorhanden, Pentax), sonst manuell zu fokussierende Objektive an der 420er verwende (Nikon u. Pentax), besteht für mich derzeit keine Notwendigkeit in Objektive zu investieren, auch, weil ich FT dahingehend nicht weiter ausbauen möchte.
Statt eines anderen bodies, dann doch eher Objektive, wenn aber eine E-3, dann würde ich "zwangsläufig" zusätzlich Objektive anschaffen wollen.... du verstehst, wenn schon, denn schon....
Somit war dieser Gedanke für mich gestorben und deswegen bleibt es bei meiner "Alten"

Alte Besen fegen ja bekanntlich auch gut...
Neuer body? .......ja, ich war schon lange auf eine PEN spitz, da die E-PL1 aktuell (oder immer noch) abverkauft wird, und das zum wirklich günstigen Preis..... - lag eine Bestellung nah.
Also, gestern einen body in schwarz bestellt (da wollte ich dann ne Neue und keine Gebrauchte), dazu gleich einen Objektivadapter für PK (Pentax), da viele Objektive vorhanden.
Sicher, das Gerät muss einem gefallen, aber ich denke, der Appetit kommt beim Essen und letztlich soll das Ergebnis ja ansprechend aussehen und vor allem gut schmecken - hier sehe ich den Vorzug der PEN - nicht im Vergleich zur E620 beispielsweise, nein, eher in dem Sinne, dass sie eigentlich eine ideale Ergänzung zur 450/420 sein kann. Für mich ist es das!
Dabei habe ich auch die high-ISO Tauglichkeit mit AL Ambitionen im Blick, hauptsächlich für Portraits, Nachtaufnahmen....
...und nicht zuletzt, um sie einfach "immer" dabei zu haben. Video mag vll. auch nicht uninteressant sein?
Zum einen gnadenlos günstig, (Bild)qualitativ top, kompakt.... ich will sie einfach dabei haben, und selbst die 420 ist mir da oft (ein klein wenig) zu sperrig, vor allem mit dem BG, auf den ich dennoch ungern verzichte.
Sicher, zu den MF-Linsen sollte dann schon ein "qualitativ/passendes" AF-Objektiv (das 20er zumindest) kommen, allein schon um keine Kompromisse deswegen in der Kompaktheit einzugehen - wäre ja sonst ein Widerspruch in sich
Eventuell lässt sich bei Gefallen und Bedarf MFT ausbauen und man muss sich ja auch nicht unbedingt für alle Ewigkeit auf Olympus versteifen.
Vll. wäre das ja auch für die Zukunft (...ssichere) eine sinvolle(re) Idee?
Deswegen habe ich mich nach wirklich langer Wartezeit (seit Aug. 2010) für die E-PL1 entschieden.
In jetzigem Fall muss es nicht das aktuellste Modell sein, es erschliessen sich dadurch neue (für mich sinnvolle) Möglichkeiten zu einem geringen "Investititionspreis".
Ein body-upgrade wäre für mich deswegen nicht "automatisch" mit wesentlicher Qualitätssteigerung/Handling verbunden (kommt natürlich darauf an, was man fotografiert und wie man das tut...), zumal dann auch noch "bessere und somit auch teure" Objektive folgen sollten, erst dann wäre dies ein "wesentliches Upgrade".
Was ich hier im Beispielbilderthread zur E-PL1 gesehen habe, überzeugt mich voll.
Wie gesagt, geht es mir vorerst um adaptierte MF-Linsen, sehe darin den vernünftigsten Kosten-Nutzen Faktor und eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden FT-System.
Dass dabei die Stromversorgung identisch ist, wie auch manch andere Dinge "Hand in Hand gehen", sich gegenseitig ergänzen, machte die Entscheidung leicht.
Zumindest kannst du dir ja nun mal ähnliche Gedanken darüber machen, wie auch immer du dann entscheiden magst.
Es geht jetzt natürlich rein um meine persönlichen Beweggründe, die bei dir anders aussehen können - deswegen soll diese Möglichkeit nur als Gedankenanstoss gelten - die Möglichkeiten sind ja wie so oft vielschichtig und mit Sicherheit gibt es nicht nur einen "Königsweg".
Liebe Grüße, MAD