• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Neuer Body?

Für mich ist die e30 einer der Sargnägel für das FT-System. Ein lieblos hingeworfenes, wenig inspiriertes Modell, um überhaupt was neues bieten zu können. Schade, dass es damals nicht die e5 geworden ist.

@TO Wenn dir die Pens nicht gefallen - mal einen Blick auf die Lumixe werfen, die haben für meinen Geschmack ein sehr sehr gutes Anfassgefühl.

Sonst eben e3, oder natürlich e5. Aber bitte nicht diesen Kastraten e30! Für die 620 spricht auch nichts mehr, dann lieber eine G1. Es sei denn, du hast (wertige) Objektive, die es daran nicht tun. Z.B. das 1260er.

Das sehe ich ja nun überhaupt nicht so. Ich habe meine E-30 geliebt, und hätte ich nicht gemerkt, dass für mich die Abdichtung doch sehr wichtig ist, dann würde ich vermutlich noch heute mit ihr fotografieren. Auch wenn ich die zahlreichen Verbesserrungen der E-5 heute natürlich nicht mehr missen mag.

Und warum man sich eine G1 statt 'ner E-620 kaufen soll, das musst Du mir auch mal erläutern. Ich habe genau diese Entscheidung 2009 getroffen, weil ich schon immer auf neue Technologien abgefahren bin - und bin noch heute der Ansicht, dass das ein Fehler war. Das Konzept der G1 war genial, doch noch nicht ausgereift, während die E-620 eine großartige Enthusiasten-DSLR in extrem kompakten Gehäuse ist. Einfach eine viel bessere Kamera.
 
Hi sharki,
ich will dir an dieser absolut keine Empfehlung unterbreiten, es geht mir nur darum, dir mitzuteilen, was ich aktuell gemacht habe....

Und zwar deswegen, weil ich vor geraumer Zeit mir ähnliche Gedanken gemacht habe, und dies dann auch umgesetzt hatte.

Ich habe derzeit immer noch eine E420 (es waren sogar einmal 2 derer), zwischenzeitlich dazu noch eine E620, die vor ca. einem Jahr inkl. BG neu recht günstig war und mich dann doch einige features angesprochen haben. Da musst du halt selbst Prioritäten setzen....

Dennoch habe ich die 620er recht schnell wieder verkauft, abgestossen will ich nicht sagen, da es bekanntermaßen keine schlechte Kamera ist.

Letztendlich gefiel mir die Bildqualität der 420er (die 450er dürfte sich nicht/unwesentlich unterscheiden) dann doch besser und sie mir einfach sympathischer ist. Das ist natürlich individuell und wie gesagt, halte ich die 620 nach wie vor für eine gute Kamera.

Wenn ich mir aktuell zwecks upgrade Gedanken machen müsste, dann wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit die E-3, da ich allerdings mit der 420er bestens zurecht komme, zufriedenstellend ist - kein Bedarf.

Natürlich auch ein finanzieller Aspekt, die Frage wäre hier auch, ob denn deine vorhandene 450 nicht doch ausreichend für dich ist, und eine Investition in weitere/bessere Objektive Sinn machen würde.

Da ich eh meist nur mit den beiden Kits aufnehme (noch ein anderes digitales Parallesystem vorhanden, Pentax), sonst manuell zu fokussierende Objektive an der 420er verwende (Nikon u. Pentax), besteht für mich derzeit keine Notwendigkeit in Objektive zu investieren, auch, weil ich FT dahingehend nicht weiter ausbauen möchte.
Statt eines anderen bodies, dann doch eher Objektive, wenn aber eine E-3, dann würde ich "zwangsläufig" zusätzlich Objektive anschaffen wollen.... du verstehst, wenn schon, denn schon.... :D

Somit war dieser Gedanke für mich gestorben und deswegen bleibt es bei meiner "Alten" :lol: Alte Besen fegen ja bekanntlich auch gut...

Neuer body? .......ja, ich war schon lange auf eine PEN spitz, da die E-PL1 aktuell (oder immer noch) abverkauft wird, und das zum wirklich günstigen Preis..... - lag eine Bestellung nah.
Also, gestern einen body in schwarz bestellt (da wollte ich dann ne Neue und keine Gebrauchte), dazu gleich einen Objektivadapter für PK (Pentax), da viele Objektive vorhanden.

Sicher, das Gerät muss einem gefallen, aber ich denke, der Appetit kommt beim Essen und letztlich soll das Ergebnis ja ansprechend aussehen und vor allem gut schmecken - hier sehe ich den Vorzug der PEN - nicht im Vergleich zur E620 beispielsweise, nein, eher in dem Sinne, dass sie eigentlich eine ideale Ergänzung zur 450/420 sein kann. Für mich ist es das!
Dabei habe ich auch die high-ISO Tauglichkeit mit AL Ambitionen im Blick, hauptsächlich für Portraits, Nachtaufnahmen....
...und nicht zuletzt, um sie einfach "immer" dabei zu haben. Video mag vll. auch nicht uninteressant sein?

Zum einen gnadenlos günstig, (Bild)qualitativ top, kompakt.... ich will sie einfach dabei haben, und selbst die 420 ist mir da oft (ein klein wenig) zu sperrig, vor allem mit dem BG, auf den ich dennoch ungern verzichte.

Sicher, zu den MF-Linsen sollte dann schon ein "qualitativ/passendes" AF-Objektiv (das 20er zumindest) kommen, allein schon um keine Kompromisse deswegen in der Kompaktheit einzugehen - wäre ja sonst ein Widerspruch in sich
Eventuell lässt sich bei Gefallen und Bedarf MFT ausbauen und man muss sich ja auch nicht unbedingt für alle Ewigkeit auf Olympus versteifen.
Vll. wäre das ja auch für die Zukunft (...ssichere) eine sinvolle(re) Idee?

Deswegen habe ich mich nach wirklich langer Wartezeit (seit Aug. 2010) für die E-PL1 entschieden.
In jetzigem Fall muss es nicht das aktuellste Modell sein, es erschliessen sich dadurch neue (für mich sinnvolle) Möglichkeiten zu einem geringen "Investititionspreis".
Ein body-upgrade wäre für mich deswegen nicht "automatisch" mit wesentlicher Qualitätssteigerung/Handling verbunden (kommt natürlich darauf an, was man fotografiert und wie man das tut...), zumal dann auch noch "bessere und somit auch teure" Objektive folgen sollten, erst dann wäre dies ein "wesentliches Upgrade".

Was ich hier im Beispielbilderthread zur E-PL1 gesehen habe, überzeugt mich voll.

Wie gesagt, geht es mir vorerst um adaptierte MF-Linsen, sehe darin den vernünftigsten Kosten-Nutzen Faktor und eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden FT-System.
Dass dabei die Stromversorgung identisch ist, wie auch manch andere Dinge "Hand in Hand gehen", sich gegenseitig ergänzen, machte die Entscheidung leicht.

Zumindest kannst du dir ja nun mal ähnliche Gedanken darüber machen, wie auch immer du dann entscheiden magst.

Es geht jetzt natürlich rein um meine persönlichen Beweggründe, die bei dir anders aussehen können - deswegen soll diese Möglichkeit nur als Gedankenanstoss gelten - die Möglichkeiten sind ja wie so oft vielschichtig und mit Sicherheit gibt es nicht nur einen "Königsweg".

Liebe Grüße, MAD
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst habe ich mir jetzt erstmal eine E-1 angeschafft da ein Kollege dieselbe auch hat und ich sie eigentlich nichtmal so schlecht finde, das mit den 5Mp macht mir auch nichts da ich die Bilder nur in seltenen Fällen ausdrucke, und wenn dann nur als Flyer da geht das noch ziemlich gut mit 5Mp, außerdem ist die E-1 wirklich ne schöne Lady :D

Von der Haptik ist mir die E-450 schon lange zu klein, dafür sind meine Griffel einfach zu lang, auch die E-620 lag beim Fotoshop nur bescheiden in der Hand.

Wird dann wohl doch ne E-3 oder 30 oder vllt sogar mal ne schöne E-5 :)

Grüße Jo
 
Bevor ichs vergess, da ich zurzeit wirklich in ältere Objektive "verliebt" bin, und auch kein Problem mit dem manuellen fokusieren habe:

Ist das Miranda 28/2.8 OM noch zu brauchen oder eher was für den Müll? :)

Gruß Jo
 
Für mich ist die E-30 die ideale Zwischenlösung nach der E-1 und der wohl irgendwann bei mir ankommenden E-5. Als die E-3 rauskam hatte ich die E-1 noch nicht so lange, als ich die E-1 ersetzen wollte (weil ich mir die E-P1 als Ersatz für die C5060 gekauft hatte und daher bei der DSLR auch die gleiche Pixelanzahl wollte, schließlich besitze ich für die DSLR Top-Objektive) war für mich die E-30 genau richtig, vor allem auch preislich. Ich war daher froh, dass es diese zwischen den 3- und 1-stelligen Modellen angesiedelte Lösung gab. Wenn es eine E-50 gäbe würde mich die wohl auch mehr reizen als eine E-5, aber dem ist leider nicht so. Dass die Kamera nicht abgedichtet ist war der größte Wermutstropfen nach der E-1, wiewohl ich auch die Dichtheit der E-1 nie auf die Probe gestellt hatte, da ich bei schlechten Bedingungen selten Lust aufs Fotografieren habe. Aber es gibt ein Quentchen mehr Sicherheit, vor allem auf Reisen. Das Gewicht der E-30 (ungefähr gleich wie die E-1) ist mir allerdings lieber als jenes der E-5, die noch einmal schwerer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten