Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ins 'Zubehörtäschchen' der Fototasche - Tamrac hat sowasGibts für sone Akkus eigentlich auch eine Aufbewahrungsbox,oder wie macht Ihr das?
Na bitteSind wohl extra dafür?![]()
Hi, ich habe 5 Stueck von der gleichen Sorte. Die Kapazität ist in etwa gleich oder ein wenig groesser als die des Original Canon Akkus.
Dieser Typ Akku haelt ca. 300-400 RAW Bilder bei Tageslicht (also ohne zu blitzen) bevor er leer ist. Wieviel jpg's Du damit aufnehmen kannst weis ich nicht - aber mindestens 1000 werden es bestimmt.
Auch grosse Kälte (Minus 10-15 Grad) habe die bei mir schon durchgehalten ohne sich vorzeitig zu entladen.
Gibts für sone Akkus eigentlich auch eine Aufbewahrungsbox,oder wie macht Ihr das?
Gegenfrage - wozu brauchst du soviel Akkupower, willst du einen 3-wöchigen Turn nach Nepal ohne nachladen machen?
Der Ori-Akku reicht für 1300 Bilder ... und ich behaupte, dass da noch mehr drin ist. Bevor da der Strom alle ist, hat man eine Sehnenscheidenentzündung am Zeigefinger.
So oder so - einen LiPol würde ich niemals in die Kamera tun, dafür explodieren die Dinger zu häufig.![]()
Hab schonmal in anderem Thread geschrieben, das ich trotz USM Objektiv weit über 2000 Fotos schießen kann mit der Duracell-Ladung![]()
USM und Akkuleistung stehen in gar keinem Zusammenhang, eher schon die Größe einer Linse. Vielleicht meint er den IS, der braucht natürlich zusätzlichen Strom.Muß USM nicht so oft Scharf stellen, weil die Schärfe gleich beim erstenmal sitz, oder wie ist das gemeint?
Klar, Ansmann gehört zu den 'besseren' Nachbauern. Ich weiß aber nicht so recht, was ich davon halten soll, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Für 'billig' sind sie zu teuer, aber eine echte Marke sind sie auch nicht. Ich würde entweder richtig günstige nehmen, oder gleich das Orginal.
Eben - und das ist bei den billigen auch nicht anders. Ich würde nur die GANZ billigen lassen, das ist schon wieder mit hoher Wahrscheinlichkeit Ausschussware. Akkus auf eBay sind eher Glückssache, bei einem 'ordentlichen Akkuschieber' ist das besser (akku-3000 oder giseke).Da muss man auch glück haben, dass sie grad gute zellen verbauen
Ich würde entweder richtig günstige nehmen, oder gleich das Orginal.
Ja, irgendwie müssen sie die Kohle für ihre Aktionen ja verdienenDas Original habe ich letzten Samstag im Mediamarkt für schlanke 81 Taler gesehen.![]()
Was haben die gekostet? Ich finde nämlich, dass teils die Preise auf eBay auch lächerlich niedrig sind. So unverschämt Canons 80€ sind, so unsinnig sind 1-2€ auf eBay. Das kann nur Ausschuss o.ä. sein. Selbst Billigproduzenten und Plagiatoren schaffen es für den Preis nicht.Bei den Ebay-Akkus kann man neuerdings auch Pech haben.
Ich habe neulich zwei gehabt, die gingen gar nicht, bzw. nur für sehr wenige Bilder.