• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer Body: 40D oder 1D Mark III

Wenn du demnächst keine deutlich bessere Kamera als dein 20D brauchst, dann warte. Wenn du hohe Serienbildgeschwindigkeit braucht liegt nahe dass du auf gute AI-Servo angewiesen bist. Und 1D Mark III hat hier erhebliche Probleme. Da sind professionelle Testen durchgeführt worden (www.robgalbraith.com) und auch Canon selbst leugnet nicht das Problem (er relativiert es nur).

Ich weiß aus eigener Erfahrung dass die Versuchung groß ist, aber sei vernünftig und für dein gutes Geld kaufe nur eine 1.klassiges Produkt. Anderseits eine makellose neue 1D wird wahrscheinlich deutlich teurerer als 3300 Euro sein.
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Adrian, es ist sicher bedauerlich, dass es Schwierigkeiten mit einigen Modellen in der Serie vor Nr. 546xxx gab und bei einigen davon auch nach dem Fix noch gibt. Ich denke, Canon hätte statt dreimal zu fixen gleich eine Wandlung in eine neue Mark III anbieten sollen und hätte vielen Kunden viel Kummer erspart.

Das Problem ist, dass ein unzufriedener Besitzer mehr tönt, als 100 zufriedene. Und 100 unzufriedene mehr Aufmerksamkeit bekommen als 10000 glückliche.

Damit dieses Ungleichgewicht wenigstens hier nicht so aufkommt, hier ein paar Fotos eines Naturfotografen mit seiner Mark III.*

>>> KLICK! <<<

Wenn das keine atemberaubenden Fotos sind, dann verliert diese Begrifflichkeit jede Bedeutung. :)

Simon

*Optiken waren das 500er und 100-400L
 
Ich weiß, ist nicht ganz on topic, aber dieses "ich darf zwei Kameras nicht vergleichen, weil sie a) mehr Geld kostet oder b) einen anderen Cropfaktor hat", macht mich jedesmal aggressiv. Es kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen, die Kameras kann man nicht vergleichen, weil die eine nur ISO3200 kann oder die andere aber auch ISO6400.
Allein wenn der TO zwischen diesen beiden Kameras hin und her schwankt, sollte er sie vergleichen. Es erwartet ja keiner das Ergebnis nimm die 40D, die kostet weniger und ist auch noch besser. Es geht dann ja eher um die individuelle Problemlösung, ob also der Mehrpreis die Vorteile wert ist.

Ich glaube hier wird des öfteren vergleichbar mit gleichwertig verwechselt.

Mit "nicht vergleichbar" meinte ich lediglich das Rauschverhalten. Weiter oben im Thema hieß es doch das die 40d und die MkIII ein identisches hätten.

Ich bekomme jede Woche aus erster Hand das Gegenteil gesagt. Aber natürlich ist das ist das auch logisch.. für Dich, für mich und für ein paar andere... Aber eben nicht für alle.
 
@TheLens
Dem kann ich zustimmen. Dieser Hyp im Nachbarforum war ja schon nicht mehr schön. Es gibt auch viele Stimmen die sagen, dass es auch viel am Benutzer gelegen hat im Umstieg von der Mk2. Allerdings gab es die Spiegel-Probleme. Zum Glück nicht mehr bei mir.

@Adrian_Falc
Die Mk3 nur auf die 10 Bilder zu reduzieren ist falsch. Sie hat sehr viel mehr Vorteile! Außerdem haben bei weitem nicht alle Mk3 Besitzer die Probleme fest gestellt oder feststellen können. Viele arbeiten nicht in dem extremen Bereich bei dem der Fehler auftritt. Außerdem wurde der "professionelle" Test teilweise auch sehr skeptisch betrachtet. Es gab einen Fehler der unprofessionell von Canon behandelt wurde. Deshalb muß man aber keinen Bogen um die Mk3 machen. Hast du eine Mk3 und schlechte Erfahrungen gemacht?

Fotobär
 
Rob Galbraith hat recht viel Porzellan zerschlagen mit seinen oft recht voreingenommenen Meinungen (Nikon sponsored:D:D:D?).
Da schreibt ein Mann (o.k. ein angesehener Photograph) vernichtende oder Gerüchte basierende Urteile und die gesamte Photowelt stürzt ab.
Für mich nicht ganz nachvollziehbar, meine 1D kam von Canon zurück (ich wurde angeschrieben, Service dauerte unter 10 Tagen) und funktioniert.
Wie von vielen Vorrednern bestätigt, der Fehler ist meist hinter der Kamera.
 
Rob Galbraith hat recht viel Porzellan zerschlagen mit seinen oft recht voreingenommenen Meinungen (Nikon sponsored:D:D:D?).
Da schreibt ein Mann (o.k. ein angesehener Photograph) vernichtende oder Gerüchte basierende Urteile und die gesamte Photowelt stürzt ab.

Er macht also erst eine solche Werbeshow um den Body, um ihn dann Grundlos abstürzen zulassen? ;)

Edit: Und nur so zum Spaß schießt Canon eine Firmware nach der anderen heraus, so nach dem Motto: "updatet ihr noch oder fotografiert ihr schon!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Er macht also erst eine solche Werbeshow um den Body, um ihn dann Grundlos abstürzen zulassen? ;)

Edit: Und nur so zum Spaß schießt Canon eine Firmware nach der anderen heraus, so nach dem Motto: "updatet ihr noch oder fotografiert ihr schon!"

Hast Dir auch meinen schönen Link angesehen, ja? Schau's Dir mal an. Die Bilder sind echt sehenswert. :D

Übrigens, das letzte Firmware-Update ist jetzt 4 Monate her...

Canon hat 'nen Fehler gemacht. Bitteschön. Die Serie bis 546xxx hatte ein paar Ausreisser. Die schlagen Wellen.

So ist es nun mal. Für Nikon User (mit bestem Charakter :angel:) ist das natürlich ein Fest. :)

Ändert leider nichts daran, dass die meisten Mark III Besitzer sehr zufrieden mit dem Teil sind, da sie prächtig ihre Arbeit verrichtet.

Übrigens sind unter ihnen auch Sportfotografen mit ungefixter Mark III aus ERSTER Serie. :D

Von diesen kenne ich alleine 2. Einen von denen habe ich Mitte Februar bei einem Pressetermin getroffen und er traut sich nicht seine abzugeben zum Submirror-Fix, weil sie tadellos funktioniert. Er war einer der ersten in Deutschland, der mit Mark III gearbeitet hat.

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Adrian: von den Al-Servo Problem der 1DMKIII hat nun wirklich jeder schon gehört, Fakt ist jedoch, dass alle Modelle die nach Februar 08 ausgeliefert wurden, diese Probleme nicht mehr haben - mit Blue Dot oder ohne. Aus deinen Zeilen lese ich heraus, dass du noch nicht mit der 1DMKIII gearbeitet hast (wenn ich falsch liege, großes Sorry), trotzdem die Kamera auf den Al-Servo fehler reduzierst, und das mit so einer Sicherheit...:confused: Man merkt, dass du sehr viel schlechtes über die Kamera gelesen haben musst.

Wie TheLens schon sagte, 1 Unzufriedener bekommt mehr Beachtung als 100 Zufriedene.
Jeder kann tröstende, verständnisvolle Worte schreiben, aber in den seltensten Fällen freut sich einer wirklich über eine vollfunktionstüchtige MKIII eines anderen:evil: Ist ja auch nicht interessant und bietet keinen Zündstoff um Canon zu bashen:D - aber teilweise nicht unverdient geb ich zu;)


@ OP: ich kann dir die 1DMKIII nur empfehlen, wenn:

- du dir sie leisten kannst
- du 1,3 Crop gegenüber 1,6 bevorzugst (Sensorgröße bzw. Crop-Faktor ist für mich zumindest eins der wichtigsten Faktoren, denn der Crop-Faktor rahmt dir dein Einsatzgebiet ein, natürlich nicht definitiv aber hast entweder im Weitwinkel oder im Tele eindeutige Vorteile)
- du schnelle Bildfolge brauchst
- du Wert auf einen sehr robusten Kamerabody legst
- du einen AF willst, was sehr präzise und schnell arbeitet, auch in schlechten Lichtsituationen

Wenn die Punkte nicht zutreffen, denke ich, wirst du mit der 40D sehr zufrieden sein. Ich kenne ein paar 40D User und die sind bis heute alle happy:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
@ OP: ich kann dir die 1DMKIII nur empfehlen, wenn:

- du dir sie leisten kannst
- du 1,3 Crop gegenüber 1,6 bevorzugst (Sensorgröße bzw. Crop-Faktor ist für mich zumindest eins der wichtigsten Faktoren, denn der Crop-Faktor rahmt dir dein Einsatzgebiet ein, natürlich nicht definitiv aber hast entweder im Weitwinkel oder im Tele eindeutige Vorteile)
- du schnelle Bildfolge brauchst
- du Wert auf einen sehr robusten Kamerabody legst
- du einen AF willst, was sehr präzise und schnell arbeitet, auch in schlechten Lichtsituationen
...


genau das möchte ich einsetzen, lediglich der crop 1,3 ist für meinen teleeinsatz etwas schlechter als bisher, aber ich hoffe, dass durch die 10mp ggü 8,2 nichts verloren geht und man eine solche qualität erhält, die auch ausschnitte zulässt.


natürlich hört man die kritischen stimmen immer lauter, und trotz des wissens darüber hat man selbst auch zweifel, welche nicht unbedingt unberechtigt sein müssen.

es gab auch bei anderen produkten (kfz branche etc) erste modelle mit fehlern, die jedoch bei der weiterlaufenden produktion behoben wurden. ich denke, canon hat dies bereits erledigt und liefert eine einwandfreie kamera aus.
 
So ist es nun mal. Für Nikon User (mit bestem Charakter :angel:) ist das natürlich ein Fest. :)

Was soll jetzt dieser persönliche Angriff? Sowas sagt wohl am ehesten etwas über deinen Charakter aus!

Der Fehler ist real vorhanden. Erst durch Rob Galbraith's Veröffentlichungen wurde seitens Canon überhaupt gehandelt. Zum Glück blieb Rob Galbraith und viele User Hartnäckig genug, um Canon zu einer finalen Fehlerbeseitigung zu bewegen.

Hast Dir auch meinen schönen Link angesehen, ja? Schau's Dir mal an. Die Bilder sind echt sehenswert. :D
Ah ja, die Bilder, ja schön und, was sollen die besagen? Glaubst Du ernsthaft die wären mit keiner anderen Kamera möglich gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Flikka,

Ich würde Dir auch, wenn Du sagst dass das Geld vorhanden ist, zur MK III raten.
* Diskussion wegen Servo-AF-Promlematik und mangelnde Stellungnahme von Canon -> die Angst ist halt dabei, ein Fehlerprodukt zu bekommen
Ich fotografiere ja besonders im Hundesport (Schutzhunde) und da kommt es schon auf ein absolut funktionierenden Af (gerade Servo) an. Ich habe, nach einer gewissen Umgewöhnung von der MK IIn, noch nie so viele scharfe Actionfotos geschossen wie mit der MK III. Auch das Rauschverhalten ist deutlich besser als mit der MK IIn.

Man kann immer auf ein neues besseres produkt warten, aber dann verpassst man das halbe Leben. Gönn Dir die MK III und Du wirst es nicht bereuen :evil:
 
Ich fotografiere ja besonders im Hundesport (Schutzhunde) und da kommt es schon auf ein absolut funktionierenden Af (gerade Servo) an.

Moin!
Ich habe neben der MK-III [545.0##, Blaupunkt] 3 weitere Canon Gehäuse.
Beim AF der MK-III, so finde ich, paßt der Begriff »exakt« am besten.

Die MK-III ist eine Diva. Man muß ihr und ihrem AI-Servo genau sagen, was man möchte.
Hilfssensoren ja oder nein und wenn ja, welche.
Priorität auf Schärfe, oder auf Geschwindigkeit, etc.

Dann muß man den aktiven AF-Sensor exakt setzen.
Also, je schlechter, das Licht, oder je lichtstärker die Optik, also je schwächer evtl. Kontraste, je konzentrierter muß man arbeiten.

Die MK-III ist ein tolles Werkzeug.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll jetzt dieser persönliche Angriff? Sowas sagt wohl am ehesten etwas über deinen Charakter aus!

Hey, das war nicht mal nur auf Dich bezogen. Aber das musst Du Dir halt gefallen lassen, wenn Du und andere so einen Eifer* zeigen, über Kameras herzuziehen, mit denen ihr schon systembedingt nie gearbeitet habt. Wenn ich mir dann noch Tangos Eingangspost in diesem Thread ansehe, dann denke ich, ist meine Einschätzung mehr als gerechtfertigt.

Und dass ich ein mieser Charakter bin, weiss ich selber. ;) Aber wenigstens bin ich nicht missgünstig!

Ah ja, die Bilder, ja schön und, was sollen die besagen? Glaubst Du ernsthaft die wären mit keiner anderen Kamera möglich gewesen?

:rolleyes: Du weisst ganz genau, was ich mit diesem Post aufzeigen wollte. Aber offenbar verstehst Du diesbzgl. nur, was Du verstehen willst. :)

Aber egal... ich gehe heute wieder los, meinen irrsinnig guten AI Servo ausführen. :D

Beste Grüße,
Simon

*denn DER wundert mich. Besonders unnötig provokant natürlich der gute Tango.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das war nicht mal nur auf Dich bezogen. Aber das musst Du Dir halt gefallen lassen, wenn Du und andere so einen Eifer* zeigen, über Kameras herzuziehen, mit denen ihr schon systembedingt nie gearbeitet habt.

Du hast aber deinen Vorwurf mit meinem Link versehen und mich damit zielgerichtet angegriffen.

Lese einfach noch einmal meinen Post, ich habe lediglich klar gestellt das Rob Galbraith sich dies nicht aus den Fingern gesogen hat und auch nicht von anderen Herstellern dafür bezahlt wurde. Außerdem gibt es auch hier im Forum User, die nicht zuletzt wegen dieses Problem, was hoffentlich jetzt keins mehr ist, umgestiegen sind.

Ich sehe so eine Plattform halt als Basis um solche Probleme gegenüber dem Hersteller besser aufzeigen zu können und nicht als Basis um sich eine Kamera schön zu quatschen.

Hier noch ein allseits geliebter Autovergleich. VW hat vor etwa 5 Jahren den Touran auf dem Markt geschmissen. Leider hatte der Wagen von Anfang an einige Serienprobleme. In den Werkstätten sind die Besitzer und Mechaniker mit ihren Problemen im Stich gelassen worden, da VW diese Probleme einfach nicht wahrhaben wollte. Mit dem Wissen aus dem Forum war es dann letztlich möglich die Probleme in den Werkstätten zielgerichtet vorzutragen.

Ein vertuschen hilft bestenfalls dem Hersteller, nicht den Nutzern. Einfach mal drüber nachdenken, bevor man aus seinem kleinen Wissen heraus, Probleme anderer, die damit evtl. sogar Geld verdienen müssen, einfach mal so abtut.

Was die 1D MKIII ansonsten eine tolle Kamera ist, bleibt dabei unbestritten.
 
:rolleyes: Du WILLST es wie gesagt nicht begreifen. Dass es viel mehr Leute gibt, die mit ihrer Mark III vorallem im Sportbereich ihr Geld verdienen und KEINE Probleme haben, ist Dir natürlich völlig wurscht.

Du liest halt von Rob's Problemen und von den Problemen einiger Nutzer im dforum und extrapolierst das auf alle User.

Sorry, leider machen die wenigsten zufriedenen Sportfotografen einen Thread auf "Hurra - 1DIII gekauft - funktioniert bestens!".

Wenn das doch so geschehen würde, würdest vielleicht sogar Du begreifen, dass das Problem nicht so riesig war, wie Du es Dir wünschst.

Ach, übrigens, komischerweise sind 90%* der Profis, die ich auf Terminen treffe, in NICHT EINEM Forum angemeldet, weil sie weder Zeit noch Lust haben, sich mit den ganzen "Experten", die soviel Zeit für's Chatten in Foren haben, zu befassen. Einige wenige tun es sich halt doch an, verlieren aber schnell die Lust. Auch mal was zum nachdenken...

Aber mach' mal weiter... :ugly: Leute, die nicht Deiner Meinung sind, haben halt kleines Wissen. :lol: So lebt's sich am besten, oder? :lol:

Simon

*evtl sind's sogar mehr, ich muss da mal anfangen Statistik zu führen, fänd' ich mal spannend. Wenn Du nicht ein reiner Hobbyknipser wärst, könntest Du gern mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... lediglich der crop 1,3 ist für meinen teleeinsatz etwas schlechter als bisher, aber ich hoffe, dass durch die 10mp ggü 8,2 nichts verloren geht und man eine solche qualität erhält, die auch ausschnitte zulässt ....

hat diesbezüglich ein 1D Mark III-Nutzer noch eine Meinung?
 
Also mir persönlich liegt der 1,3 besser als der 1,6 Crop. Man ist insgesamt etwas flexibler und zur 20 D lassen die 2 mpix zusätzlich das fast ausgleichen. Deshalb würde ich mir keine Sorgen machen :evil:
 
hat diesbezüglich ein 1D Mark III-Nutzer noch eine Meinung?

MKII :)
Wenn du dich halbwegs frei bewegen kannst ists egal.

Wenn du mit dem längsten Tele zu wenig hast, dann bleibt dir ein Telekonverter als Option, die dir bei einer 2stelligen fehlt.

2MP mehr sollten daran nicht viel zu deinen Ungunsten ändern können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten