• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT neuer Body - JETZT GX80 / E-M10 II / E-PM2

AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Das ist ein Hinweis und sonst gar nichts. Bei Kunstlicht Aufnahmen sollten Einstellungen verändert werden.

Dein "Hinweis" geht aber vollkommen an der Fragestellung vorbei....

Die Frage lautete: "Ist Pana von der Farbaufnahme ähnlich?"...

Die Antwort müsste schlicht und einfach lauten: "NEIN"...
 
AW: neuer Body - E-M5 II / E-M10 II / E-PM2

Die Passport Wireless von WD ist sowohl WLAN-Festplatte als auch Daten-Tank. Sprich: Du nimmst die SD-Karte und steckst sie da rein, dann macht das Betriebssystem einen neuen Ordner auf und sichert die Daten runter. Dann bleibt Dein Handyspeicher frei ... Der ja in nem Urlaub mit hoher Wahrscheinlichkeit (je nach installiertem Speicher bzw. microSD und Fotografierwut) in 0,nix voll läuft.

Ja: Sowas gibts sicherlich ohne WLAN irgendwo günstiger. Aber mit WLAN kannste dann auch via App vom Handy aus drauf zugreifen ...

Der Trick mit den vielen kleineren Karten ist aber auch nicht schlecht. Wobei auch 4 GByte schon ne Menge Bilder sein können ...
 
Ich habe soeben meine komplette Nikon (D610, Festbrennweiten) verkauft und stehe vor der selben Frage (m10 mark 2 o gx80)

Hab mich schon recht intensiv mit beiden beschäftigt und auch nebeneinander ausprobiert - für mich haben sich folgende Punkte rauskristallisiert:
Gx80
+ autofocus: hier kann die Olympus einfach nicht mithalten. Die geschwindigkeit und treffgenauigkeit der pana ist mehr als beeindruckend - dies war im direkten vergleich schon ein AHA erlebnis. Bei low light soll sie die olympus nochmal stärker abhängen. Mich wundert es ja, das dies nur sehr selten zum thema wird wenn es um oly vs pana hier im forum geht

+ menü: ist einfach total easy und übersichtlich. Ich denke aber das man sich mit dem scp von oly auch anfreunden kann

- mindestverschlusszeit: macht mich absolut wahnsinnig das ich dies nicht einstellen kann. Ich kann im zeitautomatik modus meinen rumlaufenden sohn einfach nicht mit 1/50 o 1/60 fotografieren...da hilft mir auch der beste autofokus nichts. Dies geht ja bei oly über umwegen sehr wohl zum einstellen

Oly:
+ farben (wurde bzw wird hier im forum eh ständig angesprochen)
+ ergonomie: wollte mir ursprünglich die m1 gebraucht kaufen, aber nachdem ich die m10 mark 2 in der hand hatte habe ich sofort umgesattelt - hatte schon einige kameras aber diese liegt mir persönlich einfach perfekt in der hand

Alles im allen wird es wohl die oly werden (vorallem wegen ergonomie u verschlusszeit) aber der super autofokus der pana lässt mich nochmal zögern. Meine D610 mit sigma art/24-120,etc. objektiven hat bei weiten nicht so schnell/genau getroffen wie die pana mit kit objektiv
 
> - mindestverschlusszeit:
Was spricht gegen M mit AutoISO?

> + ergonomie:
In der Tat, wenn Dir die M1 zu groß ist, und die M10II perfekt in Deiner Hand liegt ... wird es eng mit Alternativen; bei Pana höchstens doch die G70 ... GX8/80 haben ja nun mal den Sucherkamera-Formfaktor.
Wobei die G70 natürlich keinen IBIS hat - zum Thema "wie liegt die GX80" in der Hand warte ich sehnsüchtig auf die Lieferung des Gariz-Halfcase ...
 
Ich habe die pana GM1 - hier kann ich im M modus kein auto iso einstellen. Daher habe ich angenommen das dies bei der gx80 auch der fall ist - stimmt das nicht bzw hab ich bei der gm1 was übersehen?
 
Dann könnte man damit leben, allerdings geht dann der vorteil von der zeitautomatik verloren...vorallem im freien mag ich nicht ständig anpassen
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Werden die Fotos 1:1 übertragen oder verkleinert?
.

GX80 WLAN Übertragungsarten an:
PC
Android....
z.B. fritz.nas (Netzwerk)


GX80 WiFi Auswahl:
Es kann ausgewählt werden, ob RAW, Jpeg oder JPEG+RAW übertragen (volle Größe) werden

Dauer eines 19 MB RAW Files: ca. 10 Sekunden

In den PANA RW2 Files ist ein FHD JPEG integriert, das z.B. mit der exiftool gui im Batchmodus extrahiert werden kann.

Würde mir zutrauen, die GX80 so einzustellen, dass das JPEG zu einer Oly passt.

Der GX80 Sensor benötigt für JPEG/Video andere Einstellungen, als meine anderen PANAs.

USB:
wird die Cam via USB an PC angeschlossen, erfolgt die Übertragung mit 11 Mb/s. Wird die GX80 ausgeschaltet und ist noch mit USB am PC.. angeschlossen, wird automatisch der Akku geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Zunächst vielen Dank für alle weiteren Beiträge.

Die Frage lautete: "Ist Pana von der Farbaufnahme ähnlich?"...

Die Antwort müsste schlicht und einfach lauten: "NEIN"...

Das kann ich nun bestätigen. Ich habe mir die GX80 gekauft und konnte mit meiner verbliebenen E-PM2 in den Garten und habe hier div. Fotos gemacht.

Anschließend habe ich mir diese am PC angeschaut und meiner Frau anschliesend gezeigt - dabei wusste sie nicht welches der jeweils gleichen Fotos von der E-PM2 oder der GX80 war.

Meiner Frau gefiel je nach Motiv mal die Fotos der Oly und mal der Pana. Als wir dann jedoch nochmal in den Garten sind waren wir uns dann eniig das die Oly das Bild mehr Farbtreu wieder gibt - also so, wie man es tatsächlich sieht. Besonder beim blau/lila der Hortensien war es zu sehen.

Es ändert natürlich nix ander Qualität der Kamera - das ist unser persönliches empfingen. Ich habe mich daher bereits wieder von der GX80 getrennt und jemanden aus den Forum glücklich gemacht.

Gleichzeitig habe ich mich nun für die E-M10 II entschieden.

Diese bietet mir persönlich ein gewohntes Menü, weiterhin meine angewöhnte Farb- aufnahme/wiedergabe. Außerdem ist sie minimal leichter. Leider lag sie nicht ganz so gut in der Hand aber das Problem wird dann hoffentlich der Zusatzgriff lösen.

Was mir später erst eingefalllen ist: Ladegerät und Akkus kann ich weiterbenutzen und ich kann an die E-M10 II auch den SEMA-1 Mikroadapter anschließen wenn ich wirklich mal ein wenig in Richtung Video gehen möchte. Wobei das jetzt kein ausschlaggebender Faktor war.

Die GX80 ist eine gute Kamera. Ich werde jedochkünftig die verbliebene E-PM2 und die E-M10 II benutzen. In Summe sprach einfach mehr für die E-M10 II.

Ich danke allen die sich beteiligt haben und hoffe das auch noch anderen dieser Beitrag zwecks Entscheidungsfindung helfen wird!


Zur Wifi Funktion melde ich mich nochmal zurück wenn ich diese ausprobieren konnte.

Lieben Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es immer wieder Toll, wenn hier von den sogenannten "Olympusfarben" geschrieben wird und die mehr der Realität entsprechen sollen, meinem Empfinden nach sind sie in der Grundeinstellung bunter und wärmer abgestimmt und sonst nichts.

Die Farbgebung in der Werkseinstellung der Oly kann mir ja besser gefallen, aber durch die vielen Möglichkeiten die Farbeinstellung in der Panasonic Kamera zu verändern, ist der Unterschied zu vernachlässigen.

Trotzdem viel Spaß mit deiner M10II:)
 
ich finde es immer wieder Toll, wenn hier von den sogenannten "Olympusfarben" geschrieben wird und die mehr der Realität entsprechen sollen, meinem Empfinden nach sind sie in der Grundeinstellung bunter und wärmer abgestimmt und sonst nichts.

Die Farbgebung in der Werkseinstellung der Oly kann mir ja besser gefallen, aber durch die vielen Möglichkeiten die Farbeinstellung in der Panasonic Kamera zu verändern, ist der Unterschied zu vernachlässigen.

Trotzdem viel Spaß mit deiner M10II:)

Dein empfinden und mein empfinden - Du sagst es :)

Es waren ja mehrere Punkte die direkt und indirekt gegen die GX80 / für die E-M10 II gesprochen haben. Und wie ich schon sagte ist die GX80 ja auch nicht schlecht.

Die E-M10 II kommt morgen an!! Juhu.
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Meiner Frau gefiel je nach Motiv mal die Fotos der Oly und mal der Pana. Als wir dann jedoch nochmal in den Garten sind waren wir uns dann eniig das die Oly das Bild mehr Farbtreu wieder gibt - also so, wie man es tatsächlich sieht. Besonder beim blau/lila der Hortensien war es zu sehen.

Das entspricht auch meinen Erfahrungen, mal gefällt ein JPEG aus der Olympus besser und mal eines aus der Panasonic.

Wenn man viele Aufnahmen vergleicht gilt das meiner Meinung nach auch für die Natürlichkeit der Darstellung, je nach Lichtsituation und Farbe liegt mal die eine mal die andere Kamera richtig bei der Darstellung.
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Wenn man viele Aufnahmen vergleicht gilt das meiner Meinung nach auch für die Natürlichkeit der Darstellung, je nach Lichtsituation und Farbe liegt mal die eine mal die andere Kamera richtig bei der Darstellung.

bzw harmoniert besser mit den Farbabweichungen des jeweiligen Monitores :D
Geht mal in ein Computermarkt und schaut euch dasselbe Bild auf verschiedenen Geräten an. Das macht mehr aus als die Kamera!
 
Und wie wenigstens Leute haben auch zu 100% richtig kalibrierte Geräte Daheim.


bildschirmkalibrierung, das wäre doch ein start-up wert oder die x-te dienstleistung die keiner braucht.

kalibrierung hin oder her, das ist doch sch...egal, die meisten sind einfach zufrieden und ein paar wenige klug......... nur so herum.
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

bzw harmoniert besser mit den Farbabweichungen des jeweiligen Monitores :D
Geht mal in ein Computermarkt und schaut euch dasselbe Bild auf verschiedenen Geräten an. Das macht mehr aus als die Kamera!

und was hätte dies letztlich für konsequenzen ??? ... genau richtig .... keine !!!
wer auf produkt A schwört wird immer dafür gründe finden genau gleich wie jener der von produkt B überzeugt ist.
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

bzw harmoniert besser mit den Farbabweichungen des jeweiligen Monitores :D
Geht mal in ein Computermarkt und schaut euch dasselbe Bild auf verschiedenen Geräten an. Das macht mehr aus als die Kamera!

ist schon irgendwie richtig was du schreibst, aber

wenn ein Mitforent hier schreibt mal gefällt ihm die Farbdarstellung der einen oder auch mal der anderen Kamera besser, dann wird er das nicht im MediMarkt beurteilen, sondern an seinem meistens einen Monitor zuhause.

Aber ich weiß die Legende der Olympus Farben darf einfach nicht sterben.:o
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Aber ich weiß die Legende der Olympus Farben darf einfach nicht sterben.:o

Nun, egal ob Dir das passt oder nicht, Farbempfinden ist etwas subjektives und darüber lässt sich einfach nicht streiten.... Wenn Dir die Panasonic Farben besser gefallen, dann ist das so. Lass aber bitte anderen ihr eigenes subjektives Empfinden und mach Dich doch bitte nicht darüber lustig....

Ich habe etliche Panasonic Kameras besessen (GF3, G5, GX7, GM1, FZ1000, LX100, LX7...) und auch einige Olympus Kameras (P1, PL3, PL7, E-M5, E-M10, E-M10 II), und darum kann ich hier !!!mein Empfinden!!! der Farbdarstellung mal beschreiben:

- Grün wird von Panasonic "wärmer und dunkler" wiedergegeben als von Olympus...
- Blau wird von Panasonic "intensiver und magentalastiger" wiedergegeben, besonders beim Himmel...
- Rot wird von Panasonic "heller und oranger" wiedergegeben als von Olympus...
- Violette Töne werden von Panasonic "mit deutlich mehr Blauanteil" dargestellt als bei Olympus...

Und dann zu dem "Märchen", man könnte ne Panasonic Kamera intern per Einstellung der JPG-Verarbeitung "auf Olympus trimmen"... Nein, geht ganz bestimmt nicht, denn dann müsste man jede oben genannte Farbe einzeln einstellen können, was nicht geht. Verschiebt man die JPG-Darstellung so, dass z.B. das Grün ähnlich dargestellt wird, dann werden leider andere Farben falsch verschoben. Ist leider so.


Das ganze ist wie gesagt mein Farbempfinden, das kann bei anderen Personen anders sein.

Übrigens, mir persönlich gefällt die Olympus Darstellung besser.... und noch besser gefällt mir die Darstellung der Farben von Fuji....
Die sind noch viel Legendärer...:D
 
AW: neuer Body - GX80 / E-M10 II / E-PM2

Nun, egal ob Dir das passt oder nicht, Farbempfinden ist etwas subjektives und darüber lässt sich einfach nicht streiten.... Wenn Dir die Panasonic Farben besser gefallen, dann ist das so. Lass aber bitte anderen ihr eigenes subjektives Empfinden und mach Dich doch bitte nicht darüber lustig....

Ich habe etliche Panasonic Kameras besessen (GF3, G5, GX7, GM1, FZ1000, LX100, LX7...) und auch einige Olympus Kameras (P1, PL3, PL7, E-M5, E-M10, E-M10 II), und darum kann ich hier !!!mein Empfinden!!! der Farbdarstellung mal beschreiben:

- Grün wird von Panasonic "wärmer und dunkler" wiedergegeben als von Olympus...
- Blau wird von Panasonic "intensiver und magentalastiger" wiedergegeben, besonders beim Himmel...
- Rot wird von Panasonic "heller und oranger" wiedergegeben als von Olympus...
- Violette Töne werden von Panasonic "mit deutlich mehr Blauanteil" dargestellt als bei Olympus...

Und dann zu dem "Märchen", man könnte ne Panasonic Kamera intern per Einstellung der JPG-Verarbeitung "auf Olympus trimmen"... Nein, geht ganz bestimmt nicht, denn dann müsste man jede oben genannte Farbe einzeln einstellen können, was nicht geht. Verschiebt man die JPG-Darstellung so, dass z.B. das Grün ähnlich dargestellt wird, dann werden leider andere Farben falsch verschoben. Ist leider so.


Das ganze ist wie gesagt mein Farbempfinden, das kann bei anderen Personen anders sein.

Übrigens, mir persönlich gefällt die Olympus Darstellung besser.... und noch besser gefällt mir die Darstellung der Farben von Fuji....
Die sind noch viel Legendärer...:D

und die von Leica am legendärsten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten