• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT neuer Body - JETZT GX80 / E-M10 II / E-PM2

AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

...wusste gar nicht, dass Leica schon Filme hergestellt hat....

ich auch nicht :)
hatte den kurzbeitrag eigentlich gelöscht - mangels anmeldung keine berechtigung - und trotzdem steht der scherzkeks noch drin.

mike
 
Oly farben sind aus den panas definitiv nicht ooc machbar, habe ich auch schon probiert. Die pana jpgs sind bei einigen sonnigen szenen sehr schön anzusehen, wie die von olys übrigens auch (nur anders), sobald es schattig wird ist panasonic für mich aber unerträglich und ohne RAW entwicklung nicht mehr brauchbar. Das hat sich zwar seit meiner ehemaligen G3 gegenüber meiner aktuellen FZ1000 leicht verbessert weil der WB und die farbgebung etwas besser wurde aber von den schönen oly jpegs sind sie selbst bei der FZ1000 noch immer weit entfernt.

Sind halt noch immer reine RAW kameras und wer das akzeptiert bekommt eine sehr gute kamera.
 
Ich denke zu den Farben haben wir genug gesagt!

Danke.

Ich habe noch eine weitere Frage zu E-M10 II.

Welche Speicherkarte benutzt ihr?
Wie schnell kann die Kamera überhaupt schreiben?

Ich habe einige Berichte gesehen das es Kameramodelle gibt die nur maximal mit X MB/s schreiben können und schnellere Karten mit Geschwindigkeit X dann halt keinen Sinn machen. Zur E-M10 I/II habe ich nix gefunden.

Ich habe mir nun 2 Speicherkarten von Samsung rausgesucht die 80 MB/s schreiben können und weiß halt nicht ob die Kamera so schnell kann?

Laut Olympus Homepage wurden die Tests mit einer Toschiba Karte mit über 200 MB/s durchgeführt.

Hier der Auszug:

Serienbildaufnahme
Geschwindigkeit (H)
Ca. 8,5 Bilder pro Sekunde

Geschwindigkeit (L)
4 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern

22 Bilder (RAW)
je nach Kartenkapazität (JPEG/Groß/Normal)

Bedingungen
Speicherkarte: TOSHIBA SDHC UHS-II R260・W240 EXCERIA™ PRO


Hat jemand Infos? Hat schonmal jemand was getestet was für eine Geschwindigkeit beim abspeichern möglich ist?


Edit: Die Zahlen zur E-M5 II bei diesen Tests hier sind eher nicht so doll:

http://www.cameramemoryspeed.com/olympus-e-m5-ii/sd-card-comparison/
 
Panasonic reizt mich zwar mit 4K aber Olympus gefällt mir einfach besser von den Farben her und vom Rauschverhalten her gewinnt Olympus deutlich.

Perfekte Kamera gibt es nicht.
Außerdem sieht eine M-10 viel besser aus als jeder GX vom Panasonic.:top:
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Zur Wifi Funktion melde ich mich nochmal zurück wenn ich diese ausprobieren konnte.

Wie versprochen melde ich mich nochmal zurück. Das Wifi kann direkt auf dem Touchscreen aktiviert werden. Mit der App auf den Handy kann man dann einen QR-Code scannen und die App loggt sich in das von der Kamera bereitgetsellte WLAN ein. Bei einem späteren Login braucht nicht nochmal erneut gescannt werden.

Hier können dann in der Tat die Fotos in verkleinerter Form (oder auch in voller Auflösung) aufs Handy übertragen werden. Von hier aus steht dem Weg in die cloud nix im Wege! Es funktioniert bisher ohne Probleme und die Einrichtung war wirklich einfach. Jedes Foto hat dann anstatt 8-10 MB + RAW nur noch 1-2 MB. Da reicht auch der interne Speicher vom Telefon erstmal aus. Die Kamera scheint die Größe vor der Übertragung runterzurechnen denn die Übertragung pro Bild dauert nur ca. 3-4 Sekunden. Also sind selbst 100 Bilder noch relativ zügig transferiert.

Zweck - die Sicherung unterwegs - wurde erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Hier können dann in der Tat die Fotos in verkleinerter Form (oder auch in voller Auflösung) aufs Handy übertragen werden.

Kann denn dann direkt in der App eingestellt werden, ob die Bilder in Originalgröße oder komprimiert übertragen werden? Gibt es noch einzelne Zwischenschritte?

Für mich ist die Funktion sehr interessant, um im Urlaub gleich Bilder der Kamera nach Hause senden zu können, ohne vorher den Umweg über einen Rechner machen zu müssen.


...hat sich inzwischen geklärt:
Originalgröße und darunter 4 Abstufungen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten